Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So - zurück von einer morgendlichen Runde mit dem Epic: so gmiatlich wie der SJ is lang ned! Im Detail:

  • Während der SJ passt hat wie a "gmiatlicher Schlapfn", bin ich auf dem Epic net so guat g'sessen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass der SJ ein medium war, während das Epic ein large war (weil der Typ von yellows LBS gemeint hat, das Epic ist kleiner gschnitten). Vielleicht hätt's mit am medium anders ausgschaut.
  • Begeistert bin ich von dem Brain a ned - in bestimmten Situationen kassiert man den 1. Schlag trotzdem, Beipiel hervorstehender Kanaldeckel im Asphalt oder querliegender Ast, wenn's sonst grad dahin geht. Auch die Popsch-Massage auf Schotter kommt mehr durch. Bei einem Schlagloch macht's hingegen immer tadellos auf.
  • Die Discs haben auch leichte Schleifgeräusche von sich gegeben - und zwar beide.

So - jetzt weiß ich, dass der SJ das für mich passendere der beiden ist, leider soll's selbigen nicht in einer extra-light-Ausführung mit V-Brakes geben (so wie das Epic) - werd' ich aber noch erhärten.

Ich würde eher Richtung Trek Fuel, ...

Ich hab' mir die Daten des Fuel 90 Disc angeschaut - is ja mit 12,4 kg a um nix leichter - allerdings soll's bergauf ein Hammer sein, wie ich einem Testbericht entnahm.

 

Für mich kristallisiert sich jetzt mein Traumbike wie folgt:

  • SJ (oder ähnlicher) Rahmen (ohne Wipperei, also 4-Gelenker),
  • keine Brain,
  • 100 mm Federwege,
  • ohne Disks, dafür mit guten Avid-V-Brakes
  • mit einer Mischung XT / XTR
  • und das zwischen 11 und 12 kg.

Bin um 10 das Epic zurückbringen, vielleicht lässt sich noch ein Testradl entsprechend obiger Vorstellungen auftreiben.

 

MfG, Reinhard

Geschrieben

bist da wirkli sicher dasst auf scheibenbremsen verzichten willst? san wirkli nur a eizerl schwerer und des schleifen bringst weg! i hab a sooooo lang ane V-brakes(AVID ULTIMATE) gehabt trotzdem san irgendwie die discs a welt für sich. naja aber wenns da wichtig is will ich dir nicht reinreden! und des mit den 12 kg bringst scho zsamm! die 0.6 kg bekommst vom serienbike scho runter. nur i hab in letzter zeit xtrem oft gehört dass zuviel leichtbau net unbedingt guat is! sprich des anniversary hat scho ziemlich leichtbau. informier uns auf jeden fall was du schlussendlich gekauft hast!

 

asooo hätt fast vergessen des SJ gibs e ohne disc a!! :) :)

Geschrieben
informier uns auf jeden fall was du schlussendlich gekauft hast!

Bis jetzt no nyx.

 

Ich hab' mich zuerst mal über die von NoWin vorgeschlagenen Radeln informiert - alle schauen auf den ersten Blick guat aus, aber überall hab' ich irgendwas gfunden, was ma ned ganz taugt. Und ich bin auch draufgekomen, warum mit der SJ taugt - weil er ned gar so auf Race getrimmt ist, mit 100mm Federweg für den Tourer gemütlicher als z.B. das Trek Fuel.

 

Ein SJ 'medium' in Version PRO (gemischte XT/XTR-Bestückung) wär' somit mein Ziel - und das am besten mit V-Brakes.

asooo hätt fast vergessen des SJ gibs e ohne disc a!!

Anscheinend doch nicht (oder nicht mehr beim Modelljahr 2004?) - es gibt nämlich gar keine Befestigungsmöglichkeit für V-Brakes.

 

Weil die besten 3 Modelle vom SJ bereits längere Zeit ausverkauft sind und weil 2004 auch nyx mehr nachkommt, fängt die Bastelei an.

 

Jetzt hat's dann geheißen, wir könnten aus einem SJ EXPERT ein PRO machen, wenn man diverse Teile tauscht. Ich bin dann zum Nachdenken heim gefahren, hab' mich während der Fahrt geistig mit dem roten EXPERT-zu-PRO-aufgemotzen und mit Discs versehenen SJ angefreundet - soll ziemlich exakt 12 Kilo inkl. Pedale haben.

