Velato Geschrieben 1. Mai 2018 Geschrieben 1. Mai 2018 Mein Puch Ultima war sein Werk besuchen und sagt Hallo! Die Rahmennummer lautet: 7 520 023. Würde mich über die Bestätigung der Rahmennummer freuen. Die Rahmengröße ist: 53cm (C-T) und ist mir damit leider zu klein. Ich bin damit In Velo Veritas und l'Eroica gefahren. Es ist ein echtes Superteil, nur eben zu klein für mich. Daher würde ich es auch gegen ein anderes Ultima tauschen. Grün sollte es halt sein und entweder ein 55er oder 57er sein. Also, wer gerne tauschen will, bitte melden. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 1. Mai 2018 Geschrieben 1. Mai 2018 [ATTACH=CONFIG]193729[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193730[/ATTACH] Mein Puch Ultima war sein Werk besuchen und sagt Hallo! Die Rahmennummer lautet: 7 520 023. Würde mich über die Bestätigung der Rahmennummer freuen. Die Rahmengröße ist: 53cm (C-T) und ist mir damit leider zu klein. Ich bin damit In Velo Veritas und l'Eroica gefahren. Es ist ein echtes Superteil, nur eben zu klein für mich. Daher würde ich es auch gegen ein anderes Ultima tauschen. Grün sollte es halt sein und entweder ein 55er oder 57er sein. Also, wer gerne tauschen will, bitte melden. .... Einen Competition-Rahmen in 57 hätte ich zum Tausch.... Zitieren
DiLu83 Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Hallo Leute ! Kann mir bitte wer weiter helfen* Habe ein Puch Sports 10 erhalten und möchte gerne wissen welches Baujahr das ist ? Und vielleicht hat wer ein Katalog Foto von diesem Rad, um zu sehen mit welcher Ausstattung es damals verkauft wurde Beim zerlegen ist mir dann leider aufgefallen das das Rad offenbar einen Unfall hatte! Das Oberrohr u das Unterrohr sind leicht nach unten geneigt, was mir sagt das bei einem stahlrahmen da große Kräfte am Werk waren. Riss oder Bruchstelle habe ich keine entdeckt Ich bin zwar geprüfter Werkstoffprüfer (ZfP) möchte aber den original Lack nicht abschleifen Möchte das Rad aber trotzdem fertig restaurieren, da *bereits alles zerlegt, gereinigt u poliert wurde u hoffen das es sich dennoch gut fährt* Fotos vom Fortschritt u Fertigstellung kann ich gerne teilen, wenn wer Interesse hat Lg Chris✌ Zitieren
VINTAGE Geschrieben 3. Mai 2018 Geschrieben 3. Mai 2018 [ATTACH=CONFIG]193729[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193730[/ATTACH] Mein Puch Ultima war sein Werk besuchen und sagt Hallo! Die Rahmennummer lautet: 7 520 023. Würde mich über die Bestätigung der Rahmennummer freuen. Die Rahmengröße ist: 53cm (C-T) und ist mir damit leider zu klein. Ich bin damit In Velo Veritas und l'Eroica gefahren. Es ist ein echtes Superteil, nur eben zu klein für mich. Daher würde ich es auch gegen ein anderes Ultima tauschen. Grün sollte es halt sein und entweder ein 55er oder 57er sein. Also, wer gerne tauschen will, bitte melden. Welche Rahmengrösse suchst Du denn ? Zitieren
VINTAGE Geschrieben 3. Mai 2018 Geschrieben 3. Mai 2018 Hallo liebe Sammlergemeinde! Ich sammle nun schon seit einigen Jahren rare Rennräder - auch aus Österreich. Ich bin stolzer Besitzer eines Ultimas - bzw eines Mitarbeiterrades welches alle Anzeichen von einem Ultima aus 1981 hat. Profigrün, verchromte und gravierte Hinterradstrebe, Cinelli CCS Gabelkopf graviert, verchromte Kettenstrebe, keine gebohrten Campa Enden, normaler 531er Rohrsatz, Alle Puch Sticker - auch das Ultima, Schaltzüge über dem Innenlager geführt,... ABER: keine 7stellige Rahmennummer.... Aufgebaut ist es mit kompletter Suntour Superbe 1st Gen mit Edco Tuningteilen. Jetzt zu meiner Frage: was haben die Nummern am Tretlager zu bedeuten? Ich sehe eine 959, ein F, eine verkehrte 14 und eine 5... Ist mir sehr sehr