Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also am Samstag, auf meiner ersten Ausfahrt, überall Schnee also Greifensteinrunde.

In Korneuburg an Patschn, ka Problem, hob eh an Schlauch und a Kartuschenpumpen.

Drei Kartuschen später und mit ohne Luft im Reifen mit der Rollfähre nach Kloburg, zum Strandbad gschobn und von der besten Ehefrau von Allen abholen lassen......

 

Riesenloch im Mantel, wahrscheinlich ein Dorn.

Wie kann ich den Reifen abdichten, bzw ist er noch zu retten? (55 Euro 37 KM!!!)

 

Danke für Tips

 

Roland

Geschrieben

Mit ganz normalen Flickzeug oder Tubelessflickzeug (TEURER!).

Einfach wie beim Schlauch aufrauen und Flicken draufpicken.

Fertig passt hält - viel besser wie beim Schlauch! :)

Geschrieben

Hab ich mir auch schon gedacht, die innenseite des Mantels ist aber nicht glatt und Gummi sondern Gewebe, beim Aufrauhen franst des ziemlich. Trotzdem einfach picken wie gehabt?

 

Ciao

Roland

Geschrieben
Original geschrieben von Stratos

Hab ich mir auch schon gedacht, die innenseite des Mantels ist aber nicht glatt und Gummi sondern Gewebe, beim Aufrauhen franst des ziemlich. Trotzdem einfach picken wie gehabt?

 

Probiers aus, kannst eh nix hinmachen. Und der Flicken kost ein an Bettel. ;)

Geschrieben

hatte selbes problem bei meinem neuen bike, nach insgesamt 10 km snakebite, reifen war hutchinson scorpion light 04 ust, habs mit normalem pick zeug und später auch mit ust pickzeug probiert beides ohne erfolg,

ohne gummischicht keine vulkanisation möglich!!! :(

meine problemlösung:

neuer reifen schwalbe black jack hat mehr gummi auf innenseite dafür 50g mehr

welchen reifen hast du drauf?

Geschrieben
also wenn du das nächste mal einen patschen hast, dann mach außen eine sichtkontrolle und innen fährst du mit den fingern langsam über die oberfläche. dornen oder ähnliches spürst normalerweise. dann erst den schlauch rein, bzw , picken. wobei wie oben erwähnt, der hutchinson (bei mir mosquito) innen wirklich so eine art gewebe hat und schwer zum kleben ist.
Geschrieben

wie macht man in einen schlauchlosreifen einen snakebite?? snakbite ist normalerweise im schlauch. du hast aber ust?

oder war der aufprall so hart, dass du im mantel zwei löcher hattest? hält das die felge aus?

Geschrieben

@all

 

Reifen ist ein Hutchinson Python light, 480 gr.

 

habs gepickt, bin gestern ca. 20 KM gefahren, no Problem so far.

 

Ciao

 

Roland

 

PS.: Das Loch war so groß, daß ich´s ohne Wasser nur durch schau und fühl und hör gefunden hab!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...