Zum Inhalt springen

RS Reba Team verliert an Federweg?!?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich brauche eure Hilfe, da ich ratlos bin.

Meine Reba Team verliert beim Fahren an Federweg, bis sie nach etwa 10 Minuten einen Federweg von nur mehr 1cm hat.

 

Wenn ich das Bike dann abstelle, geht die Gabel ganz langsam wieder nach oben (> 15 Minuten)

 

Reduziere ich den negativen Luftdruck, geht die Gabel gleich wieder raus.

 

Mein Setup ist lt. Tabelle an der Gabel + und - mit 145 PSI. Habe ich nun auch schon mehrmals aufgepumpt (zuerst postive kammer dann negative)

 

Floodgate habe ich ganz nach rechts gedreht und dann eine halbe umdrehung wieder nach links

 

Rebound im schnelleren drittel

 

würd mich freuen, wenn ein gabelspezialist mir Tips geben könnte

 

vielen Dank vorab und SG

Thomas

Geschrieben

Könnte an einer kaputten Dichtung in der Dämpfereinheit.

Klingt für mich so, als ob du während der Fahrt durch dein Gewicht soviel Druck aufbaust, dass Luft (Öl) nach unten gedrückt wird, und sich so der Federweg reduziert. Wenn das Bike wieder abgestellt wird und kein Druck ausgeübt wird kann die Luft wieder langsam durch das Dichtungs"LOCH" zurückweichen.

 

Wennst handwerklich ein bisschen geschickt bist, dann lad dir die Serviceanleitung unter http://www.sram.com herunter und bau die Gabel auseinander. Eine kaputte Dichtung solltest gleich erkennen.

Wenn noch Garantie drauf ist - ab zum Händler

 

G

Geschrieben
Könnte an einer kaputten Dichtung in der Dämpfereinheit.

 

Du meinst bestimmt die Luftfeder- Seite, also in Fahrtrichtung gesehen links. :)

 

Ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Dichtung am Trennkolben zwischen der positiven und negativen Luftkammer. Das Problem tritt meistens dann auf, wenn sich das Schmierlackerl, das sich normal in der Positivkammer befindet, mit der Zeit an der Dichtung vorbei in die Negativkammer verabschiedet (das spritzt dann beim Luftablassen der neg. Kammer am Ventil raus). Dadurch läuft der Kolben mit der Dichtung trocken und wird mit der Zeit undicht. Bei den aktuellen Modellen befindet sich daher in der Luftkammer glaub ich kein Öl mehr, sondern Fett, das länger dort bleiben sollte wo es hin gehört.

 

Also entweder einschicken oder selbst zerlegen und servicieren. Von welchem Jahr ist die Gabel, hast du noch Garantie?

Geschrieben
lt händler bis zu 50% defekt

 

Dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht...

 

In Zukunft je nach km Leistung einmal Jährlich oder sogar öfter die Luftkammer links oben aufschrauben und ein paar ml zähflüssiges Dämpferöl (15W oder ev. sogar mit Fett vermischen) oben rein leeren. Alternativ kann man auch einfach den Ventileinsatz rausdrehen und mit einer Spritze und Kanüle das Öl über diesen Weg in die Gabel füllen - dann sieht man halt nich ob noch etwas drinnen war oder nicht.

Wenn man oben nachfüllt, vom Ventil der Negativkammer das Öl ablaufen lassen, indem man den Ventileisatz rausdreht und ein paar mal mit der Gabel pumpt.

 

Oder man entscheidet sich so wie ich für die sorgenfreieste Lösung und baut sich eine Stahlfeder ein ;). Keine Luftkammern, Ventile, Dichtungen etc. die kaputt gehen können, dafür seidenweiches Ansprechverhalten. Mehrgewicht zur Luftfeder: unglaubliche 150g, die ich zugunsten der Sorglosigkeit gerne in Kauf nehme.

Geschrieben

Hallo an alle,

danke für die rasche Hilfe!

Leider ist meine Befürchtung wohl richtig, dass die Dichtung kaputt ist. Unglaublich nach nicht einmal 500km. Habe die Gabel nun ausgebaut und werde sie servicieren lassen.

 

SG

Thomas

 

Ps: der umrüstkit auf feder würd mcih auch interessieren - wo bekommt man so einen her?

Geschrieben

Offiziell ist die Reba ja nicht für eine Stahlfeder vorgesehen. Jedoch sind die Castings und Standrohre der Recon ab dem Modelljahr 2010 baugleich (die mit den optisch sichtbaren Verdickungen an den Tauchrohren) und die wird auch als Stahlfeder- Variante angeboten (momentan z.B. die Recon Gold).

Somit habe ich mir damals gedacht probierst es einfach aus => es hat sich gezeigt, dass wirklich alles kompatibel war (ich habe eine 2009er Reba).

 

Was man machen muss:

 

- passende Stahlfeder kaufen. In meinem Fall: 11.4015.437.060 Coil/Shaft Assy, X-Soft Silver 100mm - 2010-2011 Tora/Recon XC Series 32mm (requires Top Cap Kit - Tora or Recon)

Also die passende Härte und zwischen 100mm oder 120mm wählen: http://www.sram.com/_media/techdocs/2011%20RockShox%20SPC_Rev%20C.pdf Seiten 20 + 21, TeilNr. 26 !!Aufpassen, dass man keine Feder eines älteren Modells kauft, die sind vermutlich nicht kompatibel!!

 

- Kaufen: 11.4015.438.020 Top Cap/Preload Adjuster Knob, Aluminum - 2010 Recon XC/SL/Race, 2011 Recon Gold (TeilNr. 25)

 

- Kaufen: 11.4309.047.000 Pike/Recon U-Turn Spring Base Plate Assy (TeilNr. 28)

 

- Tauchrohre abziehen und topcap entfernen

 

- Den unteren Anschlag des Kolbens, der sich im Standrohr- Ende befindet entfernen und den Dualairkolben ausbauen. Dazu den Sprengring auf der Luftseite entfernen. Dann kann man den Anschlag für die Luftfeder entnehmen, die Dualair Einheit herausziehen und danach die Spring Base Plate für die Stahlfeder einsetzen. Sprengring wieder montieren.

 

- Gabel zusammenbauen, von oben die Feder einsetzen und die neue Topcap verwenden.

 

Vorsicht!! Wenn man umrüsten will, sollte man sich wirklich sicher sein auch in Zukunft nicht mehr auf Luftfederung zurückbauen zu wollen, weil durch die Verwendung der Stahlfeder mit ziemlicher Sicherheit die Innenseite der Standrohre zerkratzt wird. Deshalb wird danach der Luftkolben mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr dicht sein => Luft wandert zwischen der pos. und neg. Kammer hin und her. Ganrantie wird auch dahin sein.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Geschrieben
Ps: der umrüstkit auf feder würd mcih auch interessieren - wo bekommt man so einen her?

 

Von welchem Jahr ist deine Gabel? Bzw. hat sie diese Verdickungen an den Tauchrohren? Dementsprchend müsste die passende Feder gewählt werden. Die Teilenummern oben beziehen sich nur für die Modelle ab 2009!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...