Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spürst du checkst du hörst du meinen Flow

Checkst du spürst du hörst du meinen Flow

Checkst du spürst du meinen Flow

Spürst du checkst du meinen Flow

Hörst du meinen Flow

....

 

 

Das längere Oberrohr deutet darauf hin, dass du damit auch kleinere Touren fahren willst?

Aus kanadischen Bikerkreisen ist zu lesen, dass das Flow zwar nett ist, ber recht teuer.

und.

Von Kona gibts ein HT für alles. Weiß grad nicht wie es heißt, aber, wie ich es in der MBR gesehen hab', hats recht vernünftig ausgesehen.

 

edit: Hoss Dee-Lux heißt das Kona, glaub' ich.

Geschrieben

ja, will das bike halt wirklich für alles einsetzen, da gehören Touren auch dazu...

 

das Kona hab ich mir auch schon angeschaut, hast recht, das is um ein ziemliches Eck billiger und schaut sonst von den Rahmenprofilen auch ähnlich aus wie das Flow.. und das gibts auch komplett ganz günstig :D

Geschrieben

des kona des ihr meints is des roast ( /stuff/scrap...)! -> voll geil, liste 1600 komplett

die kona komplettbikes haben alle den gleichen (für mich gut passenden) rahmen, die ausstattung is dann halt je nachdem...

 

 

grü

Geschrieben
@ Konfusius: nein, die die Du meinst sind die Dirtjumper, die Hoss Linie is eher ausgelegt für schwerere Leut (wie mich, die ein stabiles Radl suchen, das auch noch für Touren usw. geeignet is... das gibts nur 2 verschiedene, das normale hoss (komplett 1000 euro) und das Hoss Dee-Lux (1200 Euro), das ma eh taugen tät!
Geschrieben

und das Stuff is für lange Touren eh nicht geeignet! Es is eindeutig eher in Richtung springherum ausgelegt...

 

 

und: Rahmen kriegst von Kona eh nicht so leicht alleine... also hättest eh ein Komplettrad!

 

Greetz

 

Fivel

Geschrieben

Was die Kona Bikes angeht, da habt Ihr soweit schon alles richtiges gesagt.

 

Die Hoss Serie ist speziell für schwere und große Fahrer ins Leben berufen und gibt es daher auch nur in 4 Gößen zu kaufen (16, 18, 20, 22 Zoll).

 

Bei den geringen Preisunterschieden zwischen dem Hoss und dem Hoss Dee-Lux, würde ich auf alle Fälle gleich zur besseren Ausstattung greifen.

 

Ein gutes Allround-Bike für Touren und Freeride Bike und das bei "13,4kg".

 

Die Dirt-Jump Reihe lässt sich aber auch ohne weiteres für kleine Touren einsetzen. Für die Dirt-Jump Geometrie ist z.B. das Roast trotzdem sehr gut im Uphill trotz der fast 16kg.

 

Das Hoss Dee-Lux wäre aber auf jeden Fall die erste Wahl!!!

 

Bei Interesse zu Preisen kurze Mail an mich, auch für Prospekte und Preisliste!

Geschrieben

naja... aber 16" is eh nicht soo groß..... is normal aber die mittlere Größe bei der Dirt-Jump serie....

 

hmmm... mein Stuff hat mit Serienausstattung nur knapp 14kg gewogen.... 16 wären ja echt schon zu viel...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...