Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir kürzlich neue Laufradgarnitur (Zipp 808/1080) zugelegt.

Da das meine ersten Laufräder mit Carbonflanke sind, ist mir nicht ganz klar, welche Geräuschentwicklung normal ist. Beim Vorderrad hört sich das Bremsen jedenfalls an als obst mit nem Lastwagen abbremst. Total lautes Dröhnen, vor allem wenn man etwas kräftiger in die Bremsen greifen muss. Hinterrad geht wesentlich dezenter, kaum hörbar.

Bremsgummis sind die Zipp, die dabei waren. Habs beim Händler reklamiert. Geräusch ist aber nach neuem Einstellversuch nicht anders geworden.

Normal? Wenn nicht, liegt das eventuell am Gummi?

Geschrieben (bearbeitet)

ich fahre die carbonfelgen im rennen mit den ganz normalen bremsbelegen, natürlich macht es geräusche, aber darüber hätte ich mir noch nie gedanken gemacht, völlig egal, bremsen muss!!

wettkampf ist racing und da spielen solche sachen keine rolle, diese dinger müssen nur schnell sein, dafür wurden sie gebaut, egal wieviele nachteile die sonst haben!!!

Bearbeitet von outmen
Geschrieben

yo,

 

neben den bremsbelägen und einer mittigen einstellung sind auch die bremszangen nicht unwichtig, bei den "günstigeren" versionen kannst nämlich oft die mitte einstellen wie du willst und es kommt trotzdem zum dezentrierten bremsen, ebenso eine minimale verformung der bremszangen reicht schon aus dass es zum rupfen anfangt. (v.a. am anfang wenn die flanken noch neu sind)

 

weiters hilft oft nach einer lkw session und folglich einer neueinstellung ebenso die bremsbeläge von den glatten zonen zu befreien (z.b. mit einer feile oder schleifpapier)

 

solltest den LRS gebraucht gekauft haben, kann dir natürlich der vorbesitzer ein ei gelegt haben, quasi andere bremsbeläge verwendet und die reste auf den flanken "passen" nicht zu deinen belägen.

 

lg

c.

 

PS: meine zipp sind gaaanz still, nur die scheibe schreit manchmal

Geschrieben
yo,

 

neben den bremsbelägen und einer mittigen einstellung sind auch die bremszangen nicht unwichtig, bei den "günstigeren" versionen kannst nämlich oft die mitte einstellen wie du willst und es kommt trotzdem zum dezentrierten bremsen, ebenso eine minimale verformung der bremszangen reicht schon aus dass es zum rupfen anfangt. (v.a. am anfang wenn die flanken noch neu sind)

 

weiters hilft oft nach einer lkw session und folglich einer neueinstellung ebenso die bremsbeläge von den glatten zonen zu befreien (z.b. mit einer feile oder schleifpapier)

 

solltest den LRS gebraucht gekauft haben, kann dir natürlich der vorbesitzer ein ei gelegt haben, quasi andere bremsbeläge verwendet und die reste auf den flanken "passen" nicht zu deinen belägen.

 

lg

c.

 

PS: meine zipp sind gaaanz still, nur die scheibe schreit manchmal

Neue Zipp, neue Bremszange DA, neues Rad vom namhaften Händler. Haben mir jetzt die Beläge getauscht. Ist geringfügig besser, aber sicher nicht still.

Geschrieben

Camp - Bremsbeläge für Carbon Felgen bremsen auf den Zipp so wie auf fast allen Felgen

hervorragend, trotzdem nur wenig Verschleiß. Bremsen sogar auf Alu ganz gut.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...