Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Intervalltraining wird oftmals auch falsch verstanden. Die meisten trainieren eine Mischform aus Intervall- und Wiederholungstraining. Entscheidendes Element beim Intervalltraining ist aber im Gegensatz zum Wiederholungstraining die unvollständige Erhohlung zwischen den gesetzten Belastungen und dieses sich nicht richtig Erholen können erscheint den meisten Hobbysportlern aus gutem Grund zu hart. Ein typisches intensives Intervalltraining wäre beispielsweise 10x400m Lauf auf der Bahn bis 95% seiner maximalen HF mit 200m Trabpause dazwischen.

 

Profis fahren im Training in erster Linie viel in der Gegend herum, einmal schneller, einmal langsamer und verlassen sich auf ganz andere Mittel und Methoden. Intervalltraining im klassischen Sinn machen nur wenige und das selten. Aber Profis kommen natürlich im Gegensatz zu Hobbyfahrern aufgrund ihrer enormen Wettkampfkilometer auf entsprechende Belastungen.

Bearbeitet von revilO

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...