vizekranzler Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Seas! würde gerne meine Phil Wood Hochflansch VR-Bahnnabe mit Schraubachse auf Schnellspanner umbauen um zumindest vorne ein Pinhead/Pitlock System nutzen zu können. Laut Phil Wood ist das ganze auch möglich, die Frage ist nur wie Hat irgendjemand bereits ähnliche Umbauten gemacht? Zitieren
radklinik Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 achse tauschen?? musst halt nur schaun das es gewinde passt! Zitieren
vizekranzler Geschrieben 30. August 2010 Autor Geschrieben 30. August 2010 passende hohlachse besorgen und anschlieszend schnellspannerachse durch? muss dafür die nabe zerlegt werden? Zitieren
radklinik Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 ja muss,am besten du lockerst beide seiten einmal,falls es ein klassisches gekontertes kugellager ist nimmst du einmal von einer seite die kontermutter,die beilagscheibe und die konusmutter runter,dann fettest das gewinde der hohlachse a bissl ein,gibst auf einer seite das ganze wieder rauf.bevor du die vollachse rausziehst würd ich noch die kugeln im lager fetten,sodaß diese auch drinnenbleiben-vollachse raus-hohlachse rein andere seite mit den muttern und der scheibe bestücken-schaun daß der abstand vom achsenende zu kontermutter auf beiden seiten ziemlich gleich ist,spiel einstellen und beide seiten festziehen,bzw-kontern fertig. falls industrielager in der nabe sind wird das ganze natürlich um einiges einfacher,nur kenn ich diese naben nicht und habs dir mal so beschrieben! lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 phil wood sind denke ich industrielager... würde mal auf die pw homepage schauen, obs da die nabe auch mit ssp gibt, oder einen umbausatz... aber ehrlich, warum so kompliziert? kauf dir lieber ein zweites schloss fürs vorderrad, das kann sowieso nicht schaden... Zitieren
radklinik Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 hab mal auf die pw homepage geschaut. haben deine naben auch den inbus zur befestigung? wenn ja,kann es sein daß die achse schon innen hohl ist? da brauchst dann nur mehr den schnellspanner. Zitieren
vizekranzler Geschrieben 30. August 2010 Autor Geschrieben 30. August 2010 danke für die tipps! von phil wood gibts leider keine umbausätze o.Ä. @MalcolmX genau das zweite schloss bzw. seil mitnehmen will ich mir ersparen, drum die idee. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 die original achsen haben innen 10mm und 10mm bolzen zum anschrauben, das wird also schwer werden... Zitieren
radklinik Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 http://philwood.com/store/page53.html das schaut aber mehr nach einer 6er schraube aus,oder? Zitieren
vizekranzler Geschrieben 30. August 2010 Autor Geschrieben 30. August 2010 laut spezifikation: Axle(mm): 100 Bolt grad im onlineshop entdeckt: COXFV0 Quick-Release Axle Option - Front $10.00 werd mal anfragen obs das tut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.