schleierhaft - hat jemand eine Idee zu der Geschcihte des Rades? Ist es sammlertechnisch egal ob da eine 7stellige Rahmennnummer oben ist wenn der Rest zu 100% auf ein Ultima hindeutet? Oder ist es durch die fehlende Nummer weniger begehrt? Für mich macht es jedenfalls keinen Unterschied. Ich würde die Superbe Gruppe auch so lassen weil sich das Rad dadurch von den anderen Ultimas deutlich abhebt... Ich freue mich schon auf eure Antworten! LG[ATTACH=CONFIG]193167[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193168[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193169[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193170[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]193171[/ATTACH] Würde auf Super Reord umrüsten, Welchen Durchsmesser haben denn die Sattelstreben ? Umwerfer ist Schelle ? Ist Mitarbeiterrad (hochwertig) oder sogar Rennsport, Auf alle Fälle wurde der Rahmen (82-83) mit der Gabel (79-81) nicht so im Laden verkauft, Es gibt aber Einige... Zitieren
VINTAGE Geschrieben 4. Mai 2018 Geschrieben 4. Mai 2018 Das ist ein Steyr-Daimler-Puch Inter 10 in Mahagoni, auf welches sich ein „Vent Noir II“ Abziehbild verirrt hat. Im Netz finden sich zahlreiche Bilder, z. B. hier: https://www.steel-vintage.com/steyr-daimler-puch-inter-10-classic-bicycle-detail Der Teufel liegt oft im Detail....Vergleiche mal die Sattelstreben an der Sattelmuffe. / SLE, Vent Noir mit Sonderlackierung könnte schon passen da ja eine cpl DA verbaut ist und eine Rahmennummer vorhanden. Die Farbe hat mir immer sehr gut gefallen. Zitieren
generall Geschrieben 4. Mai 2018 Geschrieben 4. Mai 2018 Nix für Ungut - aber von der Gabelstellung/Winkel her ist das ein Totalschaden des Rahmens! Zitieren
Velato Geschrieben 13. Mai 2018 Geschrieben 13. Mai 2018 (bearbeitet) @ Vintage: Ich suche Rahmengröße 55cm oder 57cm (C-T). Wichtig ist das Oberrohr, das sollte nicht läger als 55cm sein. Bearbeitet 13. Mai 2018 von Velato Zitieren
Velato Geschrieben 13. Mai 2018 Geschrieben 13. Mai 2018 (bearbeitet) @ Generall: Da täuscht Du Dich. Bearbeitet 13. Mai 2018 von Velato Zitieren
VINTAGE Geschrieben 17. Mai 2018 Geschrieben 17. Mai 2018 Hätte ein 1983 Superleicht 56 x 55 cm (c-c gemessen) mit cpl Super Record und Seriennummer, 531 P Ausfaller gedrillt. Originalaufkleber für ein Ultima 1984 hätte ich auch noch. Zitieren
Velato Geschrieben 20. Mai 2018 Geschrieben 20. Mai 2018 Danke. Dein Superleicht ist weiß? Oder? Grün würde es mir schon gefallen. Danke jedenfalls. Zitieren
WolfgangP Geschrieben 24. Mai 2018 Geschrieben 24. Mai 2018 Ich hätte ein Ultima aus 1985 (siehe Foto) von welchem ich mich trenne würde. Falls Interesse bitte um PM für Details etc.. Zitieren
Johannes H. Geschrieben 4. Juni 2018 Geschrieben 4. Juni 2018 Liebe Leute, letztens habe ich folgendes Rad aus Graz geschenkt bekommen. Wer kann mir sagen um welches Modell es sich genau handelt? Angeblich wurde der Rahmen von einem Vorbesitzer komplett abgebeitzt, daher ist auch der Aufkleber ev. irreführend... soweit ich erkennen kann (habe keinerlei Insiderwissen) sind folgende Komponenten verbaut: Shimanoo 600 Weinmann Bremsen Puch Vorbau Campa. Sattelstütze Mavik Lenker Campa Steuersatz Wäre schön wenn wer was wüsste! Zitieren
