URLI Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Liebe Mütter und Väter oder solche die es noch werden wollen! Sohnemann (3,5) kurvt seid einem Jahr mit dem Laufrad herum und dieses hat eine Handbremse (Trommelbremse) für das Hinterrad montiert. Er kann damit schon sehr gut umgehen und fährt damit sehr kontrolliert. Am Wochenende ist er bei einer Freundin auf einem Fahrrad ohne Stützräder probegefahren und hat das sehr schnell begriffen (Er hat auch einen Trett-Traktor mit dem er schon alleine fahren kann) und ist dann schon alleine gefahren. Jetzt bin ich auf der suche nach einem passenden Fahrrad und da ich das Problem aus dem Bekanntenkreis bereits kenne, dass die Kinder die mit einer Hinterradbremse am Laufrad unterwegs waren sich mit dem Rücktritt am Fahrrad schwer tun möchte ich eines mit (Hand)Hinterradbremse. Da das Laufrad 3,9kg hat wärde es von Vorteil wenn das Fahrrad auch nicht besonders schwer ist. Ist es überhaupt sinnvoll sich nach so einem Fahrrad umzusehen oder soll er den Rücktritt lernen, da er sonst die Kinderfahrräder (ca. 10kg aufwährts) nicht zum stehen bringt? Mit welchen Fahrrädern habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Ich weigere mich auf alle Fälle ein Fahrrad zu kaufen das schwerer ist als mein Bike. Zitieren
NoStyle Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 kinderräder - ein herrliches und leider auch leidiges thema: meiner ist fast 3, im frühling soll er umsteigen. Mit ein paar Teilen getauscht (Bremse, Steuersatz, Schrauben, Kette, Kurbel, Innenlager, Laufradsatz) will ich möglichst weit unter 8kg kommen. Nach vielem hin- und her komme ich aber immer wieder auf 2 marken zurück: 1.) Versenderbikes von Isla: http://www.islabikes.co.uk/ pro: Leichter Rahmen, Standart-MTB-Bauteile (und damit Tuningpotential) con: Testen und draufsetzen ist nicht, Tuningpotential (und ich fürcht wenns ihm spass macht, dann kriegt er auch das eine oder andere teure teil drauf) 2.) mountainbiker.at Hab in Wien ein wenig geplaudert. im Herbst soll hier eine eigene Linie nachkommen, mit vernünftigen Teilen. das Verkaufsgespräch hat mich beeindruckt. pro: draufsetzen und ausprobieren möglich con: ich denke dass Isla den besseren wiederverkaufswert hätte im ibc gab es vor ein paar jahren einmal einen wahnsinns-thread dazu - ich schau mal, ob ich den noch ausgraben kann... Zitieren
NoStyle Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 schau an - die haben sogar ein eigenes unterforum - jetzt bin ich baff: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=191 Zitieren
NoStyle Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 den da mein ich.... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=177347 Zitieren
Andhino Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Bin ich froh das es mehrer gibt denen es so geht! Ich dachte schon ich bin total gestört weil ich für meine kleine kein 12kg Radl habn will. Ist aber für mich bis jetzt noch immer nicht klar was es nächste Frühjahr werden wird. Die vom Mountainbiker habe ich schon gesehen und muss sagen - das Beste das ich bisher gesehen habe. Bin aber nach wie vor an neuen Möglichkeiten interessiert. Ich dachte ja Anfangs ich hör nicht recht wie man mir gesagt hat 12kg für ein 12" Gerät. Das wäre ja so wie wenn unserein ein 50 kg Radl bewegen müsste.... Zitieren
NoStyle Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Hallo Andhino! nein, du bist nicht alleine. Wenn gewünscht können wir gemeinsam schauen, was gut genug für den nachwuchs ist. In Korneuburg gibts da noch jemanden - stivinix - der tuned ganz gerne kinderräder für den eigengebrauch. hat ein isla und ein marin zum anschauen. echt gelungene arbeiten... bei interesse, schreib mir einfach eine pm - dann red ma uns da zusammen... Zitieren
schirel Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 na bumm hätte nicht gedacht, dass man sih da so früh drum kümmern muss. der osterhase soll ja auch bei mir ein erstes kinderrad abliefern. werden das theme jedenfalls mit interesse mitverfolgen, wenn auch meine schraubermöglichkeiten deutlich eingeschränkt sind. Zitieren
URLI Geschrieben 23. August 2010 Autor Geschrieben 23. August 2010 (bearbeitet) Danke Danke für die raschen Antworten, ich bin doch nicht alleine mit meiner Ansicht. Das Isla-Bike schaut ja ganz gut aus (ISLA 14" im IBC mit Fotos) und würde meinen Vorstellungen entsprechen. Alternativen gibts ja nicht besonders viel. Gewicht liegt so bei 7,3kg (14" ohne Schutzbleche +250g). Werde mal mit der Waage schaun wo die überigen Konsorten liegen aber die ca. 7kg hören sich ganz vernünftig an. Gibt es von der Linie "mountainbiker.at" schon genauere Informationen und sollte man darauf warten, denn irgendwie würde ich auch gerne die Kohle in AUT investieren wenn sich da einer drübertraut. Bearbeitet 23. August 2010 von URLI Zitieren
Andhino Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Ein paar Kinderräder hat der Mountainbiker schon herumstehen. Das mit dem Geld in Ö lassen ist so eine Sache denn ich glaube nicht, dass der in Ö fertigen lässt ABER du hast den Vorteil des probesitzens.... Ich bin ja sonst kein großer Fan des Mountainbikers aber aus Mangel an Alternativen muss man da schon mal hin.... Zitieren
