lkwpeterle Geschrieben 25. März 2004 Geschrieben 25. März 2004 Hallo, am Mittwoch, beim Schlendern über die CEBIT, traute ich meinen Augen kaum, was ich dort sah. Auf dem Stand der Fa. transtec (http://www.transtec.de) stand ein TRS 8008 vor einer großen Projektionsfläche, auf dieser Fläche wurde die Innenstadt von Tübingen, virtuell und in super Qualität, dargestellt. Man konnte mit dem TRS 8008 durch die Innenstadt von Tübingen fahren. Das Original Cockpit war entfernt und durch einen Lenker mit Handbremse ersetzt. Ich habe es selbst ausprobiert, ich konnte mittels des Lenkers Kurven fahren und mit der Handbremse bremsen. Es wirkte alles sehr realistisch. Diese Simulation entstand in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik und der transtec AG anlässlich des 125. Geburtstages von Albert-Einstein. Nähere Infos gibt’s hier unter http://www.mksgmbh.de/trs8008simulation.pdf http://www.einstein.ulm.de Ich suchte natürlich sofort das Gespräch mit dem Entwickler. Dieser teilte mir mit, dass auch schon Mitarbeiter von Daum das Fahrrad angeschaut hatten. Er erklärte mir auch, dass das hier zu sehende nicht mehr viel mit dem Original Daum ergo_bike gemeinsam hat. Er würde auch gerne das Ansprechverhalten der Steuereinheit verbessern, dies sei jedoch mit der z. Zt. von Daum verwendeten Hardware nicht möglich. Dies wäre erst machbar mit der neuen Generation von Steuereinheit, die Daum im Nachfolgemodell des trs8008 einsetzen wird. Um Euch auch einen Eindruck von den fantastischen Möglichkeiten dieser Simulation zu geben, hoffe ich, dass ich noch das Video bekomme, das ich diesbezüglich sehen durfte. Es ist unglaublich, lasst Euch von den Möglichkeiten überraschen. Ich werde es uploaden falls/sobald ich es bekomme. Gruß lkwpeterle Zitieren
Sorlag Geschrieben 25. März 2004 Geschrieben 25. März 2004 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=17231 Zitieren
Sorlag Geschrieben 25. März 2004 Geschrieben 25. März 2004 Original geschrieben von lkwpeterle Auf dem Stand der Fa. transtec (http://www.transtec.de) stand ein TRS 8008 vor einer großen Projektionsfläche, auf dieser Fläche wurde die Innenstadt von Tübingen, virtuell und in super Qualität, dargestellt. Naja, unter Anderem das Vertex Lightning ist nicht allzu gut von der Qualität, aber brauchbar. Zumindest ist es gut als Mod für Counterstrike, Quake oder Unrealt tournament, denn durch das Vertex Lightning gibt es keine dunklen Ecken, in denen sich jemand verstecken kann Das Problem ist dabei dann das Umschalten zwischen den Waffen und das Zoomen sowie das Ausrichten der Waffe auf eine andere Richtung als die Fahrtrichtung; da ist mir noch nichts passendes eingefallen. Einen passenden Game-Controller gibt's jedenfalls schon: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/18240 Zitieren
lkwpeterle Geschrieben 4. April 2004 Autor Geschrieben 4. April 2004 Hallo Leute, auf der Homepage von tranctec gibt’s Bilder von umgebauten 8008 TRS und der Simulation, klickt mal auf http://www.transtec.de/D/D/publicrelations/events/PhotosCeBIT2004.html?fsid=d7f5109e50588bd41687b8b8e11f20d9. Sowas mit Renn- oder Triathlonlenker wär doch ein ganz nettes Weihnachtsgeschenk, oder? Das im obigen Beitrag erwähnte Video wird noch kommen. Gruß lkwpeterle Zitieren
Mr.T Geschrieben 4. April 2004 Geschrieben 4. April 2004 so einen lenker auf einen 8008er zu montieren ist ein sakrileg. will ja gar nicht wissen was für einen sattel/ein sofa die genommen haben. sieht man (zum glück) nicht genau Zitieren
lkwpeterle Geschrieben 4. April 2004 Autor Geschrieben 4. April 2004 Hallo, soweit ich mich noch erinnern kann, war das in der Tat so ein Omasitz. Ich denke, nicht jeder kommt auf Anhieb mit der extremen Sportausstattung des TRS 8008 klar. Um etwaigen Regressforderungen wegen blauer Flecken o. ä. aus dem Wege zu gehen, wurde wohl die Sportausstattung gegen eine Komfortausstattung getauscht. Gruß lkwpeterle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.