Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wechsle bei meinem MTB in regelmässigen Intervallen die Kette (spätestens nach 1500km).

Und jetzt ist es leider so, dass die Kette bei den am meisten benutzten Ritzeln der Kassette drüberrutscht, wenn ich mit "Schmackes" reintrete. Also muss wohl die Kassette getauscht werden. So weit so gut. Ist zwar ne XTR und kostet 130€, aber sowas passiert wohl früher oder später. (Im Moment fahr ich übrigens wieder mit der alten Kette, weil ich am kommenden Samstag in Bad Goisern am Start bin....)

Nun stellt sich aber die Frage, ob ich auch gleich die Kettenblätter tauschen sollte. Ich fahre eine XTR-3fach-Krubel (970), die mit Sicherheit schon mehr km auf dem Buckel hat, als die Kassette. Bislang hatte ich zwar keine Probleme mit Chainsucks usw, aber trotzdem weiss ich nicht, ob es sonderlich ratsam wäre, mit diesen alten Blättern weiterzufahren.

 

Was sagt ihr dazu? Wird die neue Kassette umso früher wieder kaputt, wenn ich mit den alten Kettenblättern weiterfahre? Sollten die Blätter in jedem Fall getauscht werden? Wenn ich alles auf einmal tausche, werden da schnell mal um die 350€ fällig. Aber andererseits möcht ich mir nicht gleich wieder meine neue Kassette schrotten, weil ich bei den Kettenblättern gespart habe.

Geschrieben

Ja, das ist mir schon lar. Natürlich könnte ich auch in Betracht ziehen, auf XT zu wechseln und ne Menge Geld zu sparen. Das ist auch eine Option, keine Frage. Bin eh noch am Überlegen.

 

Aber ursprünglich wollt ich eigentlich wissen, ob es eine schlechte Idee ist, mit den alten Kettenblättern weiterzufahren bzw. ob man generall auch die Kettenblätter tauschen sollte, wenn die Kassette verschlissen ist.

Geschrieben
Schwer zu sagen! Mir ist schon passiert, dass ich bei trockenen Bedingungen keine Probleme hatte und beim nächsten Gatschrennen dauernd Chainsucks, sodass es nicht mehr lustig war. Funktional reicht SLX / XT. ;)
Geschrieben (bearbeitet)

ich würds gleich mittauschen, vor allem wenn gleich ein rennen geplant ist.

wenn man eine kassette so runterfährt geht auch recht leicht vor allem das kleine/mittlere KB drauf.. dann hast mit neuer kette & kassette gleich ne menge chainsucks

 

ich hab kassette + kette getuascht und mich dann über chainsucks gewundert, die sind erst mit neuer kette in kombination mit den haifisch kettenblättern aufgetreten..

 

Bzw. testen mit neuer kassette und kette - dann siehst ja eh obs passt

Bearbeitet von grey
Geschrieben

Also vor dem Rennen werd ich sowieso nix mehr tauschen. Da fahr ich mit der alten Kombination. Des geht ja eh noch.

Aber nach dem Wochenende muss ich mir wohl überlegen, was ich jetzt wirklich mach.

Manche findens zwar lächerlich, aber ich hab ein 10kg-Fully und möcht auch ganz gern dort bleiben (bitte nicht steinigen...). Ist zwar irgendwie krank, aber die ca.150€ Mehrkosten würd ich glaub ich sogar in Kauf nehmen und bei XTR bleiben. Mal sehen. Ganz sicher bin ich mir eh noch nicht.

 

Ich wollt wie gesagt eigentlich nur wissen, ob ich die Kettenblätter auch gleich tauschen soll. Und ich denke, es wird das Beste sein. Über kurz oder lang werden´s sowieso fällig. Bei einer Laufleistung von ca.5000km im Jahr wird das eher früher als später der Fall sein, denk ich.

Geschrieben
Wieviele km leben denn schon die KB?

 

Das ist ja das Problem - ich weiß es nicht genau, weil ich die Kurbel gebraucht gekauft hab. der Vorbesitzer ist 1 Saison damit gefahren, jedoch weiß ich die km-Leistung nicht...

Geschrieben
Ich würde mir mal ein kleines und mittleres KB auf Lager legen und mit den alten KBs weiterfahren, wenn es bei den ersten Ausfahrten keine Probleme gibt. :)
Geschrieben
Ja, sowas hab ich mir auch gedacht. Das große KB kann ja eigentlich gar nicht so stark verschlissen sein. Das ist ja quasi nur bergab bzw. auf Geraden in Verwendung, und selbst dort bekomm ich vergleichweise wenig Kraft drauf. Dann könnt ich mir schon wieder 85€ sparen ;)
Geschrieben
Genau! Das große würd ich erst tauschen, wenn merklich Zahnausfall beginnt. Hatte ich leider schon bei einer XT Kurbel, aber nach vielen, vielen km.
Geschrieben

Manche findens zwar lächerlich, aber ich hab ein 10kg-Fully und möcht auch ganz gern dort bleiben (bitte nicht steinigen...). Ist zwar irgendwie krank, aber die ca.150€ Mehrkosten würd ich glaub ich sogar in Kauf nehmen und bei XTR bleiben. Mal sehen. Ganz sicher bin ich mir eh noch nicht.

 

Naja, wenn du so einer bist dann nimm gleich leichtere KB http://www.r2-bike.com/Specialite-TA-Kettenblatt-xtr-m970 , eine komplett Titan Kassette http://www.r2-bike.com/MTB-Titan-Kassette-Recon-Shimano_2 und eine leichte Kette http://www.r2-bike.com/KMC-X9-SL-Fahrradkette-kette-silber :devil:

Geschrieben
Naja, ich denke, wir sollten schon die Kirche im Dorf lassen...

 

Bei der Kette und Kassette stimmt das sicher, da geht Funktions/Preis-/Leistungsmäßig fast nichts über eine XTR Kassette und HG93 Kette.

 

Bei den Kettenblättern würde ich aber schon überlegen. Weiß nicht was die XTR wirklich wiegen, aber die Specialites KB funktionieren auch sehr gut und um verhältnismäßig günstige 30€ mehr gegenüber den 3 XTR Blätten lassen sich vielleicht 30-50g einsparen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...