WeepyVoiceKille Geschrieben 7. Juni 2018 Geschrieben 7. Juni 2018 Hallo Sportsfreunde, Ich bin eigentlich im Nachbarland unterwegs, aber ich habe seit einer ganzen Weile ein PUCH Rennrad, welches einige Fragen aufwirft. Der Vorbesitzer Selbst hat es von einem Radsportler gekauft, welcher es in den 1980er als Wettkampfrad gefahren ist. Zustand ist auch nicht mehr der Beste, das Rad wurde wohl viel gefahren. Ich habe mich hier schon etwas belesen... von der Stange ist es nicht... es hat keine Seriennummer... "Mitarbeiterrad" oder wie man es hier nennt, könnte es sein. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Die Verarbeitung an den Ausfallenden, habe ich so nicht nochmal hier gesehen. Ebenso die Verlegung der Schaltzüge unter dem Tretlager. Die gesamte Verarbeitung des Rahmens ist wirklich sehr gut und es fährt sich auch spitze. Ich glaube die Sattelstütze ist mit 26,8 zu klein vom Durchmesser... da scheint auch die Klemmung etwas gedrückt zu sein, eine 27.2 passt nicht. Details sind auf den Bildern eigentlich zu erkennen... hier noch eine kleine Zusammenfassung: Rahmen: Ohne Materialkleberchen, PUCH Gravur auf den Sitzstrebendeckelchen, Gipiemme Ausfallenden. Profigrün, "Mistral ultima" steht drauf, kein Chrom Gabel: Reynolds 531, mit PUCH Gravur auf der Krone, komplett verchromt, Campagnolo Ausfallenden Ausstattung (wie ich es bekommen habe): Campagnolo Super Record (bis auf wenige Ausnahmen) http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/puch_mistral_ultima_img_1991-jpg.371000/ http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/puch_mistral_ultima_img_1978-jpg.371009/ http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/puch_mistral_ultima_img_1983-jpg.370998/ http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/puch_mistral_ultima_img_1979-jpg.371002/ http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/puch_mistral_ultima_img_1977-jpg.371003/ Ich danke schon mal vielmalls. LG aus dem (kleinen) Erzgebirge! SPORT FREI! Hallo Puchfreunde, Ich hatte dieses Rad bereits vor langem mal vorgestellt. Nun habe ich das Rad zerlegt und dabei eine entdeckung gemacht: in den Gabelschaft ist der Name Jakst eingeschlagen. Somit könnte es tatsächlich ein Rad des PUCH SEM Teams sein, wie bereits vermutet. Ich hab Herrn Jakst, der Heute ein Radsportgeschäft betreibt angeschrieben und er hat das Rad, als sein damaliges Rad erkannt... anhand der Fotos... zu 100% kann man da nicht sicher sein. Es weicht nach wie vor von den Rädern auf den Autogramkarten zur Tour de France von 1980 ab... aber Rahmenhöhe passt zu Herrn Jakst. Er hat mir berichtet, die Räder wurden vor der Tour in Frankreich an die Fahrer übergeben und nach der Tour gingen sie zurück an Puch. Der Hersteller (wenn nicht PUCH) könnte auch in italien ansässig gewesen sein. Mehr hat er auch nicht (mehr) gewußt. Aktuell habe ich es komplett zerlegt und überlege den Lack auszubessern... oder so lassen und mit Patina als "gelebte" Rennmaschiene erhalten? Ob ich es behalte, bin ich mir auch noch unschlüssig... Mit den Besten Grüßen, Paul Zitieren
Kuerbiskopf Geschrieben 13. Juni 2018 Geschrieben 13. Juni 2018 Würde auf Super Reord umrüsten, Welchen Durchsmesser haben denn die Sattelstreben ? Umwerfer ist Schelle ? Ist Mitarbeiterrad (hochwertig) oder sogar Rennsport, Auf alle Fälle wurde der Rahmen (82-83) mit der Gabel (79-81) nicht so im Laden verkauft, Es gibt aber Einige... Also die Sattelstreben müsste ich noch nachmessen- Wie soll denn der Rahmen aus 81 ausgesehen haben? Meiner Meinung nach genau so, denn das Ultima aus 82/83 hat ja schon einen 531p Rohrsatz mit Schaltzugführungen unterhalb des Innenlagers, ect. Neulich habe ich genau das gleiche Modell hier im Forum gefunden. also identer Rahmen mit identer Gabel. Es hat auch ähnliche Buchstaben und Zahlen an der Unterseite eingeschlagen, doch ebenso eine 7stellige Rahmennummer. Sieht für mich aber nachträglich eingeschlagen aus, da es definitiv nach dem Lackieren passiert ist (im gegensatz zu den anderen Punzen). Mich würde interessieren ob hier jemand das gleiche Modell besitzt wie meines (Ultima 81 profigrün) und wie die Unterseite der Tretlagerschale aussieht... LG Zitieren
