Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Frage: Wer wird ÖM am 4.7.2204 in Kärnten? Kann Alex Frühwirth seinen Titel erfolgreich verteidigen oder gibt es ein Comeback als Staatsmeister von Norbert Langbrandtner (4.in Florida)? Wird Werner Leitner nach 23 Minuten Verbesserung 2003 zu 2002 diesmal alle verblasen? Kann er als 1. Österreicher
Geschrieben
Original geschrieben von Iron Doc

Was können Außenseiter wie Hubert Hammerl, ...

Da Hubert Hammerl fährt ja heuer auch in einem Straßenteam (Corratec, Nachfolgeteam von Merida Graz). Ob er das auf's Radeln rüber bringt...?

Außerdem hat er heuer sein Umfeld gewechselt...

Geschrieben

norbert langbrandner wirds machen. er hatte heuer sehr viel pech mit verletzungen und krankheiten. bereitet sich in südafrika vor und wird in klagenfurt wieder aufs podest zurückkehren.

hpo

 

ps: außerdem ist er gelegentlich trainingspartner von mir :D

Geschrieben

Als Waldviertler tipp ich natürlich auf den Alex!

Keiner rennt (in Ö) so wie er, ist für mich ein Phänomen!

 

Hab ihn bei seiner Fabelzeit in PoDo 2002 erlebt, aller höchste Hochachtung. Da hat er offenbar einen absoluten Supertag erwischt!

Gesamt 8:13:48h bzw. den Marathon in 2:41:45h

Wenn er so einen Tag in Klgft erwischt können die Kollegen den Hut ziehen und gratulieren.

 

much gatsch

Paul

Geschrieben

frühwirt ist sicher eine harte nuss, er wird schon seine 8:15-8:20 machen. aber ich tippe auch auf langbrandtner, am radl holt er mehr heraus als er beim laufen verliert.

unter 8:10 kann ich mir nicht vorstellen.

wie lautet überhaupt die bestzeit in klagenfurt ?

Geschrieben

Lehn mich jetzt mal ein bißchen hinaus:

ÖM

1. Werner Leitner 2. Norbert Langbrandtner 3.Alex Frühwirth

 

Warum: Mit Neo steigen alle mit gleicher Zeit aus dem Wasser (48-49`min); W.L. und N.L. fahren diesmal unter 04:30 und W.L. läuft unter 02:50

 

Kärnten - Sieger Olaf Sabatschus vor Viktor Ziemtsev und Werner Leitner

Geschrieben

Bzgl. Gesamtsieg - ist so sicher wer startet? Und noch wichtiger, wer nicht startet? Könnte ja auch einmal ein ganz Großer (Leder etc.) einen Abstecher nach Ö machen, schnelle Radstrecke, gute Stimmung, viele Zuschauer für die Sponsoren und mit den großen Teams müssens sich bald aufteilen, alle können auch nicht in Roth und Frankfurt starten ...

 

Dann wären alle Spekulationen übern Haufen. Aber wenns so bleibt, wie erwartet - Sabatschus. Außerm IronDoc ist keiner lockerer den Ruperti raufgerast. Und wenn der doc in eine Scheibe investiert und das linke Kettenblatt abmontiert, wirds am Ruperti einen heissen Zweikampf geben :D

 

Bzgl. Ö - Frühwirth again - wenn wer zu weit vorn ist, kommt der "Viech" Modus halt früher :)

Geschrieben

Dann wirst aber ein bißerl mit ihm fahren müssen, damit er annähernd an die 04:14 von Jürgen Zäck herankommt. Bin mit W.L. heuer schon gefahren und gelaufen, er ist noch stärker als zuletzt auf Hawaii. Der N.L. muß sicher "Alles und mehr" geben und so wie wie der A.F. im Ziel in Hawaii aussehen.

 

Jetzt zieh ma den Kopf wieder ein, bis Juli kann bekanntlich noch viel passieren

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

@Iron Doc

dann lehn ich mich auch hinaus und sag der norbert gewinnt nicht nur die ÖM sondern auch den IM :p

hpo

 

Dann wird er aber so aussehen müssen wie mein Freund Alex F. auf Hawaii

173-150x150.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Iron Doc

Dann wird er aber so aussehen müssen wie mein Freund Alex F. auf Hawaii

 

das würde ich mir auch von ihm wünschen dass er sich so verausgabt, aber dann gehts richtung 8.00h. ich rede ihm eh immer zu im wettkampf vom tempo/puls her mehr zu riskieren (da kommt der straßenfahrer in mir zum vorschein - aber mit meiner angriffslust würde ich beim IM nie ein ziel sehen..).