URLI Geschrieben 24. August 2010 Autor Geschrieben 24. August 2010 Beim Sail & Surf habe ich noch die "Kawasaki" und "Custom" gefunden. Die haben zwar Felgenbremsen aber auch zusätzlich einen Rücktritt, ob das Sinn macht ist eine andere Frage. Gewicht bei 16" ca. 10-11kg als doch ca. 3 kg mehr als ein Isla. Bei einem besseren Pfund-Kurs hätte ich schon eine Isla bestellt, aber derzeit muss man mit Versand für eine cnoc 14" ca. 225 Euro hinblättern und unserem Star fehlen noch 2 cm bei der Schrittlänge dann kann er ein 16" nehmen. Er wird sein Laufrad diesen Herbst noch ausreizen und dann im Frühjahr bekommt er ein wahrscheindlich Isla, denn er will ja auch mal in Goisern die 200er fahren nur ob er in ca. 15 Jahren noch immer der gleichen Meinung ist steht auf einem anderen Blatt. Zitieren
Andhino Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 Vielleicht sollten wir mal anfragen ob es billiger wird wenn wir gleich mehrere Räder bestellen würden, zumindest den Versand könnten wir uns so ja teilen... Zitieren
URLI Geschrieben 24. August 2010 Autor Geschrieben 24. August 2010 @Andhino haben Sie bei IBC auch schon versucht aber ohne erfolg es werden die versandkosten pro rad verrechnet. Mal schaun wenn der Pfund günstig ist dann zuschlagen der war ja schon mal ganz schön im Keller. Fals wer ein gebrauchte hat ich würde eines nehmen! Zitieren
flobilek Geschrieben 24. August 2010 Geschrieben 24. August 2010 das saugeile kinderradprogramm vom mtb-er sollt in bälde erhältlich sein. abwarten lohnt! Zitieren
URLI Geschrieben 25. August 2010 Autor Geschrieben 25. August 2010 dann sind wir mal gespannt und vielleicht kann ja jemand bescheid geben wenn es soweit ist, denn ich habe keine mtb-er in der nähren umgebung. Zitieren
martinowitsch Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo Mamas und Papas! Eine Frage: Wie wärs mit einem Pimp das Kidsbike-Thread? - habe gerade begonnen einige Teile an einem sehr kleinen Bike zu tauschen! Ideen, Tipps - sehr willkommen!!! Habe eben ein Ghost Powerkid 12" erstanden - 8kg!!!!! Teile = ohne Worte, Blei schwer... Stage 1: Sattelstütze getauscht ( neu Bontrager Carbon road ) ... ... ... lg martin Bearbeitet 25. Oktober 2010 von martinowitsch Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Oktober 2010 Geschrieben 25. Oktober 2010 das saugeile kinderradprogramm vom mtb-er sollt in bälde erhältlich sein. abwarten lohnt! Gibt's denn da schon was neues? Auf der MTB-er HP hab ich noch nichts gefunden. Zitieren
martinowitsch Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo Boardler! Ich bleibe am Ball... Hat jemand eine Idee wo bekommt man einen einigermaßen leichtenLenker, Kurberl usw. für eine kleines kinderrad? Stage 2: Einige Bohrungen gemachtum überflüssiges Material zu entfernen ( Teil zwischen den Kettenstreben um einen Seitenständer zu montieren ) ... Stage 3: Achse hintenkürzen, eventuell hohl bohren/erodieren...noch nicht erledigt Danke! lg martin Zitieren
stivinix Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 Hi, meine Kids fahren seit längerem ein Islabike cnoc 16". Mittlerweile sind beide auf getunten 20" unterwegs (Marin u Cube) Isla kann ich sehr empfehlen! Import und Abwicklung ist problemlos. LG Stef Zitieren
stivinix Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/8/6/6/9/_/large/FionasBike.jpg Zitieren
stivinix Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/8/6/6/9/_/large/FlosBike1.jpg Zitieren
stivinix Geschrieben 29. Oktober 2010 Geschrieben 29. Oktober 2010 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/8/6/6/9/_/large/FionaJump.jpg Im "artgerechten" Einsatz ... Zitieren
martinowitsch Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Hallo! Unser neuestes bzw. erstes Bike! Ghost Powerkid 12" Modifikationen: Sattelstütze Bontrager Carbon 27,2 lg martin Bearbeitet 1. November 2010 von martinowitsch Zitieren
Andhino Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Tja so wie es aussieht wird es bei mir bzw. für meine Kleine wohl auch ein Islabike werden. Es gibt ja nach wie vor keine echten Alternativen.... Leider erst ab 14", daher hoffe ich das meine Nachwuchsbikerin über den Winter noch fleissig wächst... Wenn ich doch was Neues finde werde ich es hier kundtun. Zitieren
flobilek Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Gibt's denn da schon was neues? Auf der MTB-er HP hab ich noch nichts gefunden. ich glaub, wenn man sie kaufen kann, wird mans im forum schon merken. im sommer hieß es herbst2010. ich wart, bis sie daa sind, weil ich die prototypen kenne und nix vergleichbares gsehn hab. vielleicht mal beim mtb'er fragen? Hat jemand eine Idee wo bekommt man einen einigermaßen leichtenLenker, Kurberl usw. für eine kleines kinderrad? u.a. miche bietet sowas glaub ich an. ansonsten: alte kurbel gscheit einspannen, anbohren und gwind reinschniden bzw. gewindehülsen(gibts zum reparieren kaputter pedalgewinde) reinmachen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.