ulmus Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 Im Rahmen des Internationalen HIT-Symposiums in Köln wurden Thesen zum High Intensity Training (HIT) diskutiert. was sagen die BB-Experten zu diesen Thesen guckst du http://www.dshs-koeln.de/momentum/pdf/consensusthesen_HIT09.pdf bzw. http://www.dshs-koeln.de/momentum/archiv/HIT_0110.php http://www.dshs-koeln.de/momentum/pics/hit_ck09.jpg Zitieren
freehamster Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 Ich bin sicherlich kein Experte, aber gerade im Radsport hoert man doch oft von Athleten "mir fehlt noch die Rennhaerte". Solche Rennen sind doch im Grunde auch "nur" hochintensive Trainingseinheiten. Im Bodybuilding ist HIT ohnehin schon lange ein Thema und fuehrt zu Erfolgen. Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 JO also ich mache HIT im Kraftsportbereich seit paar Monaten davor normales 2-3 Satz x 10 Wdh Training. Toll am HIT finde ich dass es sehr schnell geht ca. 30 min statt 80 min und es nochimmer zu leichten Muskelkater führt nach jeder Einheit. Für mich persönlich ein Indiz, dass es nochimmer neue Trainingsreize setzen kann. Genaue persönliche Ergebnisse werd ich in 1-2 Monaten haben wenn ich wieder den alten Plan mache und die Gewichte vor/nach HIT vergleichen kann. Zitieren
freehamster Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 Welche Uebungen machst Du denn da? Vor allem Uebungen wo man sich UNTER einer Langhantel befindet stelle ich mir bis zum Muskelversagen nicht lustig vor Klar kann man die LH bei Kniebeugen ins Rack krachen lassen, aber wenn ich das in meinem Studio mache ernte ich sicher boese Blicke vom Besitzer... Zitieren
feristelli Geschrieben 13. September 2010 Geschrieben 13. September 2010 guckst du ... die links funzen bei mir nicht 404 Not Found Zitieren
CptJack Geschrieben 14. September 2010 Geschrieben 14. September 2010 Vor allem Uebungen wo man sich UNTER einer Langhantel befindet stelle ich mir bis zum Muskelversagen nicht lustig vor Deswegen trainiert man solche Übungen mit jemanden der die Hantel über einem sichert. Zitieren
freehamster Geschrieben 14. September 2010 Geschrieben 14. September 2010 Deswegen trainiert man solche Übungen mit jemanden der die Hantel über einem sichert. Den Berserker will ich sehen, der eine 180kg Langhantel (Kniebeugen) abfaengt Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 Multipresse eigent sich dafür asugezeichnet. Bei uns kann man sowohl den unteren Anschlag einstellen falls man wirklich total einbricht man nicht zerquetscht wird und ansonst im regelfall kann man alle 10cm das gewicht durch ne drehung der stande am gerätaufbau einhängen. http://www.funsportspezial.de/media/images/8225_mid.jpg So ca. sehen die aus Zitieren
ulmus Geschrieben 15. September 2010 Autor Geschrieben 15. September 2010 die links funzen bei mir nicht guckst du http://www.weltweit-laufen.de/training/training/hit-high-intensity-taining-fur-laufer.html Zitieren
eierdidi Geschrieben 17. September 2010 Geschrieben 17. September 2010 Den Berserker will ich sehen, der eine 180kg Langhantel (Kniebeugen) abfaengt hit trainierst auch nicht mit mördergewichter Zitieren
freehamster Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Jo, k.A. da selbst noch nicht probiert. Mir reicht mein eigenes Koerpergewicht Zitieren
trek123 Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Des wülden Hunde! Im Kraftsport wie auch im Bike-Sport ein wichtiges Thema geworden. Trainierte heuer in regelmässigen Abständen am Berg 20/40 oder 30/60: 20 Sekunden Vollgas :f: 40 Sekunden Download usw. ca. 6-10 Wiederholungen. Gewaltige Sache und es geht so richtig was weiter... Alles Gute! Grüsse EL Presidente :bounce: Zitieren
herb_j Geschrieben 21. September 2010 Geschrieben 21. September 2010 die HIT leut im fitstu gehen mir leicht am socken. permanent 2 geräte besetzend machts die typen für mich nicht sympathischer Zitieren
