Benko Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Hallo Biker, weiß hier jemand, wie man eine Shimano-LX-Kurbel ("Hollowtech" steht drauf) demontiert? Wenn man die Sicherungsschraube herausdreht, rührt sich noch gar nix. Ich habe das Gefühl, dass man da irgend ein Spezialwerkzeug braucht, um weiterzukommen. Danke Benko Zitieren
Joey Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 DA BRAUCHST DU EINEN KURBELABZIEHER - wenns für octalink ist (wie in deinem fall), brauchst du zusätzlich den stift, der in die hohlachse eingesteckt wird (auf diesem stützt sich der abzieher ab). Ander variante: nachrüsten mit selbstabziehenden kurbelschrauben a la xt 03... Zitieren
Benko Geschrieben 7. April 2004 Autor Geschrieben 7. April 2004 Danke für die Auskunft. Kurbelabzieher hab ich, aber der würde, wie Du richtig sagst, ohne einne Stift im Hohlraum ins Leere gehen. Was ist das für ein Stift, den man da reinstecken muss? Wird wohl von der Länge des Lagers abhängen, oder? Und wie kriegt man die Kurbel auf der anderen Seite runter? Der Stift hat ja dann kein Widerlager, wenn auf der Gegenseite keine Kurbel mehr ist... Und wenn der Stift drinsteckt, kann man dann wirklich die Schraube am Abzieher an- und die Kurbel abziehen? Oder muss man noch ein Schraube lösen. Ich habe Angst, irgend ein Gewinde zu ruinieren. Danke nochmals Benko Zitieren
alkfred Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 dieser stift ist eigentlich eine kappe. zumindest bei einem bbb-abzieher, wie ich ihn in verwendung habe. mit kappe zieht er octalink-kurbeln ab, ohne vierkant. die kappe stützt sich auf dem innenlager ab, also fährt da nix ins leere. ob´s das ding zum nachrüsten gibt, weiß i leider net. ansonsten soll man sich auch mit einer münze behelfen können, aber mir wäre das zu riskant. denn bbb-abzieher bekommst so um die 10 euro (siehe anhang, bin zu blöd zum foto-einfügen ) unbenannt.bmp Zitieren
Benko Geschrieben 8. April 2004 Autor Geschrieben 8. April 2004 Danke, jetzt kenn ich mich aus. Benko Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 ...früher hätte man eine münze beigelegt aber die euro-währung ist zu weich, nicht zu empfehlen --> adal hat erfahrung gemacht. der einsatz sieht so aus: Zitieren
NoWin Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 2 Stück 1 oder 2 Centmünzen tuns auch Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 ...adals münzumprägearbeit... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.