Zum Inhalt springen

tour in südtirol


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stimmt nicht, was der Franz sagt!

Ich bin in den 4 Tagen mit genau 198.50 ¤ ausgekommen, das sind, wenn man's genau nachrechnet, nicht einmal 50 ¤ pro Tag.

Die Sylvia hat mir nämlich 200 ¤ geborgt, weil ich mein Geld im Auto vergessen habe, und mir sind 1.50 ¤ übrig geblieben.

Deshalb weiß ich es besser!

Geschrieben
Original geschrieben von Frazo

...wenn Du wirklich so was machen willst, dann kannst es jetzt auch schon, zumindest in unserer Runde. :zwinker:

Ich werd im Herbst mal ein paar Versuche wagen, derzeit ist eher noch Renner angesagt, aber Riser-Lenker ist bestellt, neue Bremshebel geordert - na wartmas ab ;)

Geschrieben
Hab' den Tourbericht gelesen. Wir haben, Gott sei Dank, offenbar doch viel weniger Wanderer gehabt. Sie haben uns gar nicht gestört und waren durchwegs sehr freundlich und auch bewunderrnd.
Geschrieben
sobald wir von der "massenroute" weg waren, habe ich das gleiche erlebt, da waren sie alle freundlich und eben auch bewundernd, was grad bei einem der horrorstücke (vom cingarsee zurück zum patternsattel) auch wirklich notwedig war.
Geschrieben

Seh' gerade in deinem Profil, dass wir das gleiche Radl haben.

Meines ist ein 2004er, hab' es im Mai, nach fast 4monatiger Wartezeit bekommen. Bin sehr zufrieden damit, nur das Gewicht hab' ich durch andere Reifen (Maxxis Minion 2.35) und Flatpedale (NC 17) schon ein bisserl nach oben verändert.

Zahlt sich aber aus, denn die Reifen halten beim Downhill wesentlich besser als die leichten Conti Explorer. Dafür saugen sie sich am Asphalt fest, was sich bei der Auffahrt zur Aronzohütte sehr negativ auswirkte. Das zieht sich schrecklich in der Mittagshitze.

Geschrieben

@ulf

bin mit meinem xc5 auch sehr zufrieden. leider spinnt der dt swiss dämpfer grad (ich glaub das 2004er hat einen manitou, oder?) und ich hab den grad zum service verschickt. jetzt muss ich mit meiner mistradl aka mistral gurken herumdüsen. JESSAS!

bei den conti liebe ich die allround eigenschaften, da sind sie nach wie vor top. da aber sicher im nächsten frühjahr ein satz frischer bezüge ansteht, ist dein tip ein guter, danke! ein bisserl gewicht runter kann nie schaden.

 

wie bist den mit der black super air zufrieden?

ich mach bei meiner jetzt schon ein jahr herum weil ich sie zu unsensible epfunden hab, vor allem bei kurzen schnellen stössen wie auf einem forstweg bergab. aber jetzt hab ichs glaub ich "dawuschn", fahr das gute ding mit härterer feder (75kg kampfgewicht) und 5bar, da ist sie dann endlich dem dt swiss ebenbürtig (wenn der wieder funktionert :mad: )

Geschrieben

Kleiner Irrtum deinerseits. Ich bin jetzt gut 6-800dkg schwerer.

Der Manitoudämpfer ist für mich (66kg) optimal, Wippt nicht und federt trotzdem. Auch die Gabel federt vorzüglich und weich, ohne durchzuschlagen.

Geschrieben

@ulf

wenns nach eigengewicht geht, bin ich unschlagbar: 13kg weniger in 8 wochen! soviel kann ich von meinem bike net runterschrauben!

aber dafür hab i jetzt a ka kraft mehr, ich sag euch, legts es nie mit eure inneren organe an, das ist echt ein bisserl ungut (wobei i ja net weiß was i falsch gmacht hab, dass mich so dawischt hat).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von NoComment

 

wir haben 4 tage draus gemacht und sind beim cingasee weiter hoch zu büllele joch hütte, dort gibts eine phänomenale überfahrt

 

bühlele joch hütte is genial.... naja... irgendwann muss i a mal mitn bike in dieses gebiet.... bis jetzt kenn i es nur zu Fuß..... ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

bis vor ca. 1 monat war es für mich auch unvorstellbar, das gebiet mit dem radl zu fahren - habe voriges jahr noch alles zu fuß erwandert und über die "verrückten" biker die mir unterkamen den kopf geschüttelt..

 

jetzt, nach ein paar tagen gardasee mit fully und intensiven bergerlebnissen sowie fleissigem üben in den salzburger bergen möchte ich das gebiet mal mit dem bike "erfahren".

 

mal schauen ob sich ein verlängertes wochenende im september anbietet - später (ab oktober) sind meines wissens die meisten hütten zugesperrt.

 

kann mir bitte evtl. jemand sowas wie ein "roadbook" per email und/oder link zukommen lassen?

 

thx in advance - schönes wochenende,

whoknowsme

Geschrieben
Original geschrieben von NoComment

schau mal auf "Südtirol: Entlang der Frontlinie" , da hab ich was zusammen gestellt.

 

danke, diesen link hab ich gleich nachdem ich meinen post abgeschickt hatte gesehen und auch gleich durchgelesen - beeindruckend schön!hat erinnerungen an meine vorjährige bergtour hervorgerufen - besonders die büllelejoch hütte :rolleyes: hatten die gute spaghetti mit ruccola, frischen cherry-tomaten und schafkäse :U:

muß mich jetzt noch wegen der hütten erkundigen und dann gehts evtl. übernächste woche da runter.

 

thx für dein angebot bzgl. weiterer infos!

 

schönes wochenende!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...