Zum Inhalt springen

Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe alles aktualisiert, also ErgoPlanet auf 1.1.5 und auch das neuste GoogleEarthPlugIn geladen. Nun kommt in ErgoPlanet diese Meldung:

 

http://blog.kunstgriff.net/Bilda/FehlerhafteFehlermeldung.png

 

Frage: Muss ich mich wundern, bzw. mir Sorgen machen?

Geschrieben

Ich beantworte hier mal eine Frage von der Facebook Seite, da sie von allgemeinem Interesse ist:

 

Ich frage mich ob man die Funktion zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades nicht auch für die Anpassung an das reale Fahrergewicht verwenden könnte?

 

Dies ist meiner Meinung nach nicht möglich, da man diese Anpassung immer nur für einen Leistungswert genau "hinbiegen" könnte. Also wenn ich die ganze Zeit konstant 200 Watt fahren würde wäre es evtl. denkbar.

Es ist aber nicht möglich die Kurve der Leistungsformel abzuändern!

 

Ziel der Anpassung von ErgoPlanet 2012 sind die "Weichtreter" mit 150 und weniger Watt! Diese konnten die meisten RLVs nicht richtig geniessen da sie zu sehr ruckelten. Daher gibt es dieses Feature um es leichter zu machen und der Film somit flüssig läuft!

Geschrieben

O.K. verstehe, weil das ja unterschiedliche Multiplikatoren für unterschiedliche Anstiege bedeuten würde. Man müsste also für jeden Steigungswinkel einen anderen Multiplikator hinterlegen.

 

Hilft mir mal jemand mit mehr Physikverständnis kurz beim Denken. Ist in dieser Funktion (Steigung x => Multiplikator y) das Gewicht eigentlich eine einfache Variable? Dann könnte man das Konzept programmatisch ja dennoch verarbeiten. Klar wird jedesmal eine neue epp erzeugt werden müssen, aber wenn das die SW erledigt ist das ja kein großes Problem.

 

Nur so eine Idee, da das ja zu den häufig nachgefragten Themen gehören dürfte - ich denke da noch an die Umfrage ob Daum das einbauen soll, die natürlich ungehört verhallte :( Vielleicht kann ja eine Version 2013 dann dieses Feature enthalten, es klingt ja zunächst nicht unheimlich kompliziert, aber der Hund liegt im Detail und ich weiß natürlich nicht ob das aufwändig ist oder nicht.

 

(Bin im BB praktisch nicht mehr unterwegs, darum hatte ich die Frage dort geschrieben. Den Thread habe ich mal abonniert um auf dem Laufenden über die diversen Diskussionen hier zu bleiben.)

 

P.S.: Nach zwei Jahren auf der Tacx Fortius fahre ich jetzt wieder mehr auf Ergoplanet, die Tacx ist einfach zu laut wenn andere noch schlafen wollen. Ergoplanet ist in vielen Bereichen besser als das Tacx-Zeugs (das inzwischen wenigstens auch stabil ist). Tacx hat mehrere Schirme durch die man blättern kann und stellt so auch die Informationen etwas besser dar. Das geht aber natürlich nur weil die Steuerung direkt am Rad montiert und schweißsicher ist, das kann ich von meiner Funktastatur natürlich nicht erwarten - da sind also wirklich Grenzen gesetzt, die Ergoplanet nicht leicht aufbohren kann. Andererseits hat Tacx eben das Feature das Gesamtgewicht anzugeben. Aber z.B. die Fähigkeit die Daten direkt ins Trainingstagebuch zu übernehmen oder diese als TCX zu exportieren hebt Ergoplanet deutlich ab.

 

Danke Tilo für all die gute Arbeit und mach bitte weiter so.

 

LG

Reini

Geschrieben

Wenn man nur für jeden Steigungswinkel einen anderen Multiplikator hinterlegen könnte wäre es ja einfach ;)

 

Es handelt sich aber nicht um einfache "Multiplikatoren" sondern um recht komplexe Formeln die jeweils eine Kurve darstellen. Die "Daumformel" ist sogar eine "kubische Gleichung" :D

Geschrieben

Stimmt, da bin ich einem Irrtum aufgesessen - die Uhrzeit ist meine Ausrede ;) Klar die Hangabtriebskraft ist zwar mit einer einfachen Multiplikation handzuhaben aber da ja auch die Geschwindigkeit mitspielt kann man nicht einfach multiplizieren, weil dies Multiplikation auch hier mitspielen würde. Alles klar. Schade.

 

Noch eine Frage, die ich über fb eingeworfen hatte, die aber hier her passt. Mit der Suchfunktion habe ich dazu nichts Konkretes gefunden; es könnte aber in der Vielzahl der Hits untergegangen sein): Könntest du in der neuen Version vielleicht auch die Roadmovies auf Trainingstagebuch.org integrieren? Also, einfach auch dort die Streckenliste dazuhängen. Ich fahre die sehr gerne und die Competition auf Trainingstagebuch finde ich eine gute Idee. Das ist ein weiterer Anreiz sich zu quälen.

