Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Community,

 

Ich fahre seit gut 2 Jahren Rennrad.

Meistens um zum Sport zu fahren, in die Stadt, zu Freunden.

Also eher ein Laune-Fahrer statt Sportfreak :)

Ich wollte mir ein Fixie kaufen dachte als erstes an eins von Create (http://www.trendwizzard.de/shop?page=shop.browse&category_id=1)

Ich habe bei Ebay rumgestöbert und ein Fixie für (fast immer 130 Euro) gefunden.(http://cgi.ebay.de/26-Rennrad-Singlespeed-Fixed-Gear-Bike-Fahrrad-Weiss-/150613523103?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item231143fa9f#ht_3731wt_1139)

Meine Frage ist jetzt würde so ein Fixie für sagen wir mal Anfängliches üben und rumfahren genügen?

Tricks würde ich auch versuchen allerdings nichts großes.(zB Bremsen,sliden)

 

Zudem möchte ich ein paar Sachen umlackieren und je nachdem wie lange die Teile halten sie durch neue und gute ersetzen.

 

MfG Dominik

Bearbeitet von radiotracker
Geschrieben

habe allerdings in anderen Foren gelesen das die moentane 4.Generation akzeptabel sei.

1. Generation soll die schlechte gewesen sein.

 

Kann man wo anders fertige Fixies kaufen?

selber bauen ist schwer kann quasi nichts :D

Geschrieben

ich will eigentlich ein cooles gutaussehends Fixie das Anfänger Sachen mitmacht.

Skidden will ich lernen ja aber berg ab :D lieber nicht. auch superschnell werde ich nicht fahren.

eher mittelschnell und ab und zu skidden. wenn ich es denn mal gelernt habe ;)

 

bin purer Anfänger. das Ding muss nur halten und nicht zusammenklappen.

die 4. Generation soll gut sein. nur Bremsen und Reifen schlecht. und Schrauben nachziehen.

 

Das Teil von ebay ist wohl selbst dafür zu schlecht oder :Dhttp://cgi.ebay.de/26-Rennrad-Singlespeed-Fixed-Gear-Bike-Fahrrad-Schwarz-/150613580359?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item231144da47#ht_3731wt_1139 schade eigentlich 120 Euro wären ja ein Schnäppchen.

 

Ich habe ein altes sehr gutes Fahrrad von meinem Vater in der Garage stehen. was würden denn Teile mit einbau kosten.

Der Rahmen ist Top rest eher Flop

Geschrieben
Schau doch einfach mal alte Freds durch, das wird doch 1000 mal gefragt! und wenn du nicht bereit bist was zu investieren wirst du nur Schrott bekommen, so einfach ist das. Für das Ebay Ding sind selbst 120€ noch rausgeworfenes Geld. Selber bauen ist einfacher als man denkt, das nötige Wissen kann man zT sich anlesen, beim Rest probiert man. So fängt jeder an! und wenn du wenig Geld ausgeben willst führt auch kein Weg daran vorbei.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre seit gut 2 Jahren Rennrad.

Meistens um zum Sport zu fahren, in die Stadt, zu Freunden.

Also eher ein Laune-Fahrer statt Sportfreak :)

Ich wollte mir ein Fixie kaufen dachte als erstes an eins von Create (http://www.trendwizzard.de/shop?page=shop.browse&category_id=1)

Ich habe bei Ebay rumgestöbert und ein Fixie für (fast immer 130 Euro) gefunden.(http://cgi.ebay.de/26-Rennrad-Singlespeed-Fixed-Gear-Bike-Fahrrad-Weiss-/150613523103?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item231143fa9f#ht_3731wt_1139)

Meine Frage ist jetzt würde so ein Fixie für sagen wir mal Anfängliches üben und rumfahren genügen?

Tricks würde ich auch versuchen allerdings nichts großes.(zB Bremsen,sliden)

 

Zudem möchte ich ein paar Sachen umlackieren und je nachdem wie lange die Teile halten sie durch neue und gute ersetzen.

