-
Gesamte Inhalte
10.596 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
NoPain hat zuletzt am 23. April gewonnen
NoPain hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
223 ExcellentPersönliches
-
PLZ
3562
-
Ort
Schönberg am Kamp
-
Hobbies
2RADCHAOTEN.COM & 1000PS.AT
-
Beruf
nyx.at
-
Bike(s)
Scott Addict Gravel Tuned GRX Di2 (Größe M), OPEN W.I.D.E. GRX (Größe M)
-
Land
Austria
-
Homepage
http://www.nopain.at
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
NoPain folgt jetzt dem Inhalt: POC Cycling Kollektion 2022 , Bosch Smart System: neue Funktionen , Pearl Izumi Bikewear 2022 und 7 Weitere
-
Tubeless Workshop: Contec FastAir TL Ventile
NoPain antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Hello, also deine Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen. Es könnte aber auch daran liegen, dass wir es mit der Standpumpe gemacht haben. @Schwalbe Pro One: Gerade der Pro One wurde ja so konzipiert, dass er mit der Standpumpe auf die meisten TLR Felgen raufschmatzt. Kompressor normalerweise unnötig. In der Werkstatt wurscht, bei einer Panne ein unbestreitbarer Vorteil. @Contec Ventile: Kannst du dich noch erinnern, wie sie innen ausgesehen haben? Hattest du diese silberne Beilagscheibe dabei? Siehe Foto => Das war eine "Vorgängerversion". Wir haben die neuesten erhalten, die kommen ohne dieser Unterlegscheibe aus, möglicherweise wurden andere Sachen auch verbessert. Der Luftdurchfluss müsste annähernd so hoch sein, wie ein komplett herausgedrehtes Presta-Ventil. Ich könnte mir daher nur vorstellen, dass sich beim Einsatz mit dem Kompressor, der Ventilverschluss/mechanismus durch den Druck irgendwie verschließt. Wir hatten ja das gleiche Problem mit einer Lezyne Pumpe, bei welcher der Schraubaufsatz zu kurz war und der Verschlussmechanismus zugedrückt wurde. Da ging dann auch keine Luft rein. *** Wie auch immer. Es gibt viele Vorteile, es gibt einige Nachteile. Als Bikepacker und Vielfahrer ist das Ventil glaube ich eine coole Sache, weil die Montage und das Nachfüllen wirklich flott von statten gehen und man unterwegs nicht Gefahr läuft, dass einem das Presta-Stangerl abbricht. Und den Füllstand kontrollieren kannst mit jeder Spritze machen. Bzw. die Milch VOR dem Abnehmen des Reifens rausholen. Da brauchts dann nicht die fancy DT Swiss/Milkit Spritzenlösung. Check bitte mal welche Ventile du hast/hattest. Ob das noch die alten sind. Und dann noch eine Frage: Warum knallst du die Reifen nicht vor dem Einfüllen der Milch in die Flanken? Das ist doch eine viel sauberere Lösung, wo man sogar noch alles kontrollieren kann. Die andere Reifenfolge (Milch vor Luft) wäre mir persönlich viel zu mühsam, bzw. gefährlich. -
Auftakt zum Langzeittest von Contecs neuen Tubeless-Ventilen an unseren edlen Mavic Allroad Pro Carbon SL Laufrädern mit Michelin Power Gravel TLR Reifen in 47c.
-
Meiner Meinung nach liegt es hauptsächlich daran, dass der Corona Thread zwischenzeitlich "durch" ist. Und außerdem halten sich so ziemlich alle Poster an die Regeln und posten hauptsächlich wertvolle Beiträge. Aber der nächste Herbst kommt bestimmt und dann gehts wieder los: im Corona Fred.
-
Stages Power L - GRX RX810 Factory Install
NoPain antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Seit dem Test ist ja schon wieder ein Zeiterl vergangen... bin nach wie vor sehr zufrieden. Also um den Preis find ich den PM einfach konkurrenzlos. Und vor allem so clean. -
Stages Cycling baut dir deinen vorhandenen Kurbelarm kostengünstig zu einem präzisen Leistungsmesser um. Wir haben das Service in Anspruch genommen und den einseitigen Powermeter der dritten Generation am Gravelbike getestet.
-
Danke, hab ich ausgebessert.
-
Die veredelte OM-Gun 3.0 von Orthomechanik im Bikeboard Showroom.
-
Danke. Es war wirklich ein feiner Event. Cool Mama, Catering im House of Brands, Werksführung. Alles top. Das Husqvarna Design spricht mich persönlich total an. Über Geschmäcker lässt sich ja immer vortrefflich streiten... aber als begeisterter Motorradfahrer, wenn ich denn ein E-Bike suchen würde, käme für mich zur Zeit (bzw. ab Herbst) kein anderes in Frage.
-
Felt Bicycles enthüllt zwei Neuentwicklungen für die kommende Saison: ein Gravelbike namens Breed Carbon sowie das mit Spannung erwartete IA 2.0 Triathlonbike.
-
Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70 im Test
NoPain antwortete auf KARO.xyz's Thema in Bikeboard Redaktion
Ehre, wem Ehre gebührt. Leider haben wir beim Aufdrehen den falschen Autor angeklickt. Die Story ist selbstverständlich vom Ronald Kalchhauser. 🙌 -
Der Verletzungs-Thread
NoPain antwortete auf Joga's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das wird nicht nur so bleiben, sondern von Jahr zu Jahr besser. Bis du mal so alt bist wie ich, dann wirds wieder schlechter. 🤷🏽♂️🙈 -
Coole Husqvarna E-MTBs mit neu entwickelter Carbon-Plattform, spannendem Design, Geometrie-Update und interessanten Technik-Features, besonders im Bereich Hitzemanagement.
-
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
NoPain antwortete auf gylgamesh's Thema in BBlauderstübchen
Ich hoffe, es geht sich bei mir noch aus. 🙏