snowy Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Früher hat's die Faustregel gegeben Lenkerbreite sollte halt Schulterbreite + 4cm sein... Da sieht man eigentlich wie über die Jahre so die Schulterbreite zunimmt Zitieren
Sonny Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Drumm habe ich Schulterbreite minus 4 cm genommen Die erste Testfahrt heute hat gezeigt, dass das Handling so um Klassen besser ist. Bin zwar einen Trail gefahren, der über meien Fähigkeiten war (d.h. brav geschoben). Aber auch ein paar Übungen im sicheren Terrain haben mich bestätigt, dass es richtig war, die paar Feinheiten zu ändern. Zitieren
cubabluete Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Lenker nun 67 cm Kürzerer Vorbau (ca. 2,5 cm gewonnen) ...passt schon mal optisch wesentlich besser. Dämper hinten weicher eingestellt. Heute 17.00 h gibt es eine leichte Frauenkogelausfahrt (während meine Kids beim Biketraining sind), um zu testen, wie es sich anfühlt und ob ich wieder Bäume abholze ...bzw. umgekehrt. Glaub ich dir, dass du dich damig wohler fühlst. Ein 67er oder 68er Lenker reicht locker. Vorbau hab ich z.b. einen 90iger, wobei es ein 70iger auch tun würde. Wir sind ja keine Riesen! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 zwergsteirer täts eher treffen Zitieren
Sonny Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 zwergsteirer täts eher treffen Wenn das ein Künstler, der ein Vertreter des Kubismus ist, sagt, ist es nicht so schlimm. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 duch die diskussionslose freigestaltung des raumes ergibt sich eine freischwebende lösung der konflikte! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.