MM Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Br@in Stimmt auch, wenn sich nämlich jemand besonders schlau anstellt (was selbst dem gscheitesten passieren kann wenn man ihm am falschen Haxn trifft) dann wird er nervös... das ist dann nicht mehr schönn :f: Prechtl ist der launischte Prüfer, den es gibt. Und weil er Perfektionist ist, tun ihm falsche Antworten richtig physisch weh - man sieht ihm das direkt an. Pech für denjenigen, der vor sich lauter Patzer hatte und womöglich als Letzter eines Prüfungstages drankommt. Der kann sich eigentlich gleich für den nächsten Termin anmelden, bevor er zur Tafel rausgeht. Zitieren
ghost rider Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Und ich wette alles, was i' hab', daß er das berüchtigte rote Westerl anghabt hat DES Westerl hätt dann schon mindestens 10 Jahre am Buckel des violett-rosa Freundschaftsband (JG 96) is aber schon weg, oder? Zitieren
ghost rider Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Pech für denjenigen, der vor sich lauter Patzer hatte und womöglich als Letzter eines Prüfungstages drankommt. Der kann sich eigentlich gleich für den nächsten Termin anmelden, bevor er zur Tafel rausgeht. najo einer hats einmal versucht mit einer Jeans anzutreten die schon etwas Knie gezeigt hat Der ging gleich mit Startnummer 1 ins Rennen. Und er hatte vieeeel Spaß es kann aber auch anders sein: einmal nach der Kontrolle des Studienausweises: "Ohhh, da waren s´ aber noch jung..." Zitieren
Birki Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Br@in Technische oder mathematische? naja - zuerst theoretische, und doktorat habe ich dann im akh gemacht, wo ich noch immer herumhäng ... lg birki Zitieren
Brin Geschrieben 7. Februar 2004 Autor Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Und ich wette alles, was i' hab', daß er das berüchtigte rote Westerl anghabt hat und - wo sonst - rechts vorne gesessen ist. Hast es auf die Brute-Force-Methode gemacht (alle Beispiele durchgerechnet), oder bist anders vorgegangen? Die Prüfungsfragen wären net uninteressant zu wissen. Das Westerl? kA ich schau nicht auf sowas - aber ich glaub nicht Er ist links vorne gesessen, aber nur weil das Institut gerade renoviert wird und wir im SEM151 geprüft worden sind. Zu den Prüfungsfragen: 1. Poisson-Randwertproblem mit einer tensorförmigen Permitivität :f: 2. Vorgehen bei Randwertproblemen (Dirichlet, Neumann,...) welche Strategien, Vorraussetzungen, Eindeutigkeit... der Kandidat vor mir hatte Gradient, Divergenz und Rotor zu erklären. Danach Polarisationen von Wellen... So viel zu jede Prüfung ca. gleich schwer mit den Fragen vom Kollegen wers ein Kinderspiel gewesen... aber hat ja so auch geklappt :D:D Zitieren
MM Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Br@in 1. Poisson-Randwertproblem mit einer tensorförmigen Permitivität :f: [...] der Kandidat vor mir hatte Gradient, Divergenz und Rotor zu erklären. Danach Polarisationen von Wellen... Stimmt - des war a Aufglegter! Die Poisson-Frage is' böse... weiaweia... Zitieren
Brin Geschrieben 7. Februar 2004 Autor Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Stimmt - des war a Aufglegter! Die Poisson-Frage is' böse... weiaweia... hast du auch mal ET studiert? oder machst noch? Zitieren
MM Geschrieben 7. Februar 2004 Geschrieben 7. Februar 2004 Original geschrieben von Br@in hast du auch mal ET studiert? oder machst noch? Ja, i' war bis zur Jahrtausendwende auch regelmäßig in der Gußhausstraße. Zitieren
schneiz Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 @Birki und Schneiz Studiert Ihr auch ET? nana - owa ein paar freunde machens oder habens gemacht und da kriegt man so einiges mit. jedes moi, wenn beim fortgehn über die uni gredet wird fangen die etechniker mit gschichtln übern prechtl an - da lernt man ihn dann mit der zeit auch ganz gut kennen Zitieren
MM Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 Ein paar Paparazzi-Fotos von den Vorgängen, wie oben beschrieben "(*denkend*) *grummel* *grummel* Oh mein Gott, was führt der da auf?" Zitieren
MM Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 "Kommen S' - lassen mich mal schauen... Zitieren
MM Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 "Also - was steht da? Rotor *blabla* Divergenz *blabla* Epsilon..." Zitieren
MM Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 "I' geb' ihnen einen Vierer. - Wollen S' ihre Testergebnisse sehen? Nein? Wiederschaun." Zitieren
MM Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 ...und in DIE Verlegenheit is' er wahrscheinlich no' nie gekommen. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 8. Februar 2004 Geschrieben 8. Februar 2004 @Br@in & Co: mit Wissen vom Prof. Schrödl & Co gespickt? lg paul Zitieren
Brin Geschrieben 8. Februar 2004 Autor Geschrieben 8. Februar 2004 @ HERRLICH!!! Fotos vom 2. Stock übern Hof? @Gatschbiker ha? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.