LeopoldN Geschrieben 20. Juni 2018 Geschrieben 20. Juni 2018 (bearbeitet) Liebe Puchler, nachdem ich jetzt mehrere Abende lang dieses Thema gelesen habe, kommen manche von euch mir schon wie alte Bekannte vor. Mich kennt ihr aber noch nicht. Angefeuert durch das schöne Erlebnis der 70 km in Retz, wo ich mit meinem feuerwehrroten 1986 Nishiki Triathlon teilgenommen habe, möchte ich mir endlich den Traum eines Thondorfer Radls erfüllen. Ich halte schon längere Zeit Ausschau nach so einem nicht allzu exklusiven aber guten Puch Rad und bin immer wieder auf das Modell Mistral SLE gekommen. Besonders das Dottergelbe (ich weiß, manche nennen es Orange, ich selbst hab noch keine Orangen in der Farbe gesehen). Jetzt ist mir eines in der richtigen Größe zugelaufen und ich würde es gerne einordnen. Ich lese die Rahmennummer als 7289859, bitte aber die Spezialisten das anhand des Fotos zu überprüfen. Wichtig wäre mir zu wissen, wann es erzeugt wurde und wie es (normalerweise) ausgestattet war. Wenn mir jemand die entsprechenden Seiten aus dem passenden Katalog elektronisch zur Verfügung stellen würde, würde ich mich sehr freuen. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! Bearbeitet 20. Juni 2018 von LeopoldN Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 22. Juni 2018 Autor Geschrieben 22. Juni 2018 Hallo Leopold es ist ein 1982/83er Modell, die Schaltung passt nicht original war ein 980er Schaltwerk montiert. Siehe Katalog Scann im Anhang Zitieren
LeopoldN Geschrieben 22. Juni 2018 Geschrieben 22. Juni 2018 Vielen Dank, FF, vor allem für den Scan!!! War das der letzte Jahrgang dieses Modells? Da ich das Rad fahren werde, das Rad kein Museums- oder sonstiges letzten werden soll, würde ich gerne auf Shimano 6207/08 umrüsten (ich würde mit Bremsen und Schaltung beginnen, den Rest nach und nach). Der Rahmen ist dies Teile, oder sogar 7400 DA doch wert, oder? Zitieren
themalvernhills Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 (bearbeitet) Herzlich willkommen im Forum! Das ist ein sehr seltenes Puch Mistral Ultima [Mk 2] der Puch Rennmannschaft 1978. Liebe Grüße und gute Fahrt! Weiss man eigentlich, wie diese schwarzen 1978er Ultima Teamräder ausgestattet waren? Hatten die eine Super Record drauf oder waren sie mit Dura-Ace ausgestattet? Gibt es da Informationen dazu? Gibt es ein original erhaltenes rad, das da Hinweise liefern könnte? Die wenigen Bilder, die man im Netz findet, zeigen die verschiedensten Ausstattungsvarianten. Ich habe einen solchen Rahmensatz und würde ihn gerne korrekt aufbauen. Bin für jeden Hinweis dankbar. Bearbeitet 8. Juli 2018 von themalvernhills Zitieren
Telli Geschrieben 9. Juli 2018 Geschrieben 9. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo in die Kenner-Runde! Wer kann mit bitte helfen? Habe ein blau-metalic PUCH MISTRAL ULTIMA im kratzerfreien Original- / Topzustand - Stadtrad oder doch Sammlerstück??? Baujahr? Damaliger Kaufpreis? Aktueller Marktwert? Besten Dank für die Infos... Bearbeitet 10. Juli 2018 von Telli Zitieren
krtek Geschrieben 16. Juli 2018 Geschrieben 16. Juli 2018 Liebe Puch Experten! Ich habe ein grünes Ultima mit Wolber Aufklebern an der Gabel. Am Tretlager sind die Buchstaben ERST eingestanzt. Kann dazu jemand etwas sagen? Könnte das Rad vom damaligen Rennteam sein? Ich habe nichts zu einem Fahrer gefunden, auf den die Buchstaben ERST passen würden. Vielen Dank! Zitieren
