Noidi Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 Hi, hätte fürs Frühjahr geplant mit dem Renner von Obertraun / Hallstatt, über den Koppenpass nach Bad Aussee, Altaussee und dann weiter auf die Loserhütte zu fahren. Bin mir jetzt aber wegen der dortigen Verkehrssituation nicht wirklich sicher wie gut mein Plan ist? Bin mir mit dem Stück zwischen Bad Aussee und Altaussee nicht sicher weil ich befürchte, dass da ziemlicher Verkehr ist. Hat von euch da irgendwer Erfahrungswerte?? LG Noidi Zitieren
Thoms Geschrieben 14. Februar 2011 Geschrieben 14. Februar 2011 Bin die Runde schon öfter gefahren. Natürlich, an einem schönen Tag unter der Woche ist mit viel Verkehr zu rechnen. Vor allem zwischen Bad Aussee und Altaussee aber ich würde sagen, der Ausblick vom Loser ist es wert...;-) Zitieren
Noidi Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Geschrieben 15. Februar 2011 Gibts da keine Nebenstr. oder irgendwas ruhigeres? (Radweg) Zitieren
peterba Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Kann dich beruhigen - wir fahren in dieser Gegend jede Saison einige km und leben noch immer. Die von dir gewählte Strecke verläuft großteils auf Landes-/Gemeindestrassen und somit ist der Verkehr nicht schlimm. Auf der Koppenstrasse sind tw. einige Motorräder unterwegs, aber war bisher kein Problem. Nach dem Bhf. Bad Aussee bitte nicht auf die B145 abzweigen, sondern weiter nach Bad Aussee und anschl. nach Altaussee fahren. Ab Bad Aussee hast du für ca. 1,5 km einen Radweg (bis zur Hauptschule) - danach noch ca. 15 min. und du bist in Altaussee. An schönen Tagen ist auch auf der Loserstrasse (Mautpflichtig) mit erhöhtem Ausflugsverkehr zu rechnen! ACHTUNG! Die Loserstrasse ist z.Zt. eine Skiabfahrt und wird erst zu Ostern geräumt - vorher nicht befahrbar! Zitieren
Noidi Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Geschrieben 15. Februar 2011 Jetzt mal a blöde Frage, weil dieses Thema ja grade aktuell ist : Ist die Loserstraße auch für Radler Mautpflichtig? Zitieren
peterba Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Jetzt mal a blöde Frage, weil dieses Thema ja grade aktuell ist : Ist die Loserstraße auch für Radler Mautpflichtig? NEIN!!! Bzgl. Verkehr Aussee - Altaussee noch eine kurze Anmerkung: Am Radweg Richtung Altaussee - nach "KOMMHAUS" rechts rauf zur Hauptschule - über den großen Parkplatz - Strasse überqueren (kleine Holzbrücke) und auf der anderen Seite der Traun fahren - danach gehts wieder zurück auf die normale Strasse Richtung Altaussee. Verkehrsaufkommen an einem Sonntag vormittag zw. Aussee - Altaussee (ca. 5 km): viel Verkehr ca. 15 Auto, wenig 4-5 Auto, normal 6-8 Auto!!! Die die von dir geplante Route ist schon so ok, wirst es nicht bereuen! Wie kommt ihr wieder zurück nach Obertraun/Hallstatt? Gleiche Route oder zurück nach Altaussee und anschl. über den Pötschenpaß (da ist dann schon mehr Verkehr) Zitieren
Noidi Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Geschrieben 15. Februar 2011 Hätte eigentlich geplant die selbe Strecke wieder retour weil ich das mit dem Pötschenpass schon ghört hab. Gibts bessere Routen? Zitieren
peterba Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Hätte eigentlich geplant die selbe Strecke wieder retour weil ich das mit dem Pötschenpass schon ghört hab. Gibts bessere Routen? Mit dem RR gibt´s nur Koppen- bzw. Pötschenpaß! Aber der Pötschenpaß ist auch nicht so schlimm mit dem Verkehr - ich fahre ihn nicht ungern! Zur Vermeidung der B145 ab Altaussee gibt es folgende Alternative: Ab Altaussee (GH Postillion / Hotel Tyrol) Richtung "Lichtersberg" (leider sehr schlechte Strasse, aber fahrbar) in den Ortsteil "Lupitsch" fahren, unter der B145 durch über einen sehr steilen Anstieg (ca. 25%!) auf die B145, diese queren und auf einer kleinen Güterstrasse weiter bis du wieder auf der B145 bist. Somit hast du mind. 70% der B145 gemieden - die restlliche Auffahrt ist dann in ca. 10-15 min. erledigt - Abfahrt nur auf der B145 sinnvoll. Ab Agatha (noch vor Shell-Tankstelle) Richtung Gosau/Hallstatt abbiegen. Der weitere Verlauf sollte nun kein Problem sein - somit hast du aber eine sehr schöne Runde! Zitieren
Noidi Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Geschrieben 15. Februar 2011 Vielen Dank erstmal für die Hilfe. Also könnte man ja dann die Obertraun, Bad Aussee, Altaussee, Loser und dann retour über Hallstatt (Über St.Agatha)?? Zitieren
Noidi Geschrieben 24. März 2011 Autor Geschrieben 24. März 2011 Um das hier nochmal aufzuwärmen hätt ich noch eine Frage an die "Locals". Ab wann ist der Looser soweit Schnee- bzw Rollsplittfrei dass man ihn mitn RR erklimmen kann? Zitieren
Noidi Geschrieben 4. April 2011 Autor Geschrieben 4. April 2011 Möchte das jetzt nochmal aufwärmen da ich evt am kommenden Wochenende ins schöne Salzkammergut fahrn und diese Tour mal fahrn weiß aber leider noch nicht ob man vom Rollsplitt her schon auf den Loser kann?? Bitte um eure Hilfe. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 4. April 2011 Geschrieben 4. April 2011 ich würde mal anrufen dort http://www.loser.at/ da steht etwas davon dass die Straße von Mo-Fr. offen ist. Zitieren
peterba Geschrieben 4. April 2011 Geschrieben 4. April 2011 Möchte das jetzt nochmal aufwärmen da ich evt am kommenden Wochenende ins schöne Salzkammergut fahrn und diese Tour mal fahrn weiß aber leider noch nicht ob man vom Rollsplitt her schon auf den Loser kann?? Bitte um eure Hilfe. Die Loserstrasse ist bereits befahrbar! Rollsplitt ist keiner vorhanden, ist ja im Winter eine Skiabfahrt und somit wird kein Splitt aufgetragen! Es liegt aber in der Region noch an vielen Stellen Rollsplitt - die Kehrmaschinen sind jedoch voll im Einsatz! Zitieren
Noidi Geschrieben 4. April 2011 Autor Geschrieben 4. April 2011 Jawohl genau dass wollt ich hören!! Freu mich schon aufs Wochenende!!:bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.