Zum Inhalt springen

Wer von euch bremst mit Swissstop Belägen.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hab bei meinen Renner noch die originale Ultegra Bremsbeläge drauf, und möchte die ev. gegen Swissstop tauschen. Fahr am MTB selbst Swissstop und mich würde interressieren wie die Swissstop sich am Renner verhalten?

 

Wenn wer Erfahrung mit den Belägen hat bitte um Antwort. Kosten ja nicht die Welt und würden sich farblich auch gut mit meinen Bike ergänzen.

 

Gruss Alex

Geschrieben
welche ? ich bin eine zeit lang die flash gefahren. gute dosierbarkeit & bremskraft. jedoch schneller verschleiß. fahr jetzt wieder dura ace.
Geschrieben
ich hab die schwarzen Flash. Seither NULL Felgenverschleiß mehr. Die Beläge verschleißen jedoch recht schnell wie schon gesagt. Noch ein Vorteil: Sie ziehen keine Aluspäne wie die Ultegra Gummis.
Geschrieben
welche ? ich bin eine zeit lang die flash gefahren. gute dosierbarkeit & bremskraft. jedoch schneller verschleiß. fahr jetzt wieder dura ace.

 

Meinte eh die Flash! Was heisst schneller Verschleiß? Nach wie viele TKM sind die hinüber?

 

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)
Meinte eh die Flash! Was heisst schneller Verschleiß? Nach wie viele TKM sind die hinüber?

 

Gruss

 

kommt auf die hm an. zwischen 2000-4000 km

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
Fahre die gelben Swisstop - abwechselnd auf Xentis Squad und Ksyrium - ziehen keine Späne, lassen sich perfekt dosieren (mit SRAM Rival) und halten jetzt seit rund 5.000 km - sind aber noch lange nicht durch, denn die Ksyrium streicheln die Beläge - die Carbonflanken der Xentis allerdings malträtieren diese :-)
Geschrieben
Fahre die gelben Swissstops auf Campa Bora. Dosierbarkeit und Wirkung sind tadellos. Verbrauch ist allerdings gewaltig.

 

du weißt schon das die garantie erlischt wennst mit swissstop auf bora/fulrum fährst ? war unter anderem der grund warum ich wieder campa beläge fahre.

Geschrieben

:eek::eek: was macht ihr denn mit euren belägen?? esst ihr davon?

 

ich fahre schon seit jahren ausschliesslich nur swissstopp-beläge. aber im vergleich zu euren halten meine eeeeeewig und länger. ich brauche vielleicht 2 sätze/jahr von den grünen für die normalen rädschen und nochmals 2 sätze von den gelben für die carbonräder, welche ich ja fast nur an den rennen fahre. die carbonklötze wechsle ich nur, weil ich grad mal wieder neue für's rennen montiere. die 5'000 renn-km könnt ich auch problemlos mit einem satz fahren. auch die grünen sind nicht wirklich am durch, wenn ich sie tausche... gut, ich fahr ja auch nur etwas über 30'000km/jahr. würde ich mehr fahren, müsst ich wohl auch mehr wechseln :rolleyes:

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...