Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

wie wärs wenn man den stössel dann einklebt(silikon)? die verbindung bleibt elastisch und man kann trotzdem teil 22 durch ziehen am stössel bewegen.

 

 

@cw...

gute idee :). beim drehen dieses teiles wirds etwas lästig dieses sackloch herzustellen. wir haben nämlich vergessen, dass diese bohrung dann "pfannenmässig" ausgebildet sein müsste - damit der stössel einschnappt. (also drinnen grösserer durchmesser als beim locheingang)

 

 

@hubschraufer

ertacetal?

 

...die pfanne kriegt man schon hin, da muss mann sich ein Messer

schleifen, für kunststoff reicht schon der schaft eines bohrers.

die genaue bezeichnung der abgebildeten kunststoffe kann ich nicht

sagen, die habe ich aus der restekiste eines werkzeug und baustoff

händlers...

Geschrieben

Bei Kunststoff :

Drehen , auseinanderschneiden , Pfanne aushöhlen , z´sammpicken ?

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

ähmm!?! bei meinen formula's kann ich den hebel auch nach vorne wegdrücken. von anfang an. is da was kaputt?? sollt ich mal nachschauen. aber mich stört das eigentlich nicht.solangs beisen!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

ähmm!?! bei meinen formula's kann ich den hebel auch nach vorne wegdrücken. von anfang an. is da was kaputt?? sollt ich mal nachschauen. aber mich stört das eigentlich nicht.solangs beisen!

nehm ich mal nicht an!

vermute dass das sowas wie bei der hope is die eine "anti hebel abreiss sicherung" hat.

nur dürft beim andi der hebel drinnen garnichtmehr halten..

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

ähmm!?! bei meinen formula's kann ich den hebel auch nach vorne wegdrücken. von anfang an. is da was kaputt?? sollt ich mal nachschauen. aber mich stört das eigentlich nicht.solangs beisen!

 

mfg

Fuxl

 

nur fällt bei mir der hebel einfach nach vorne weg....ohne drücken.... :mad: :s:

 

aber ich wart jetzt mal ab ob der fixedG was rausfindet :D

vielleicht kann ich da gleich mitziehen ;) :D

Geschrieben

@ der andi:

 

hab heute telefoniert, es gibt diesen kolben als ersatzteil, ich krieg welche, sag mirs wennst einen willst ......( kosten so um die 16.- )

einbau kann ich dir erklären. (ev. fotos machen, wenn ichs verbau )

lg

fG

Geschrieben

und selber basteln kommt sicher nicht billiger! *gg*

 

ja formula is in der erhaltung nicht billig! auch die beläge und scheiben kosten ein vermögen! von den adaptern ganz zu schweigen!

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...