NoFatMan Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Hi - Grüss euch Ich bin so angefressen, weil uns die Fr. Kolar aus Schönau angezeigt hat da ist einiges vorgefallen - und die Art und Weise stinkt mir gewaltig uns bei der Polizei zu vernadern finde ich schon stark überlege gerade, wie man seinen Unmut der Gemeinde bzw politischen Kaste dort entsprechend gebührlich und wertschätzend zum Ausdruck bringen kann .... Gerhard Zitieren
Ran Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo Gerhard, danke für deine Überlegungen. Würde mich gerne beteiligen ! Für vereinzelte "Belästigungen" der Anreiner falls sie stattgefunden haben sollte eine Entschuldigung möglich sein. Vielleicht ist mit gutem Willen auf beiden Seiten eine Lösung möglich - so eine ideale EZF Strecke werden wir lange suchen müssen. lg Hans Bearbeitet 1. Juni 2011 von Ran Zitieren
crossfan Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 da ist einiges vorgefallen Hallo Gerhard, was denn? lg Michi Zitieren
Ran Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Geschrieben 15. Juni 2011 Füxl Cup jetzt nur mehr in Dornbach, aber diesmal weniger steil. Peter trotzdem weiter fleissig am Aufholen: 3.Platz - das wird noch spannend. http://nyx.at/bikeboard/show_a.php?t=ber_elements&e=27685 Zitieren
Ran Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Geschrieben 15. Juni 2011 (bearbeitet) Pics by hell (by purzl) : https://picasaweb.google.com/Team.Maroitalia2010/2011FuxlCup5HeiligenkreuzWoglerin :klatsch: Bearbeitet 15. Juni 2011 von Ran Zitieren
Ran Geschrieben 25. Juni 2011 Autor Geschrieben 25. Juni 2011 Michi 3. beim WW-Cup-Finale: 0,1 sec (!!) hinter seinem Freund Gerhard S. - gut einstudiertes Synchron-EZF ? Gratulation an beide Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 (bearbeitet) Hej - Michi hat offenbar doch wieder Freude, ein paar Rennen zu fahren! Freut mich für dich! Gratuliere!!!! PS: Hab vergessen zu schreiben: "Erfolgreich" Rennen zu fahren! Bearbeitet 25. Juni 2011 von Morgenmuffel Zitieren
crossfan Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Hej - Michi hat offenbar doch wieder Freude, ein paar Rennen zu fahren! ja aber derzeit eher nach Montessori-Pädagogik gestern habe ich das Grafenbacher-Rennen verweigert, obwohl´s nur zwanzig Kilometer von mir gewesen wäre, hatte einfach keine Lust meinen ganzen Tag danach auszurichten. Aber nach 40 Jahren und ca. 600 Rennen nehme ich mir die Freiheit Die Montessorimethode wird oft als eine Philosophie beschrieben, die das Kind und seine Individualität in den Mittelpunkt stellt. Maria Montessori glaubte an den Eigenwert des Kindes. Vergleiche mit traditionellen Standards sind in der Montessoripraxis nicht erwünscht. Stattdessen meinen Montessori-Befürworter, dass Kinder frei lernen sollten, ohne Behinderung und Kritik. Montessori glaubte, dass sowohl Belohnungen als auch Strafen schädlich sind für die innere Einstellung des Menschen, dass Kinder ganz natürlich aus ihrer eigenen Motivation lernen wollen. (Wikepedia) Bearbeitet 26. Juni 2011 von crossfan Zitieren
kmety Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 Die Montessorimethode wird oft als eine Philosophie beschrieben, die das Kind und seine Individualität in den Mittelpunkt stellt. Maria Montessori glaubte an den Eigenwert des Kindes. Vergleiche mit traditionellen Standards sind in der Montessoripraxis nicht erwünscht. Stattdessen meinen Montessori-Befürworter, dass Kinder frei lernen sollten, ohne Behinderung und Kritik. Montessori glaubte, dass sowohl Belohnungen als auch Strafen schädlich sind für die innere Einstellung des Menschen, dass Kinder ganz natürlich aus ihrer eigenen Motivation lernen wollen. (Wikepedia) Das kann ich bestätigen. Hatte mal in meiner Karriere eine Montessori-Klasse von der Volksschule übernommen und bis zur Matura begleitet. Waren ziemlich mühsam, die Jungs - gaaanz lieb, aber rel. unerzogen. Dauerte fast 5 Jahre, bis sie sozialisiert waren und neben sich auch andere akzeptierten. So bist du nicht, lieber Michi - das kann nur ein Doppelgänger von dir sein! Wir wollen wieder den großen, braven Michi haben BIIITTTTE! :zwinker: LG, Dein kleiner Zwilling! Gratuliere zu deinem Husarenstück beim WW-Cup:toll: Zitieren
Ran Geschrieben 26. Juni 2011 Autor Geschrieben 26. Juni 2011 Wir wollen wieder den großen, braven Michi haben BIIITTTTE! :zwinker: er ist eh brav - sonst hätte er als Montessori Schüler ja wegen der 0,1 sec - Strafe toben müssen. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 montessori stelle ich mir so vor: montag: heute ists schön, da könnt ma trainieren. playstation macht heute aber mehr spass, verschieben wirs auf morgen; dienstag: heute sollten wir trainieren, na geh, ich bin bei der ps so weit gekommen, die 3 monster mach ich noch...; mittwoch: heute ists schiach draussen; donnerstag: so, aber heute, schei... ein plattfuss; freitag: immer noch ein plattfuss, immer diese zwänge, ich mag heute nicht; samstag: das zahlt sich heute eh nicht mehr aus (war gestern saufen); sonntag: heute ist das rennen.... (der plattfuss ist immer noch nicht behoben).... lg peter Zitieren
crossfan Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 montessori stelle ich mir so vor: montag: heute ists schön, da könnt ma trainieren. playstation macht heute aber mehr spass, verschieben wirs auf morgen; dienstag: heute sollten wir trainieren, na geh, ich bin bei der ps so weit gekommen, die 3 monster mach ich noch...; mittwoch: heute ists schiach draussen; donnerstag: so, aber heute, schei... ein plattfuss; freitag: immer noch ein plattfuss, immer diese zwänge, ich mag heute nicht; samstag: das zahlt sich heute eh nicht mehr aus (war gestern saufen); sonntag: heute ist das rennen.... (der plattfuss ist immer noch nicht behoben).... lg peter genauso läufts Zitieren
Ran Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Geschrieben 27. Juni 2011 Monte SSori ist ausgelaufen, jetzt läuft Monte Hochrotherd :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.