Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Vor 2 jahren hatte ich nen anständigen Motorradunfall und fahre seither mit einigem Edelmetall spazieren: einem RAFN Marknagel rechts ( mittiger Oberschenkelbruch ) und ein PFNA links ( mittiger Bruch + Oberschenkelhalsbruch ).

Zwei Verriegelungsschrauben aus dem rechten OS wurden schon vor etwa einem Jahr entfernt, weil sie recht weit in die Muskulatur standen.

 

Aber jetzt kommt der Zeitpunkt, an dem ich mich für oder gegen eine Entfernung entschliessen muss. Ich tendiere eher zum "raus damit", was auch dem entspricht, was mir die meisten Ärzte gesagt haben.

 

Was mir von den Ärzten vermittelt wurde: etwa 1 Woche Krankenhaus. Dann etwa 2 Wochen Krankenstand daheim. Die nächsten 3-4 Monate nicht hinfallen ( Mountainbike fällt aufgrund des Risikos dann aus ).

 

Hat jemand von euch schon Marknägel entfernen lassen und kann mir aus Patientensicht sagen, wie das ist? Bis jetzt hab ich immer nur aus der Ärzte sicht alles erzählt bekommen.

 

Wie lange wart ihr im Spital?

Wie lange konntet ihr nicht belasten / mustet euch schonen?

Schmerzen?

Ist alles gut verwachsen?

 

lg

Michi

Geschrieben (bearbeitet)

hatte im 86er jahr einen oberschenkelbruch mit 50 cm marknagel und habe ihn nach ca. 1,5 jahren entfernen lassen, war keine große sache und belasten kannst gleich wieder voll, warum auch nicht es ist doch zusammengewachsen;)

 

was ich mich noch erinnern kann hat es ein zeiterl wehgetan, wie wenn sich das loch vom nagel mit irgendwas gefüllt hätte, war aber auch nicht wirklich dramatisch.

in wirklichkeit ist die aktion ähnlich einer fleischwunde die genäht werden mußte, mehr einschränkungen hat man eigentlich nicht.

 

oberschenkelhalsbruch hatte ich 2008 und die schrauben noch immer drinnen und da bleiben sie auch, tut nix weh und darum is mir wurscht:D

im fuß beim aussenknochen habe ich auch seit 10 jahren schrauben und eine platte drinnen, tut auch nicht weh und deswegen lasse ich es auch.

fersenbeinbruch hatte ich auch mal, aber da habe ich den operateur gekannt und der hat mir stifterln verbaut die sich angeblich selber auflösen, keine ahnung ob es stimmt, ansonsten hätte ich da auch noch was drinnen, tut aber auch nix weh, daher wurscht:D

Bearbeitet von outmen
Geschrieben
hatte im 86er jahr einen oberschenkelbruch mit 50 cm marknagel und habe ihn nach ca. 1,5 jahren entfernen lassen, war keine große sache und belasten kannst gleich wieder voll, warum auch nicht es ist doch zusammengewachsen;)

 

was ich mich noch erinnern kann hat es ein zeiterl wehgetan, wie wenn sich das loch vom nagel mit irgendwas gefüllt hätte, war aber auch nicht wirklich dramatisch.

in wirklichkeit ist die aktion ähnlich einer fleischwunde die genäht werden mußte, mehr einschränkungen hat man eigentlich nicht.

 

oberschenkelhalsbruch hatte ich 2008 und die schrauben noch immer drinnen und da bleiben sie auch, tut nix weh und darum is mir wurscht:D

im fuß beim aussenknochen habe ich auch seit 10 jahren schrauben und eine platte drinnen, tut auch nicht weh und deswegen lasse ich es auch.

fersenbeinbruch hatte ich auch mal, aber da habe ich den operateur gekannt und der hat mir stifterln verbaut die sich angeblich selber auflösen, keine ahnung ob es stimmt, ansonsten hätte ich da auch noch was drinnen, tut aber auch nix weh, daher wurscht:D

 

oidaschwede - sowas kennt man normal nur von motoX fahrern oder skateboardern!! :-O

man könnte glatt meinen, du bist ein bisserl ungeschickt...... oder auch nur vom pech verfolgt! ;-)

Geschrieben

[quote=;2181159]oidaschwede - sowas kennt man normal nur von motoX fahrern oder skateboardern!! :-O

man könnte glatt meinen, du bist ein bisserl ungeschickt...... oder auch nur vom pech verfolgt! ;-)

 

Deine Signatur passt wie die Faust aufs Aug.

Geschrieben

Danke Andreas!

 

hattest du mit deinem marknagel damals beschwerden, weil du den als einziges rausgenommen hast? oder kamen da auch überlegungen wie "noch so jung", "was wenn er in ein paar jahren raus müsste und nicht mehr rausgeht",... mit?

Geschrieben (bearbeitet)
Danke Andreas!

 

hattest du mit deinem marknagel damals beschwerden, weil du den als einziges rausgenommen hast? oder kamen da auch überlegungen wie "noch so jung", "was wenn er in ein paar jahren raus müsste und nicht mehr rausgeht",... mit?