 

Zurück beim MTBker die Ernüchterung: das rote EXPERT gibt's in meiner Größe (medium) auch nicht mehr. Einen graues COMP (medium) aufrüsten auf PRO geht a net wirklich, weil die Gabel gibt's ned einzeln - man müsst auf ein Fremdprodukt ausweichen - so viel Umbauerei (=Flickschusterei) gefällt mir dann auch nicht wirklich :(.

 

Und dann gäb's noch ein einziges Exemplar des Anniversery in meiner Größe und mit 11,6 kg inkl. Pedale. Das wär gewichtsmäßig ein Traum - aber der Preis ist natürlich ein Albtraum (auch wenn man mir ein Stückchen entgegen gekommen wäre). Abgesehen davon wär' ich ja dann die Lachnummer bei BB-Ausfahrten - der mit'm teuersten Radl fährt immer hintendrein....

 

Ich fürchte, es wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich auf die SJ-Modelle 2005 warte - spart ca. 1.500 Euronen.

 

MfG

Reinhard

Geschrieben

Hast dir schon mal die Ghostradln angschaut (RT oder XM Serie) die sind auch recht gut beinand ( werd mir am Do zumindest eines ordern)!

Kann als Händler nur die Bikerei in Stetten (bei Korneuburg) empfehlen, die ham a schibl Testräder (Ghost, Trek, Corratec) und sind auch beim Preis ziemlich flexibel...

Geschrieben
Original geschrieben von Reinhard

Abgesehen davon wär' ich ja dann die Lachnummer bei BB-Ausfahrten - der mit'm teuersten Radl fährt immer hintendrein....

 

Also das kann ich dir GARANTIEREN :D, dass das nicht so ist. Erstens hast Du mit guter Wahrscheinlichkeit auch mit einem sauteuren Radl nicht das teuerste in der Runde, zweitens gibts durchaus ein paar Leute die mit +7000EUR DH-Radln (und selber auch genug Masse) Touren fahren :D

Geschrieben

Da hab i ja no glück gehabt! i bekommt mei SJ EXPERT aufgmotzt mit XT teilen in den nächstn Tagen.*GGG*. Von ghost hab i a scho einiges Gutes gehört. I hab gar net gewusst dass des sooo arg is mit Specialized und den Lieferzeiten bzw Liefermengen. Zwecks dem Anniversary glaub i net dass des so sinnvoll wäre wenn ma sich des kauft. Da bist mit dem Pro glaub ich viel besser beraten (PREIS LEISTUNG und HALTBARKEIT)! kann nur hoffen dass dus bekommst.

 

lg stefan

Geschrieben
Original geschrieben von DDevil

Zwecks dem Anniversary glaub i net dass des so sinnvoll wäre wenn ma sich des kauft. Da bist mit dem Pro glaub ich viel besser beraten (PREIS LEISTUNG und HALTBARKEIT)! kann nur hoffen dass dus bekommst.

Anniversary .... juckt naürlich schon etwas. Dass ma über Preis/Leistung ned debattieren brauchen, is' eh klar - aber was meinst Du mit Haltbarkeit? Gibt's wo an Haken bei den XTR-Trümmern?

 

Ich denk', ich bin mit der Wäsch nur 75 Kilo schwer, das Radl nicht im Marathon- bzw. Renneinsatz - das sollt's ja aushalten denk' ich - oder?

 

MfG, Reinhard

Geschrieben

@ reinhard

 

das GIANT hast nicht mehr im auge oder? würde dir aber trotzdem empfehlen mal eine testrunde damit zu fahren.

Geschrieben
naja die XTR is glaub i net VIEL (manche teile san sogar schwerer) anders als die XT was was i aber i hab ma sagen lassn dass die XT eben auf längere lebensdauer ausgelegt is als die XTR! i würd eher auf die anderen teile achten! obs jetzt die laufradln san oder was andres, irgendwoher müssns des weniger gewicht ja herbekommen und meistens geht des eben auf haltbarkeit mancher teile. Mir haben schon viele davon abgeraten so ein high end bike zu kaufen und haben mir zu XT geraten! i bin bis jetzt mit XT sehr gut gefahren! früher war i a auf minimum gewicht aus aber i bin draufkommen dass 1 oder 2 kilo weniger meißtens nur auf gunsten des Fahrspaßes und der Sicherheit gehen. meiner meinung nach bringt sich XTR nur wennst rennen fährst oder vernarrt in die teile bist. :)
Geschrieben

@ backgammon: GIANT (oder was anderes) ist tatsächlich keine Option mehr. Ich bin da eigen: wenn mir mal eine Hose gut passt, schlupf' ich in keine andere mehr (meine OW ist da anders....;)). Aber es ist natürlich auch eine Frage des Aufwandes - geht ja mit jeder Testfahrt ein Tag drauf (von den 30 Euronen/Tag mal abgesehen).

