netdesk Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 Hi Forum, es gibt ja unzählige Threads und Artikel zum Wickeln des Lenkerbands. Nirgends hab ich aber gefunden, wie man das Ende am Oberlenker behandeln soll. Klar ist: Die Klebestreifen der Lenkerbänder alleine reichen nicht um das Band zu befestigen - zumindest ich habs noch nicht geschafft, das Band damit zu fixieren. Isolierband hilft, Gewebeband ist noch besser und pickt wie Sau. Aber pick ich das Abschlussband zur Hälfte übers Lenkerband und zur Hälfte über den Lenker, oder nur übers Lenkerband? Bei der ersten Methode wirft das Abschlussband aufgrund des unterschiedlichen Durchmessers klarerweise hässliche Falten. Die zweite Methode führt bei mir immer dazu, dass das Lenkerband nach 200-300 km um 0,5 - 1 cm zur Mitte hin verrutscht. Bei kleberlosen Lenkerbändern sogar noch früher und noch viel weiter. Also: Wie macht ihrs? Was verwendet ihr als Abschlussband? Zitieren
bigair Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 ich nehm isolierband und tus zur hälfte über den lenker. Zitieren
lizard Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 3- 4 runden mit dem isolierband, bis auf die letzte runde straff ziehen, nur den abschluß lockerer, dann dehnt man das band nicht und die volle breite bleibt erhalten. damit überdeckt man etwaige unregelmäßigkeiten. nur über das lenkerband, gerade mal 1 - 2 mm überstand, beim straff ziehen legt sich dieser überstand genau über die kante vom lenkerband. hat sich noch nie etwas aufgewickelt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.