hpo, der alle ironmänner bewundert

Geschrieben

Ich habe Dich auch immer bewundert für Dein "Stamina", beim IM würde das aber sicher in die Hose gehen, wahrscheinlich kann man nur auf den letzten 10 km etwas riskieren, siehe Weltrekord in Hawaii von LucVan Lierde in 08:04 in 1996, als er den letzten 10er fast wie bei der Kurzdistanz gelaufen ist und den Thomas Hellriegel noch gesschnappt hat. Ich freue mich schon auf Kärnten, weil es (falls sie es gesundheitlich alle 3 schaffen), endlich ein ordentliches Match zu sehen sein wird(ich werde nur beim Laufen etwas mitbekommen, da sie mich hoffentlich nicht überrunden werden, da ich 04:50 zu fahren plane). 2002 war der N.L. einsame Spitze, hat auch gewaltig an Gewicht verloren (er hat fast kein Fett meht gehabt, so wie ein Rad-Pro), da war der nicht ganz so skinny A.F. chancenlos. Das hat sich dann wahrscheinlich 2003 gerächt, mit den Erkrankungen und dann die Verletzung in St.Pölten, nach so einem Gewichtsverlust nichts ungewöhnliches (vielleicht auch Muskeln verloren, weil zu wenig Eiweiss gefuttert-siehe Peter Reid 2001). W.L. hat 2003 den größten Sprung gemacht, hat den A.F. in Hawaii (wo ich live dabei war) wirklich ans Limit gebracht, was ihm zuvor in Kärnten noch nicht ganz gelungen war. A.F. konnte sich erst auf den letzten 6 km absetzen und war dann nur knapp vor ihm. Ich bin aber überzeugt (siehe Hawaii Video auf TW1), daß W.L. noch Reserven gehabt hätte, er hat zuviel Demut vor dem Mythos Hawaii gehabt und wir haben uns wahrscheinlich ein paar Tage vor dem Rennen abgestochen-siehe Foto unten (so wie ich auch mit meinen 10:52, wollte auch sub 10 finishen).

Es wird wahrscheinlich ein Zweikampf N.L. gegen W.L., den A.F. werden´s wieder einen Penalty verpassen, da ist er anfällig, weil das Rad wirklich sein "Limiter" ist. N.L. und W.L. werden zusammen fahren, außer HPO schafft es in einem Crash-Kurs N.L. so aufzurüsten, daß er W. davonfährt. N.L. wird aber dann 2:50 laufen müssen. Kann er das????

Persönlich würde ich mir wünschen, daß unsere Burschen endlich zeigen, daß unsere Freunde aus dem Norden genetisch und sportmedizinisch keine anderen Menschen sind (Zäck, Hellriegel, Stadler, Leder, Holzner). Die haben einfach nur bessere Bedingungen, da sie als Pros auch über den Winter im Süden ihre 25-40 Stunden trainieren können. Unsere Pros wurden auf Hawaii 2 und 5 im Frauenrennen, soviel zu unseren Edelamateuren.....

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

hpo, der alle ironmänner bewundert

Wäre das nichts als Karriereabschluß für dich! :confused:

Ich habe mir schon fix vorgenommen, so mit 35, einen IM zu machen - just for fun, auf Durchkommen halt! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wäre das nichts als Karriereabschluß für dich! :confused:

Ich habe mir schon fix vorgenommen, so mit 35, einen IM zu machen - just for fun, auf Durchkommen halt! ;)

 

So lang plan ja nicht einmal ich in die Zukunft :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wäre das nichts als Karriereabschluß für dich! :confused:

Ich habe mir schon fix vorgenommen, so mit 35, einen IM zu machen - just for fun, auf Durchkommen halt! ;)

 

hast schon recht, aber so weit schwimmen!!! bin in meinem ganzen leben insgesamt noch nicht so weit geschwommen - und dann noch am meer mit hohen wellen.

aber einen powerman würde ich schon mal gerne machen.

hpo

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

hast schon recht, aber so weit schwimmen!!! bin in meinem ganzen leben insgesamt noch nicht so weit geschwommen - und dann noch am meer mit hohen wellen.

aber einen powerman würde ich schon mal gerne machen.

hpo

 

Am Wörthersee sind die Wellen eh recht überschaubar, oder etwa gleich Hawaii :eek: - na ja die Quali ist für einen Topradler sicher kein Problem ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...