xand Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 Hallo, Ich habe eine Rock Shox Reba Gabel geschenkt bekommen und möchte diese jetzt in mein KTM MTB einbauen. Auf diesem habe ich derzeit eine Suntour Gabel mit Wälzlager, die neue hat jedoch Industrielager dabei. Kann ich die alten Lager weiterverwenden oder muss ich mir einen neuen Steuersatz kaufen? mfg Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Kann ich die alten Lager weiterverwenden oder muss ich mir einen neuen Steuersatz kaufen? NEIN, kannst du nicht. Unabhängig davon, welchen Steuersatz du hast (ich vermute entw. Ahead oder Semi-Integriert -> kuckst du Google für Unterschied) gibt es für jede Lagertype einen passenden Lagersitz. Und da wird das mit den Wälzlagern (wahrscheinlich vollkommen runder Lagersitz ohne wesentliche Anschrägung) zu den Industrielagern (meist 36 oder 45° Abschrägung) nicht zusammenpassen. Wenn man bedenkt, dass ein neuer Steuersatz aber nicht die Welt kostet (BBB sind z.B. sehr günstig und fast überall zu kriegen) und du die Gabel geschenkt bekommen hast (ist der Schaft auch lang genug?) dann ist das ohnehin ein Schnäppchen. Weiters: Auf der Gabel wird ein Konusring aufgepresst sein -> der muss runter, weils zu jedem Steuersatz einen spezifisch passenden Gabelkonus (so heißt das) gibt. Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 gute und kurze Anleitung: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=204 Zitieren
thomas051 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 @Siegfried Ich denke er meint mit Wälzlager vielleicht einfach nur ein offenes Lager mit Kugelkäfig. @xand Wenn du ein Lager wie es oben abgebildet ist hast und das noch OK ist, kannst du es auch weiterverwenden. Das ist wahrscheinlich die einfachste und billigste Lösung, ohne eventuell neue Lagerschalen einpressen zu müssen. Dazu musst du den unteren Konusring der auf der alten Gabel sitzt runterschlagen und auf die neue Gabel wieder aufschlagen. Dort wird allerdings auch noch der Konusring für die Industrielager oben sein, den musst du davor natürlich noch entfernen. Noch eine Anleitung dazu: http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/expertentipps/so-tauschen-sie-federgabel-und-daempfer.299060.2.htm#1 Aber wie Siegfried schon gesagt hat, wäre ein hochwertiger und besser gedichteter Steuersatz mit Industrielager auch eine Möglichkeit, der Umbau aber mit etwas mehr Arbeit verbunden. Zitieren
xand Geschrieben 18. August 2010 Autor Geschrieben 18. August 2010 Hallo, @thomas051 Ja genau so ein Lager habe ich, wusste nur nicht welche Bezeichnung es hat. Werde jetzt gleich mal schauen ob die alten Lager Ok sind und die mit dem alten Konusring auf die neue Gabel bauen. Danke für euere Hilfe, ihr habt mir sehr weitergeholfen Zitieren
xand Geschrieben 18. August 2010 Autor Geschrieben 18. August 2010 Ich hab die Gabel jetzt eingebaut, hat wunderbar funktioniert. Jetzt hab ich folgendes Problem: Die hintere Felge hat einen leichten Schlag -> ist das bei Bremsscheiben egal? Die Bremsscheibe schleift teilweise an den Bremsbelägen -> ist das normal? mfg Zitieren
NoStyle Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Ich hab die Gabel jetzt eingebaut, hat wunderbar funktioniert. Jetzt hab ich folgendes Problem: Die hintere Felge hat einen leichten Schlag -> ist das bei Bremsscheiben egal? Die Bremsscheibe schleift teilweise an den Bremsbelägen -> ist das normal? mfg ein leichter schlag ist leider definitionssache. da du ihn offensichtlich mit bloßem auge erkennen kannst, würd ich ihn schon rauszentrieren. die bremsscheibe sollte nicht schleifen; macht die das dauern auf einer seite oder nur "stellenweise"? Zitieren
xand Geschrieben 18. August 2010 Autor Geschrieben 18. August 2010 Ja die Bremsscheibe schleift nur stellenweise Zitieren
thomas051 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Zum Schleifen der Bremsscheibe lies mal die Beiträge hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?129435-Klingelnde-Scheibenbremsen http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?129585-magura-bremsen-schleifen-ab-30-km-h http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?129675-Avid-Elixir-CR-schleift-Bremssattel-Ausrichtung-fehlgeschlagen Die Scheibe wird in deinem Fall wahrscheinlich einfach nur einen leichten Seitenschlag haben, wenn sie wirklich nur kurz an immer der selben Stelle streift. Also die besagte Stelle finden und den Bereich wieder vorsichtig gerade biegen. Es gibt dazu ein passendes Werkzeug: http://www.bikeonlineshop.at/Werkzeug/Bremsen/Bremsscheibenrichtwerkzeug::18044.html Bei mir hat bei kleinen Schlägen aber der Druck mit dem Daumen auch immer gereicht, aber bitte nicht mit fettigen Fingern drauf greifen. Beim Schlag in der Felge kommt es wie gesagt darauf an, wie stark der ist. Bis 1mm wäre mir egal, darüber würde ich es beheben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.