MalcolmX Geschrieben 23. November 2011 Geschrieben 23. November 2011 deshalb gibts diese strebe bei wirklichen VPP bikes nicht doch, sicher... hinten ist immer ein geschlossenes dreieck... Zitieren
smutbert Geschrieben 25. November 2011 Geschrieben 25. November 2011 Was kannst du nach einer Saison über das M1 Flow berichten? Bringt es die Kinematik wirklich hinsichtlich der Kraftstoff-Aussage, dass kein Wippen passieren dürfte? Wie hoch liegt das Tretlager? Bei meiner langen Suntour-Gabel liegt das beim E1 nämlich in schwindelerregender Höhe ... bin zwar nicht der angesprochene antworte aber trotzdem: Ich habe das alte M1 (ohne Flow, das erste mit VPP), aber bei der Geometrie und Kinematik gibts anscheinend keinen Unterschied. Die Tretlagerhöhe liegt mit einer eher hohen 140mm Gabel (Mz All Mountain, Einbauhöhe 531mm) bei ungefähr 355mm. Wenn man noch die alten Geometrien mit hohen Tretlagern gewohnt ist und mit eher viel Negativfederweg fährt — was bei VPP im allgemeinen ganz gut funktioniert — dann sitzt man schon manchmal auf. Beim Gewicht bin ich dir bestimmt keine Hilfe, weil ich sich erstens das Gewicht vielleicht vom M1 Flow unterscheidet und zweitens, ich mir nur den Rahmen gekauft und mit anderen Teilen aufgebaut habe. Aber ich kann mich auch nicht errinnern es jemals gewogen zu haben. Von Wippen hab ich nie etwas gemerkt, höchstens ein leichtes Einknicken im Wiegetritt am großen Kettenblatt, überhaupt kann ich eigentlich nichts schlechtes über den Rahmen und seine Kinematik sagen. Außer das mit der Reifenbreite in Post #19. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.