netzhaut Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 Howdy! ich bin auf der suche nach einer neuen satteltasche (befestigung unter dem sattel) die möglichst schmal gebaut ist, aber trotzdem schlauch, sks airgun, topeak mini 9 und einem mini leatherman platz bietet. aktuell habe ich eine topeak mini baujahr 200? die jetzt schön langsam den "geist" aufgibt! Danke für eure Tips! Zitieren
CorvD Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 (bearbeitet) Es gibt zB das BBB Curvepack (habe ich selbst, empfehlenswert! Siehe hier) und das Topeak Aero Wedge Pack, beide in verschiedenen Größen. Musst halt schauen, welche Größe für dich ausreichen würde. Bearbeitet 27. Juni 2011 von CorvD Link eingefügt Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Ich hab die Topeak Tasche http://de.topeak.com/products/Bags/AeroWedgePack_small_Velcro und krieg problemlos die kleine CB Pumpe http://www.crankbrothers.com/pumps_powerpump.php (verglichen mit der Airgun http://www.sks-germany.com/?l=de&a=product&r=Minipumpen&i=1293200000&AIRGUN ist die sogar ein bischen größer), ein Paar gscheite Reifenheber http://de.topeak.com/products/Tools/ShuttleLever1_2 , ein CB Minitool http://www.crankbrothers.com/tools_multi17.php sowie einen Standard Schwalbe MTB Schlauch, einen kleinen Lappen und ein Paar dünne Arbeitshandschuhe rein. Ganz voll ist es dann trotzdem noch nicht und zB ein Autoschlüssel hat immer noch Platz. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Auch nicht blöd, habe noch nie von jemanden gehört der sich arbeitshandschuhe mitnimmt.....nehme selbst keine bisher beim Reparieren zuhause, aber eine gute Idee, muss ich mal probieren... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Auch nicht blöd, habe noch nie von jemanden gehört der sich arbeitshandschuhe mitnimmt.....nehme selbst keine bisher beim Reparieren zuhause, aber eine gute Idee, muss ich mal probieren... Arbeitshandschuhe ist eh etwas zu massiv ausgedrückt. Sind so ganz dünne Feinmechaniker Handschuhe (ungefähr solche http://www.conrad.at/ce/de/product/830063/FEINSTRICKHANDSCHUH-MICRO-GR-7/2201515&ref=list ) die hauptsächlich gegen das schmutzig/schmierig werden helfen. Seit dem ich unterwegs mal einem Kollegen, dessen Kette/Kassette komplett schwarz war, geholfen habe die Kette zwischen Speichen und größtem Ritzel wieder herauszukriegen nehm die Handschuhe mit. Im Keller werke ich auch gern damit herum und im Auto liegt ebenfalls ein Paar. Zitieren
thomas051 Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Sind so ganz dünne Feinmechaniker Handschuhe (ungefähr solche http://www.conrad.at/ce/de/product/830063/FEINSTRICKHANDSCHUH-MICRO-GR-7/2201515&ref=list ) Ja die sind super, solche gibts auch öfters beim Hofer recht günstig. Auf Tour ist bei mir immer ein Paar Latexhandschuhe dabei, die brauchen noch weniger Platz. Zitieren
krusher Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 ich kann die pedros blowout-bag in small (etwa von http://www.bike-components.de/products/info/p2812_Satteltasche-Blowout-Bag-.html) empfehlen: hab auf tour locker 2 schläuche, ein paar sechskantschlüssel, bremsseil, leukotape etc reinbekommen. von der größe her passt die leicht unter meinen selle italia tt -sattel... bezüglich handschuhe: ich stopf mir normalerweise so latexhandschuhe in das loch vom neuen aufgewickelten schlauch, die passen da locker rein und halten die hände sauber Zitieren
schubi848 Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Habe die in Post #3 erwähnte Topbeak und bin damit recht zufrieden. Ich wickle den Ersatzschlauch allerdings noch in ein weiches Tuch ein. Grund: Damit scheuern die Kanten des zusammengerollten Schlauchs nicht an den Innenwänden der Tasche. Mir is nämlich schon passiert, dass ich den Schlauch auf einer Tour brauchte, und siehe da: er war an einigen Stellen durchgescheuert. Zitieren
CorvD Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Auch nicht blöd, habe noch nie von jemanden gehört der sich arbeitshandschuhe mitnimmt.....nehme selbst keine bisher beim Reparieren zuhause, aber eine gute Idee, muss ich mal probieren... Das da habe ich für unterwegs - einfach grenzgenial! .. und passt in jede Satteltasche rein! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.