Geschrieben

Hallo schnelltreter,

für ein neues EP Release hätte ich noch ein paar Erweiterungsvorschläge: Anzeige von TSS, Kraft in N und eine Umschaltung der Gangautomatik in Abhängigkeit der Geo-Position, also ähnlich wie Timer in Abhängigkeit der Zeit.

VG bogy66

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo schnelltreter,

für ein neues EP Release hätte ich noch ein paar Erweiterungsvorschläge: Anzeige von TSS, Kraft in N und eine Umschaltung der Gangautomatik in Abhängigkeit der Geo-Position, also ähnlich wie Timer in Abhängigkeit der Zeit.

VG bogy66

 

- Ich fände es Prima, wenn man Roadmovies (komplett oder in Teilen) in einer Endlosschleife laufen lassen könnte. Es gibt z.B. einige Roadmovies auf http://www.cyclingrlv.com/ die relativ kurz sind. Die würde ich aber trotzdem innerhalb eines Timer-gesteuerten Trainings verwenden. Derzeit muss ich das Fenster schliessen um den Film neu zu starten. Damit ist das Timertraining auch beendet.

- TSS fände ich auch gut (man müsste halt FTP in den Benutzereinstellungen hinterlegen)

Bearbeitet von GeDe
Geschrieben

Ich habe Ergoplanet installiert und es läuft, gerstern die erste Roadmap(Hafen von San Diego) gefahren, ist echt ein coole Sache.

Zwei Fragen hätte ich aber:

1. Kann ich Ergoplanet und die memorycard gleichtzeitig benutzen > Speicherung der Trainingswerte in Ergoplanet und Memorycard speichern? Geht das?

2. Welche Roadmaps und RLVs sind für Normalbürger gut fahrbar? 80-140 Watt?

 

Jonn

Geschrieben
Das wäre auch ein Wunsch von mir, falls es zu realisieren ist!

 

Das mit TSS ist nicht ganz so einfach...

 

Der Begriff "TSS" haben die sich rechtlich schützen lassen. Die Formel ist zwar nicht wirklich geheim, aber man darf es dann nicht TSS nennen...

 

Und eigentlich gehört das doch dann primäre ins Trainingstagebuch - und da ist es ja. Oder meint ihr eine Anzeigen von TSS im Cockpit? Wenn ja, wo soll da der Nutzen liegen???

Geschrieben
2. Welche Roadmaps und RLVs sind für Normalbürger gut fahrbar? 80-140 Watt?

 

Jonn

 

Bei Roadmaps kannst du ALLE nehmen. Die Darstellung ruckelt niemals und ist für jede Geschwindigkeit gleich!

 

Bei den RLVs kannst du dir mit ErgoPlanet 2012 den Schwierigkeitsgrad so anpassen, dass der Film schön flüssig läuft. Somit geht quasi auch jeder Film...

Geschrieben

Und eigentlich gehört das doch dann primäre ins Trainingstagebuch - und da ist es ja. Oder meint ihr eine Anzeigen von TSS im Cockpit? Wenn ja, wo soll da der Nutzen liegen???

Man könnte es dann während dem Training besser verfolgen, aber wie du schon sagst, nicht dringend notwendig, wenn man mit WKO, Golden Cheetah, oder Trainingstagebuch arbeitet!

Geschrieben

Ich kann euch nicht versprechen, dass das hier keine Auswirkung auf ErgoPlanet haben wird:

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schluss-mit-gratis-Google-verlangt-Geld-fuer-Kartennutzung-1368176.html

 

Ich denke zwar, dass die Zugriffszahlen zu gering sind, aber ich hab mir bisher darüber auch noch keine Gedanken gemacht und die Zugriffe noch nie gemessen. Das werde ich jetzt aber mal tun müssen...

 

Spannender ist die Frage wie es mit GPSies weitergeht:

http://www.facebook.com/GPSies.Fanpage

Geschrieben
Ich kann euch nicht versprechen, dass das hier keine Auswirkung auf ErgoPlanet haben wird:

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schluss-mit-gratis-Google-verlangt-Geld-fuer-Kartennutzung-1368176.html

 

Ich denke zwar, dass die Zugriffszahlen zu gering sind, aber ich hab mir bisher darüber auch noch keine Gedanken gemacht und die Zugriffe noch nie gemessen. Das werde ich jetzt aber mal tun müssen...

 

Spannender ist die Frage wie es mit GPSies weitergeht:

http://www.facebook.com/GPSies.Fanpage

 

die langfrist-strategen bei google sind sicher auch nicht die dümmsten

 

zuerst alles mögliche kostenlos anbieten und wenn genug user vorhanden sind, geld verlangen

 

wenn ich da an die restlichen kostenlosen angebote von google denk ...

Geschrieben

Ich habe die Tacx DVD Mallorca. Die Steuerdatei konnte ich mir dank des sehr hilfreichen Wikis selbst erstellen/konvertieren.

 

Leider fehlen bei dem RoadMovie jetzt aber die GPS-Koordinaten und ich sehe nicht wirklich, wo ich mich gerade auf Mallorca befinde.

Gibt es eine (einfache?) Möglichkeit, diese GPS-Koordinaten nachträglich mit anzuhängen, bzw. gibt es eine Quelle, wo ich diese beziehen kann?

 

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar und wünsche einen schönen Sonntag!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...