dendelion Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um HIT im Ausdauersport und nicht um HIT im Kraftsport. Das hält der Hr. Steffny davon: http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/high_intensity_training.htm Trainingsangebote und Erfahrungsberichte: http://www.exersciences.com/hauptnavigation/shop/training/endurex.html?idcat=59 http://team-tempo-sport.blogspot.com/2009/03/endurex-selbstversuch-unplugged.html http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=358850 Was ist die Meinung der Auskenner zum hochintensiven Intervalltraining im Ausdauersport? Was sind Eure Erfahrungen? Zitieren
freehamster Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um HIT im Ausdauersport und nicht um HIT im Kraftsport. Das hält der Hr. Steffny davon: Thumbs up! Zitieren
Waldbiker Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Bei mir schlägt HIT Training sowohl im Kraftsport als auch im Radsport besser an als konventionelles Training...das einzige Problem dabei ist, das man dafür eine verdammt gute körperliche Konstitution benötigt um das länger auszuhalten. Bei mir fangen nach ein paar wochen z.B bei Hittraining (Laufen und Rad) die Knie an zu zwicken... Beim Kraftsport stellt sich auf dauer der Muskel so extrem um das man einfach keine WH`s mehr gebacken bekommt, auch wenn man deutlich weniger Gewicht auflegt wie vor dem Hit Training... Für mich ist es am besten immer wieder (1 mal die Woche) eine HIT Einheit einzustreuen aber das Training nich komplett darauf umzustellen. Zitieren
dendelion Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Wie sieht eine typische HIT-Einheit Laufen oder Radfahren bei Dir aus? Und wie schaut es mit HIT im Jahresverlauf aus (Periodisierung des Trainigs)? Zitieren
Waldbiker Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Periodisierung im Kraftsportbereich is bei mir recht simpel...Im Frühjahr gehe ich mit dem Trainingsumfang etwas rauf und mit der Energieaufnahme bissl runter (lowcarb) um den Körperfettanteil zu senken. Ab Herbst fresse ich rein was ich mir leisten kann:cool: um gehe im Durchschnitt mit den Wh`s bissl runter. Sonst schau ich das ich das Training so abwechslungsreich wie möglich gestalte, mal ne Woche mit vielen Wh`s dann de Woche mit wenig...dann ne Woche nur Grundübungen usw... Radln, Laufen, Klettern, Wandern mache ich eigentlich nur als Ausgleich und zur steigerung des Wohlbefindens darum sehe nicht so eng...Trotzdem achte ich auch hier auf viel Abwechslung, wenn ich mal ne woche hab wo ich mehrmals laufen gehe dal mach ich z.B 1 mal GA2 und 1 mal HIT... Mit GA1 bin ich nachlässig...das mach ich eigentlich fast nur beim Wandern/Klettern und in der Arbeit:p Hit beim Laufen mache ich gerne auf kleinen Bergen weils die Gelenke weniger belastet (kommt mir so vor) da such ich mir einen kleinen Berg den ich rauf sprinte und wieder runter gehe...das sind meist nur 40-100 sec Belastung (bis zur max HF) und etwa 3-4 minuten gehen bis der Puls wieder im GA1 bereich ist dann wieder eine Belastungsphase...so gehts etwa 30 minuten...dann bin ich eh im A.... Am Rad ist es ähnlich nur meist ohne Berg und mit länger ausgedehnten Belastungs und entlastungsphasen. Zitieren
outmen Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) ich glaube das dieses HIT training sicher gut ist, sofern man genügend grundlagen hat, risiko wird halt sein das man sich leichter tod fährt (übertraining). nach 4 jahren des vermehrten grundlagen schruppens, geht mein training eigentlich nun auch vermehrt in richtung HIT, was mir auch vom körpergefühl mehr zusagt, nicht so oft auf der bremse zu stehen Bearbeitet 2. Oktober 2010 von outmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.