Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

habe mir einen Polar S710i zugelegt. Voller Vorfreude (eigentlich eher weil ich kein internes IRDa-habe und mir keins von Polar kaufen wollten) habe ich mir auch ein IRDa-Dings gekauft, daß man via USB an den Rechner stöpselt.

 

Nun begann die Leidensgeschichte:

 

*) USB-IRDa installiert -> soweit so gut

*) PPP-Software installiert -> auch keine Wirkliche Herausforderung

*) PPP-Software konfiguriert -> ok

 

Jetzt kommmts:

 

*) Versucht, aus der PPP-Software heraus eine Verbindung via IRDa zum S710i aufzubauen

 

-> dazu versucht man unter Einstellungen natürlich von USB, ComX bis zu IRDa alles. Nachdem ich zur Erkenntnis gekommen bin, daß vielleicht IRDa eine gute Wahl ist (bei USB meint er "kann parallele Schnittstelle nicht öffnen" - was USB mit einer parallelen Schnittstelle zu tun hat, kann er mir leider nicht sagen)

 

*) nun denn, was muß ich sehen? Ich kann in der PPP-SW die IR-Kommunikation nicht aktvieren (da ausgegraut), sondern nur den gemeinen "Polar Uplink". Unten habe ich dann jeweils so ein Lautsprecher-Symbol mit dem ich die Übertragung starten kann

 

Für mich gibts jetzt folgende Möglichkeiten:

 

1.) entweder ich habe das Prinzip der IRDa-Übertragung nicht verstanden (wozu, wenn dann doch alles über Sonic-Link geht - da hätte ich gleich beim 510er bleiben können)

 

2.) ich bin zu dumm

 

3.) der S710iiiiii geht doch nur mit den Polar-IR-Dingern bzw. einer Internen IR-Schnittstelle und nicht mit einer normalen, nachrüstbaren IR-Schnittstelle...

 

Hilfeeeeeeeeeeeeeeee! Was mach ich falsch? :confused:

einesehrverzweifelete Mauli

 

PS: was mich auch wurmt, ist daß ich ihm die Höhe manuell eingeben muß. Woher soll ich bitte wissen, in wieviel Metern Höhe genau sich mein Wohnzimmer befindet *grrrr*

Geschrieben

usb wäre schon die richtige auswahl. irda ist die direkte kommunikation

mit einer eingebauten ir-schnittstelle in z.b. einem notebook.

 

wenn er nicht mit dem schnittstelle quatschen kann, kommt immer "kann

parallele schnittstelle nicht öffnen", auch wenn man das serielle interface

hat... - nicht verwirren lassen dadurch.

 

klappt an deinem rechner das usb? hast du andere geräte per usb angeschlossen?

welches betriebssystem verwendest du? ist im gerätemanager die usb-schnittstelle

sichtbar?

 

fragen über fragen... :)

 

CU,

HAL9000

 

p.s.: das mit dem höhe einstellen ist nur zum kalibrieren. das brauchst

du im prinzip nur einmal machen, wenn du immer von der selben stelle

los fährst.

 

beim bundesamt für eich- und vermessungswesen findest du auch exakte

höhenpunkte. sicher auch in deiner nähe.. :)

Geschrieben

Hi Hal9000,

 

danke für die Antwort und den Link (o;

 

Ich hab's jetzt unter w2k und windowsXP versucht. USB funktioniert generell unter beiden Systemen. Auch im Geräte-Damager ist das IR-Ding sichtbar... habe mir sogar die neueste PPP-Version heruntergeladen...

 

Alles sieht ok aus, aber sobald ich mich verbinden möchte, kommt die parallel-Meldung... )o:

 

Kann ich Dir einen Screenshot schicken (ist zu groß zum Anhängen)?

 

Thx

 

Mauli

Geschrieben
Original geschrieben von Mauline

... Kann ich Dir einen Screenshot schicken (ist zu groß zum Anhängen)? ...

brauchst nicht... - die meldung kenne ich eh...

 

kommt die meldung sofort, wenn du dich mit der uhr verbinden willst,

oder vergehen ein paar sekunden? hast du z.b. einen drucker am usb

stecken, der monitor-tools verwendet. könnte eventuell einen konflikt

verursachen. bei meinem bruder war so was ähnliches mit der software

für den communicator.

 

wenn du das interface ansteckst und versuchst, mit der uhr zu kommunizieren

(steht auf der uhr "connect"?), blinkt dann am interface rechts vorne eine

kleine led oder tut sich gar nix?

 

unter w2k muss man meines wissens (bin mir aber nicht sicher) eine

usb-software von polar installieren (ist auf der cd).

 

meine serielle variante funktioniert(e) unter allem von w98 aufwärts.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

also es ist so:

 

wenn ich beim Polar auf "connect" gehe und ihn dann vor das IR-Ding lege, blinkt das Display "COM" und im Windows erscheint ein Icon "Polar S710i ist in Reichweite" - theoretisch könnte man jetzt sogar irgendwelche Files an den Polar senden. Sobald ich aber PPP aufmache und dort connecten möchte ->>> "parallele Schnittstelle nicht gefunden" :mad:

 

... sonst hängt nichts via USB an dem PC...

 

*imagdasnimma* - da war ja sonic-link noch besser

 

Mauli

Geschrieben

ich kann nicht wirklich helfen, da ich eine interne IR-Schnittstelle habe (und da fuknt's problemlos)

 

Aber es gibt da noch die "Options..." mit "USB Interface Autocheck". vielleicht hilft's wenn man damit rumspielt?

 

oder zuerst die connection von der PPP starten und dann erst die Uhr zum Interface bringen ...?

 

- Thomas

Geschrieben

:D

 

Es geht, es geht!!! Danke für Eure Hilfe! (o:

 

Habe jetzt auf IRDa gestellt (den Polar vorher schon connected) und siehe da - es geht!!

 

Danke, danke, danke!

 

lG Mauli

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...