Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kommt ganz darauf an was du genau hast. am besten wär natürlich wenn du zu einem physiotherapeuten gehst.

 

da ich aber auch aus eigener erfahrung weiss, dass man lieber im i-net nach hilfe sucht....:devil:;)

 

ich hatte vor ca.5 jahren genau das:

Nun geht es um eine unterschiedliche Ausprägung der einzelnen Muskeln der Quadrizepsmuskulatur. Der starke vierköpfige Streckmuskel im Oberschenkel zieht mit enormer Kraft an der Kniescheibe, die über die Patellasehne mit dem Schienbein verbunden ist, so dass sich das Bein streckt.

 

Die konkrete Ursache für meine Schmerzen könnte ein gegenüber dem musculus vastus medialis zu stark ausgeprägter vastus lateralis sein, was zu einem ungleichmäßigem Zug an der Kniescheibe führt. Der stärkere Muskel zieht die Kniescheibe in seine Richtung, wodurch auch die Patellasehne einseitig mehrbelastet und bei meinen Sprüngen überlastet wird, was übrigens auch ein Knirschen im Gelenk hervorrufen kann.

 

ich hatte diese beschwerden so stark dass ich fast nicht mehr gehen konnte und hab es dann aber innerhalb weniger tage mit einer speziellen dehnungsübung weggekriegt und seither keine beschwerden mehr...(ich dehne seither regelmässig;))

 

dehnungsübung dazu:

auf einer stretching-matte (sonst tuts weh..;))

kniend, die knie ca. 20cm auseinander, die unterschenkel und füsse liegen seitlich weggestreckt, wichtig: die zehen zeigen nach vorne und die ferse liegt am boden auf.

nun mit dem becken langsam und vorsichtig soweit runter zum boden wie möglich (ohne über die schmerzgrenze zu gehen)...dabei spürt man gleich den zug am inneren muskelansatz neben der kniescheibe. diese position 30sek halten.

 

also, wie gesagt, bei mir hat genau das geholfen (ich habs beim ersten mal dehnen bereits gespürt, dass es eine linderung der knieschmerzen bringt)...muss aber nicht sein, dass das bei dir hilft...

ein besuch beim physiotherapeuten wär sicher das beste!:wink:

Geschrieben
kommt ganz darauf an was du genau hast. am besten wär natürlich wenn du zu einem physiotherapeuten gehst.

 

da ich aber auch aus eigener erfahrung weiss, dass man lieber im i-net nach hilfe sucht....:devil:;)

 

ich hatte vor ca.5 jahren genau das:

Nun geht es um eine unterschiedliche Ausprägung der einzelnen Muskeln der Quadrizepsmuskulatur. Der starke vierköpfige Streckmuskel im Oberschenkel zieht mit enormer Kraft an der Kniescheibe, die über die Patellasehne mit dem Schienbein verbunden ist, so dass sich das Bein streckt.

 

Die konkrete Ursache für meine Schmerzen könnte ein gegenüber dem musculus vastus medialis zu stark ausgeprägter vastus lateralis sein, was zu einem ungleichmäßigem Zug an der Kniescheibe führt. Der stärkere Muskel zieht die Kniescheibe in seine Richtung, wodurch auch die Patellasehne einseitig mehrbelastet und bei meinen Sprüngen überlastet wird, was übrigens auch ein Knirschen im Gelenk hervorrufen kann.

 

ich hatte diese beschwerden so stark dass ich fast nicht mehr gehen konnte und hab es dann aber innerhalb weniger tage mit einer speziellen dehnungsübung weggekriegt und seither keine beschwerden mehr...(ich dehne seither regelmässig;))

 

dehnungsübung dazu:

auf einer stretching-matte (sonst tuts weh..;))

kniend, die knie ca. 20cm auseinander, die unterschenkel und füsse liegen seitlich weggestreckt, wichtig: die zehen zeigen nach vorne und die ferse liegt am boden auf.

nun mit dem becken langsam und vorsichtig soweit runter zum boden wie möglich (ohne über die schmerzgrenze zu gehen)...dabei spürt man gleich den zug am inneren muskelansatz neben der kniescheibe. diese position 30sek halten.

 

also, wie gesagt, bei mir hat genau das geholfen (ich habs beim ersten mal dehnen bereits gespürt, dass es eine linderung der knieschmerzen bringt)...muss aber nicht sein, dass das bei dir hilft...

ein besuch beim physiotherapeuten wär sicher das beste!:wink:

 

Ich habe ähnliche Beschwerden; mit Ausfallschritten und Krafttraining habe ich die Schmerzen einingermaßen in den Griff bekommen...

 

Kannst Du die Übung skizzieren? Sie würde mich interessieren; ich kann mir das aber nach Deiner Beschreibung nicht vorstellen ;) . Net bös gmeint.

Geschrieben (bearbeitet)

ja ist ein bissl schwer zu beschreiben...:p

 

wichtig ist, dass der fuss bzw. die füsse komplett auf der unterlage aufliegen und dass die zehen nach vorn schauen aber die ferse auch am boden bleibt...

foto1 mit beiden füssen gleichzeitig und die arschbacken soweit wie möglich runter zur auflage

foto2 mit einem fuss (ist etwas besser zu dosieren)...hier muss auch der fuss komplett aufliegen, wichtig beide arschbacken auch fest am boden, und je mehr man den oberkörper nun ri. knie beugt beugt, desto mehr spannt die sehne...

Stretch2.jpg

Stretch1.jpg

Bearbeitet von AFX

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...