Zum Inhalt springen

Wohnmobil in Österreich. Regeln und Gesetze?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

In die nächste Monate möchte ich gerne ein Auto kaufen, so das ich dieses Sommer am Wochenende mit dem Mountainbike Osterreich kennen lernen kann. In die Niederlande habe ich lange zeit in ein kleines Wohnmobil gefahren. Sehr praktisch; schlafen, umkleiden, Radlen mitnehmen... Leider war es nicht praktisch diese zu importieren.

 

Aber wie ist dass in Österreich mit Reglen und Gesetze für Wohnmobilen? Die fragen worauf ich ein antwort suche, und bis jetzt nicht finden kann;

- Gibt es in Österreich auch ein spezielle kategorie (wie PKW und LKW) für Wohnmobilen? Macht dass noch unterschied in Steuer/Versicherung?

- Wie sind die Reglen für selbstbau Wohnmobilen (auf Basis von ein LKW), wann ist es offiziel ein Wohnmobil, kann ich selbst offiziele Sitzplatzen einbauen?

 

Weißt jemand wo ich das finden kann?

Geschrieben (bearbeitet)

nein, wohnmobile sind keine eigene kategorie.

die kategorisierung erfolgt nach dem höchstzulässigen gesamtgewicht, dh über 3,5tonnen braucht man einen führereschein der klasse c und auf autobahnen und schnellstrassen eine go box.

 

was den selbstausbau betrifft, musst du das fahrzeug vor dem annmelden bei der behörde typisieren lassen. da kann dir der autofahrerclub Öamtc oder auch andere clubs (arbö, vcö...) weiterhelfen (http://www.oeamtc.at).

 

prinzipiell darfst du in österreich auf öffentlichem gelände nicht übernachten (ausser es ist explizit erlaubt) bzw brauchst auf privatgrund die erlaubnis des besitzers. in manchen bundesländern wird das stehenbleiben über nacht toleriert, wenn du nicht offensichtlich campierst. hier kann man mit der "ruhepause zur wiederherstellung der fahrtüchtigkeit" argumentieren. in manchen bundesländern (wie tirol) ist "freies" übernachten verboten und die polizei kontrolliert das auch.

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben
prinzipiell darfst du in österreich auf öffentlichem gelände nicht übernachten (ausser es ist explizit erlaubt) bzw brauchst auf privatgrund die erlaubnis des besitzers. in manchen bundesländern wird das stehenbleiben über nacht toleriert, wenn du nicht offensichtlich campierst. hier kann man mit der "ruhepause zur wiederherstellung der fahrtüchtigkeit" argumentieren. in manchen bundesländern (wie tirol) ist "freies" übernachten verboten und die polizei kontrolliert das auch.

 

aus diesem grund empfiehlt sich auch eine "dezentere" version wie zb ein t5 oder ein vito... in ö ist täuschen und tarnen alles.

 

so eine in weiss gehaltene "krankenhausaussenstelle" fällt halt doch mehr auf.

Geschrieben

Danke für die Antworten. Eigenltich brauche ich auch nicht viel mehr als ein Transporter/Vito mit ein matratze. Nur, falls man eine spezielle Wohnmobilkategorie haben sollte, mit entsprechenden niedrigere Tarifen für Steuer und Versicherung (wie in die Niederlanden), dann könnte es vielleicht besser sein es offiziel ein Wohnmobil zu machen...

 

Aber dann ist es relativ einfach. Dann nehme ich einfach ein LKW mit "zufallig" immer ein Matratze und etwas Kochsachen als Ladung.

Geschrieben
wieso lkw.:confused:

da musst du für die autobahn die GO box nehmen. ansonsten genügt das mautpickerl.

 

Bei über 3,5t höchstzulässigem Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist in Österreich immer die Gobox verpflichtend, egal ob es sich dabei um einen Lkw oder Wohnmobil handelt.

Geschrieben

3.5t ist ziemlich viel. Ich möchte lieber ein Womo haben der die Hälfte davon ist.

Naturlich ist ein Personenbus statt ein lkw auch ein Option, dann gibt es von hinten auch offizielle Sitzplätze, aber die sind oft relativ teurer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...