Hi.

Kauf dir ein billiges bzw günstiges Rad. Entweder ein fertiges SSP/FG oder ein Geschaltetes. Bei letzterem reißt halt alles unnötige herunter (und hebst es auf :zwinker:) und rüstest auf Fixbetrieb um.

Oder hier, Stichwort Surly Fixxer.

 

Wenn du es lackieren lassen willst, gibt es hier auch einige Tipps. Ich habs bei der Firma Lohr machen lassen.

Auf jeden Fall kannst du, wenn du es entweder lackieren läßt oder selbst machst, deiner Fantasie, Kreativität freien Lauf lassen.

Individueller gehts nicht. Zum Beispiel im "Zeigt her eure Enduro Bikes"

Und wenn es nur eine Farbe ist; hauptsache dir gefällt es/sie :wink:.

 

Billige/Günstige Räder gibts da.

 

Wenn dir das ganze (Fixie) gefällt, und du etwas anderes, schöners, stabileres (?) haben willst, dann schaust du dich bei diversen Firmen um, die so etwas fertig anbieten. Hier empfiehlt sich vor allem Charge Bikes um. Btw. meins :love:. Wenns ein bisserl teurer und stylisch sein soll :zwinker:, Fixie Inc. Auch recht stylisch Viva Bikes. Eigenwillig: Kraftstoff.

Haro Bikes.

 

Ansonsten bieten die Rahmen von Surly und OnOne eine günstige, stabile und bewährte Aufbaubasis :toll:.

 

hth mfg wo--ufp1

Bearbeitet von wo-ufp1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

12,2 Kilo sind halt schon ziemlich schwer für ein Rad ohne Schaltung. Für ähnliche Preise bekommt man weil Willhaben alte Rennräder mit Schaltung und um die 10 Kilo.

 

Mein eher mittelprächtiger Atala-Halbrenner Rahmen kommt mit günstigem LRS auch unter 10 Kilo als Fixie.

 

Denke aber für das Geld ist für wenig Aufwand sicher nichts verkehrt. Mann muss sich halt darauf einstellen das bei täglichem gebrauch mit der Zeit die ein oder anderen Teile auszutauschen sein werden. Wobei das bei einem günstigem Singlespeed sicher besser ist als bei einem billig Schaltrad.

 

Zu bedenken wäre auch noch ob das hohe Gewicht am Rahmen liegt, das wäre für den Fall das man Spaß dran findet und in bessere Teile investieren will blöd.

Geschrieben

Ich bin gerade mit meinem ersten Fixie fertig geworden und kann dir noch raten es selbst zu bauen. Ich hab 2 absolut linke Hände und keine Ahnung vom schrauben aber nach 2 Wochenenden war das Ding fertig. Wenn du es dir selbst gebaut hast weißt du nachher wie alles funktioniert, wenn irgendwas klappert weißt du woran es liegt und wenn du was austauschen oder reparieren musst, kriegst du das auch selbst hin. Das Internet bietet eigentlich alles was du wissen musst.

 

Was ich ausgegeben hab:

alter Rennrad Stahl in meiner Größe: 160 Euro

neues Laufrad hinten (wegen Nabe) mit Miche-Nabe: 120

Ritzel, Lenker, kurze Kettenblattschrauben, neue Kette, Lockring usw: 100 Euro

 

Sind also 380 Euro, ich hab solides Material dem ich vertraue und in dem ich mich auskenne.

Jetzt kommen nochmal 89 Euro dazu zum Pulverbeschichten und dann hab ich ein Rad das aussieht wie ein neues und vernünftige Technik drin hat.

 

Also: Selbst bauen!

Geschrieben
Ja, schrauben finde ich immer super :) Außerdem habe ich 2 Monate jetzt um das "Ding" aufzubauen. Hab ein altes Puch Rennrad beim Mechaniker gesehen da war aber die hintere Felge schon ein Polygon ... muss mal fragen was er dafür haben will.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...