Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na, eine google suche vollbringt immer wahre wunder und man wird zb hier fündig.

 

ich glaube, hpo macht auch täglich seinen lactat test.

 

ich frag mich, ob's für den freizeitsportler/amateur was bringt; aber meine (unqualifizierte) meinung dazu ist je mittlerweile hinlänglich bekannt (und kann nachgelesen werden) ;)

 

- Thomas

 

PS, das gehört eher in "Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit "

Geschrieben

die anschaffung des gerätes ist vielleicht gar nicht so teuer, aber die teststreifen gehen ganz schön ins geld. wenn du deine at bestimmen willst, brauchst z.b. wenn du bei 80w beginnst und 40/4 machst schon mal 10 streifen. und dann brauchst noch eine entprechende software (teuer!), die die at berechnet. allerdings kannst du dir auch sauviel arbeit antun, und die daten in eine excel-tabelle eingeben, die funktion für puls und lactat berechnen lassen, da bekommst du dann 2 gleichungen 5. grades, und dann kannst du mit dem solver die 4 mmol bzw. 2 mmol ausrechnen lassen! ist ganz schön lustig! aber viel günstiger als profi-laktat-software!

alleine ist es ein bisserl kompliziert, man braucht einen helfer, der einen sticht und die auswertung macht.

 

ich persönlich verwende das roche-gerät und bin damit sehr zufrieden. allerdings lasse ich mir trotzdem von zeit zu zeit die vo2max mit einer spiroergometrie bestimmen. das soll noch genauer sein.

 

gruß, peter

Geschrieben
Original geschrieben von p.toth

ich persönlich verwende das roche-gerät und bin damit sehr zufrieden. allerdings lasse ich mir trotzdem von zeit zu zeit die vo2max mit einer spiroergometrie bestimmen. das soll noch genauer sein.

 

@peter: ich hatte bisher den eindruck, dass wenn, nur eine spiroergometrie halbwegs genau ist ...

 

wo machst du die spiro-ergo?

und wieviel kostet die?

 

tnx, Thomas

Geschrieben

@mr. t: hab das glück dafür nichts bezahlen zu müssen, ist aber eine ausnahmeregelung. früher hab ich das auf der schmelz in wien machen lassen, da hat´s 1600 ösis gekostet, aber mit erstklassiger auswertung.

hab auch eine sehr gute bekannte, die diese tests in der südstadt macht, werd sie mal fragen, was das so kostet bei ihr...

 

gruß, peter

Geschrieben

@mr.t.

du hast recht - ich trainiere sehr viel mit laktatkontrolle und es gibt auch sehr genaue geräte die total unproblematisch handzuhaben sind. die genauigkeit ist sehr gut. wir haben das ausgetestet und die abweichung war 0-0.1laktat. mein gerät heißt LAKTATE PRO und gibts bei

http://www.suessmed.at

die meßstreifen kosten so 1.50-2.00euro und das ist natürlich nicht sehr billig, aber dafür erhält man ja auch die info ob man in dem bereich der festgelegt wurde sich auch tatsächlich befindet.

ob das der otto-normalverbraucher unbedingt haben muss? weiß ich nicht. aber er hat mitunter ja auch ein fully um 5000euro - und könnte mit einem 2000euro bike genau gleich schnell fahren.

also wer ein freak ist wird damit glücklich. wer sein training schon sehr professionell betreibt wird sich verbessern. und wer einfach gern biken geht wird die euros anderwertig investieren.

mfg

hpo

Geschrieben

kostet 320euro inkl. 25 meßstreifen

also eh nicht so arg viel, wenn man bedenkt dass man das gerät ja lange hat. meines hat in den fast 3jahren noch keine schwäche gezeigt und auch von den kollegen sind mir keine probleme bekannt.

hpo

Geschrieben
Können so ein Gerät eigentlich ohne Probleme mehrere verwenden, oder gibts da Einstellungen die man jedes Mal neu programmieren muss? Sonst wär das ja eine gute Sache, für 2-3 die häufiger zusammen trainieren (Ein Test pro Monat oder so) oder einen Verein.
Geschrieben

no problem. ich nutze es auch mit meinem trainingspartner und teamkollegen m.leimgruber.

und wir sind echt SEHR zufrieden. können beliebig viele leute gemeinsam nutzen, da keinerlei eingaben zu machen sind.

man muß nur bei jeder neuen packung streifen einmal mit einem gesonderten kalibrierungsstreifen das gerät neu einstellen. ist aber einfach: einfach den streifen reinstecken und warten bis es piepst - fertig

hpo

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Das schaffen sogar Blondinen :f: :D

 

... meinst du die blondinen, die salz ins aquarium geben weils glauben das verdunstet auch?

 

LiGrü

Markus - der heute um 293,-- neue Fische gekauft hat ....

Geschrieben
Original geschrieben von H@rdtail

... meinst du die blondinen, die salz ins aquarium geben weils glauben das verdunstet auch?

 

LiGrü

Markus - der heute um 293,-- neue Fische gekauft hat ....

 

:rofl: :rofl: :rofl:

 

gut dass dummheit nicht weh tut ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...