 

@ Br@in: danke fürs Zurückholen auf den Boden der Realität.

 

@ DDevil: danke für die Erklärung XT vs XTR.

 

@ yellow: den SJ "nomal" = COMP gäb's - der hat aber nicht die gute Gabel, die die drei übergeordneten Modelle haben, außerdem ein paar LX-Dinge dabei. Ich bin mit den XT-Teilen, die ich auf dem HT hab' , zufrieden, möcht' daher nix mindereres. Und das Testradel, das ich gefahren bin, hatte einen XTR-Umwerfer - hat mir schon noch einen Tick einen besseren Eindruck gemacht. D.h. wir reden von XT (oder besser) = PRO.

 

 

Ich hab' jetzt quasi die Möglichkeiten a.) mir morgen das überteuerte Teil, den Anniversery, abzuholen oder b.) noch 1-3 Wochen (wenn's wirklich dabei bleibt) auf den PRO zu warten und ihn aus NÖ zu holen.

 

Die Gier nach dem neuen Radl bzw. die Ungeduld spricht für a.) - alles andere für b.).

 

Thx, Reinhard

Geschrieben

nun, für das pro spricht sicherlich das prei/leistungsverhältnis

aaaaaaber man lebt nur einmal

wenns dein konto zuläßt kauf dir das teurere

sonst kommen nachher so sätze wie hättiwäriwari. ;)

 

bzgl xt-xtr xtr ist leichter und genau so robust wie xt

ps nicht den imagefaktor vergessen ;)

 

 

und ja, die gier muss gestillt werden, sonst wären wir ja früher keine jäger und sammler gewesen

 

hör einfach drauf was dein bauch sagt. sind meistens die richtigen entscheidungen, auch wenns dem konto weh tut :f:

Geschrieben
muasst e du wissn! wennst wirkli soviel geld zur verfügung hast unds dir net weh tuat dasst es kaufst nimm des teurere!!! nur wennst preis leistung nimmst is des PRO in da leistung sicher NIX schlechter aber billiger. und i glaub scho dass a unterschied XT XTR is! allan scho da preis und die zielgruppe!
Geschrieben

jetzt hab ich mir grad die preise auf der mountainbiker hp angeschaut

5400 für das anniversary und 3800 für das pro

 

na scho heftig

da würd ich dann vielleicht doch nicht auf den bauch hören :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von martind

jetzt hab ich mir grad die preise auf der mountainbiker hp angeschaut

5400 für das anniversary und 3800 für das pro

Von diesen Fantasiepreisen bin ich eh ned ausgegangen - beim Anniversary würde der MTBker die Hosen runter lassen und noch deutlich unter 5.000,- gehen (fürn genauen Preis müssts ihn selber fragen) - anscheinend sitzt er schon recht lang auf dem teuren Esel. Fürs PRO hab' ich mal 3.200 im Ohr (tel. Auskunft Händler aus NÖ) - wär' natürlich auch noch genug.

 

MfG, Reinhard

Geschrieben
Original geschrieben von DDevil

i find des anzige was unbedingt XTR sein sollte is da hintere kettenwerfer sprich des schaltwerk! eventuell noch der fordere

 

genau die teile bringen nur einefetzwert. sinnvoll isses vielleicht bei die heberl...

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

genau die teile bringen nur einefetzwert.

Besser als nix ... :zwinker: :D :D :D

 

Unterm Strich wär das Anniversery um an halben Kilo leichter, also 11,5 kg statt 12 das PRO (alle mit Pedale) - aber das ist sicher nicht > 1.500 Euros Aufpreis wert.

 

Abers Anniversary schaut möglicherwise eh - wie bereits angedeutet - bled aus, wenn man (altersbedingt) immer in der Schlussgruppe fährt. Andererseits - die dicken SLK-Cabrios fahren auch meistens die graumelierten, älteren Herren und ned die jungen, sportlich-braungebrannten Tennislehrer (weil sich letztere die Karre ned leisten können).

 

MfG, Reinhard

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...