 

wenn ich zb. beim baden im freibad seitlich, auf der holzbritsche gelegen bin habe ich den ansatz vom nagel gespürt, was nicht angenehm gewesen ist und ausserdem war ich wie du sagst noch jung (18 jahre), da war es überhaupt keine frage das der wieder heraus kommt, weder für eltern noch für ärzte und eigentlich auch für mich nicht.

grundsätzlich finde ich das alles metall und schrauben die man nicht braucht aus dem körper herus gehören, aber wenn man keine beschwerden hat läßt man es halt schleifen, ich zumindest, da geht es dir gerade wieder super und dann sollst dich wieder unter das messer legen obwohl du keine beschwerden hast, und irgendwann hast das zeug so lange drinnen das es eh schon egal ist, mir zumindest:D

ist bei mir mittlerweile auch alles etwas komplizierter, da ich nur mehr ein bein habe möchte ich so wenig wie möglich herumschneiden lassen, denn jede operation birgt natürlich auch risken, aber in deinem fall würde ich sagen unbedingt raus damit und nach spätestens 10 bis 14 tagen wenn sie dir die nähte ziehen ist die sache vergessen:)

Bearbeitet von outmen
Geschrieben (bearbeitet)

[quote=;2181159]oidaschwede - sowas kennt man normal nur von motoX fahrern oder skateboardern!! :-O

man könnte glatt meinen, du bist ein bisserl ungeschickt...... oder auch nur vom pech verfolgt! ;-)

 

ja so könnte man es auch sagen:toll:

ich würde mal sagen das ich nie ein risiko gescheut habe, weder in jungen jahren mit den autos, noch danach beim motorradsport und auch jetzt beim radsport nicht und so habe ich halt aus jeder epoche meine plesuren, teilweise selbst verschuldet, teilweise unschuldig und teilweise einfach pech.

soll mir nie was schlimmeres passieren, knochen heilen wieder:)

Bearbeitet von outmen
Geschrieben

ich klinke mich hier mal rein, obwohl bei mir Entfernung vom Nagel noch etwas entfernt ist!

Liege dzt. noch im KH Tulln, mein Gammanagel ist erst 9 Tage alt. Bruchstelle knapp unter dem Oberschenkelhals.

Mich interessiert aktuell primär der Heilungsverlauf in der zeitlichen Abfolge bei solchen Verletzungen.

Derzeitige Planung:

Werde irgendwann nächste Woche nach hause entlassen und werde dann mit Physio beginnen.

Nach ca. 8 Wochen, 2 bis 3 Wochen Rehab am weissen Hof.

Das aktuelle Problem ist ein Hämatom im Oberschenkel, das bei einigen Bewegwungen strake Schmerzen verursacht.

Wenn ich aus dem Bett komme funktioniert das Gehen mit den Krücken schon einigermaßen.

 

Meine Meinung zur Entfernung des Nagels eindeutig JA.

Ein neuerlicher Sturz auf die Metallarmierung würde vermutlich sehr schwerwiedende Verletzungen verursachen....

Geschrieben

brrr, liest sich alles gruselig....

Ich hoffe für Euch, dass alles picobelle abrennt.

 

 

Off Topic @ outmen:

Blessuren = kleine/größere Auas, die man sich so beim Sport holt

plesure= ist doch "Vergnügen"

darf ich also daraus schließen, dass..... na, glaub i net:devil:

Geschrieben (bearbeitet)

danke andreas - deine erfahrungen bestärken mich das durchzuziehen!

das problem wenn man auf ner harten unterlage seitlich liegt kenne ich nur zu gut.

 

@marathonrunner:

ja - die blauen flecken tun a bissl weh - vergehen aber recht flott.

kommt wohl von dem ganzen blut, das bei nem oberschenkelbruch ins gewebe gelangt.

 

bei mir wars ja bissl komplizierter - hatte zusätzlich noch kniescheibe, zwei mittelhandknochen rechts und radiusköpfchen am ellenbogen links gebrochen. an jedem ende also etwas und krücken funktionierten demnach nicht so wirklich bis die arme halbwegs verheilt waren.

 

also konnte ich erst nach 2 monaten mit achselkrücken und kaum bewegungsfähig nach hause. da war muskelmasse natürlich schon extrem abgebaut.

dann bissl mehr als 1 monat daheim warten auf "einberufung" und dann war ich wiederum 2 monate am weissen hof.

 

nach 4 oder 4 1/2 monaten ab unfall konnte ich ohne jegliche krücken wieder "gehen" - also halbwegs bewegen. nach 5 hatte ich nur mehr ein bissl humpeln und bin wieder ins arbeitsleben eingestiegen.

 

am weissen hof richten sie dich schon wieder her - die sind klasse dort! auch wenn der anlass kein erfreulicher war - ich hatte eine gute zeit dort und die kümmern sich spitze um dich.

 

von 2-3 wochen reha am WH kannst dich aber verabschieden.

unter 4 wochen hab ich keinen heim gehen sehen. und das waren auch leute mit einer einzelnen verletzung die ohne grosse troubles reingekommen sind ( also schon ohne krücken teilw. ).

hat unter andrem damit zu tun, das sie wollen das du ungefähr 2 wochen kraftkammer trainierst ( für die du erst mit der zeit freigegeben wirst ), bevor du entlassen wirst.

 

wennst weitere fragen hast bzgl reha oder heilung - kannst mich gerne anschreiben.

Bearbeitet von Michi2100

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...