Zux Geschrieben 20. Juli 2018 Geschrieben 20. Juli 2018 (bearbeitet) Hi, habe gestern bei Kleinanzeigen ein Puch Mistral Equipe erstanden. Alles funktioniert top und ich würde nur ganz gerne meine Liste der Komponenten zusammenbekommen. Weiß jemand welches Baujahr mein Bike ist? Ein paar der Komponenten konnte ich schon bestimmen. Gipiemme Azzurro Kurbel und Bremsen + Campagnolo Triomphe Schaltung (???? ist das richtig - Bild ist angehängt). Ist folgende Ausstattung original? Weinmann Felgen, Made in Belgium und Shimano Naben mit Aufschrift (hinten) FH-R105 und (vorne) HB-F105 genau wie die Conti Reifen und damit genau so wie der Lenker wahrscheinlich nicht mehr original? Und was ist das für ein Markenlogo auf den Pedalen? :confused::confused: https://abload.de/image.php?img=img_20180720_2000049tcmw.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_200012vxi1r.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_200037kdcby.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_200049wkc5s.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_200100_b1yc8a.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_2002226fchm.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_201621grcb3.jpg https://abload.de/image.php?img=img_20180720_201632c7f2z.jpg Bearbeitet 27. Juli 2018 von Zux Zitieren
pucherner Geschrieben 23. Juli 2018 Geschrieben 23. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo Puch-Freunde. Ich habe mich endlich aufraffen können und den Entschluss gefasst, dass Radl auf den Fotos wiederzubeleben. Originalausstattung weiß ich nicht, als ich es "gefunden" habe, war eine Sugino-Kurbelgarnitur, Shimano 500-Umwerfer und Schaltwerk, Campagnolo Schalthebel und Weinmann-Bremsen verbaut. SR-Vorbau und ITM-Lenker habe ich schon entsorgt. Mir gefällt der Rahmen mit den Gipiemme-Ausfallenden und wenn man den Aufklebern Glauben schenken darf (und warum sollte man das nicht?) ist der Rahmen aus 531 Reynolds-Rohren gebaut - wie auch die Gabel. Der Rahmen ist komplett vernickelt und die Steuerkopf-Muffen sind ebenso wie die Kettenstrebe verchromt. Ich weiß aber nicht, um welches Modell oder Baujahr es sich handelt. Interessant ist, dass man die Rahmennummer nicht entziffern kann - es wurden die Schaltseilumlenkungen darüber gelötet. Schaut aber original aus . . . . Im Laufe der Jahre habe ich einen ziemlichen Vorrat an Campagnolo-Teilen für meine Italienischen Räder zusammengetragen und daher den Entschluss gefasst, das Puch mit Record-Steuerkopf,-Tretlager, -Kurbelgarnitur, -Schaltwerk, -Umwerfer, auszustatten. Dazu noch Universal-Bremsen und Cinelli Vorbau und Lenker. Vielleicht werd' ich das Radl auch neu lackieren (sehr wahrscheinlich) - Bilder gibt es dann vom fertigen Radl nächste Woche. Schönen Tag an alle Puch- und Fahrrad-Freunde Heinz Bearbeitet 23. Juli 2018 von pucherner Zitieren
VINTAGE Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Sorry puchener aber der Rahmen hat so viel mit einem Ultima zu tun wie ein VW Käfer mit einem 928 Porsche, Im Forum findest du genug Fotos von echten Ultimas, vergleiche mal. SR kannst du immer noch verwenden wenn du einen echten gefunden hast. Viel Glück... Zitieren
pucherner Geschrieben 28. Juli 2018 Geschrieben 28. Juli 2018 Hallo Vintage, Sorry, wenn da was falsch rübergekommen ist, aber ich hab' nicht behauptet, dass es sich beim abgebildeten Rahmen um einen Ultima-Rahmen handelt. Vielmehr habe ich geschrieben, dass ich das Modell oder Baujahr nicht weiß und ehrlich gesagt: ist mir auch egal! Mir gefällt der Rahmen, die Geometrie passt und ich finde, dass er es wert ist erhalten zu werden. Die Campagnolo-Ausstattung wird dem Rad hoffentlich gut tun, mir gefällt's und mehr will ich nicht. Lackiert ist der Rahmen übrigens schon, vielleicht finde ich am Wochenende noch Zeit für die Komplettierung. Ich zeige Euch dann die Fotos. Liebe Grüße Heinz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.