Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich könnte von einem guten Bekannten ein Puch Clubman um ~ 70€ kaufen. Rad ist im Top-Zustand, hat sogar sämtlichen Original-Zubehör wie Pumpe undWerkzeug dabei. Lichtanlage funxt auch. Ich nehme an, dass das Radl sicher kein "wertvolles Sammlerstück" ist.

 

Da ich aber eh ein Radl für die Stadt (Wien) suche - ok? Oder auch für Wiens Städte "zu teuer"?

Geschrieben

ich fahr so ein gerät seit geraumer zeit in wien.

puch clubman 3gang gepimpt mit neuen lr, nabendynamo, lichtanlage usw

 

bisher wurde es nicht gestohlen und verrichtet gut seinen dienst

Optimal ist das rad für mich aber nicht, sehr Kurzer aber hoher rahmen.. könnt mal lenker/vorbau tauschen..

Geschrieben

wie gesagt, das super schnelle rad ist es nicht.

Ich bin allerdings flott genug damit unterwegs und bei dem rad hab ich keine bedenken wenns mal ne nacht am bahnhof verbringen muss.. also als alltagsrad recht brauchbar mmn.

Geschrieben
wie gesagt, das super schnelle rad ist es nicht.

Ich bin allerdings flott genug damit unterwegs und bei dem rad hab ich keine bedenken wenns mal ne nacht am bahnhof verbringen muss.. also als alltagsrad recht brauchbar mmn.

 

Eh klar, dass es kein Flitzer is... aber es geht eben darum, dass man es mir net unter dem Hinter weg fladdert...

Geschrieben
Hi,

 

ich könnte von einem guten Bekannten ein Puch Clubman um ~ 70€ kaufen. Rad ist im Top-Zustand, hat sogar sämtlichen Original-Zubehör wie Pumpe undWerkzeug dabei. Lichtanlage funxt auch. Ich nehme an, dass das Radl sicher kein "wertvolles Sammlerstück" ist.

 

Da ich aber eh ein Radl für die Stadt (Wien) suche - ok? Oder auch für Wiens Städte "zu teuer"?

 

Die Puch Clubman sind gute Räder für den alltäglichen Gebrauch. Die verbauten Stahlrahmen sind nahezu unverwüstlich und verzeihen sehr viel. Die Räder mit Kettenschaltung sind jenen mit Nabenschaltung (mit Rücktrittbremse) vom Leichtlaufverhalten vorzuziehen.

 

Der größte Schwachpunkt sind meines Erachtens die „Rigida“ und „Van Schothorst“ Stahlfelgen der 27 Zoll Räder. Die 26 Zoll Räder sind deutlich stabiler; aber nur für Leute bis zu einer maximalen Körpergröße von ca. 1,65 Meter gut fahrbar.

 

Neben den einfachen Clubman Rädern gab es noch die etwas besser ausgestatten Clubman Sport.

 

Wenn Dein Puch Clubman gut erhalten ist, empfehle ich Dir ein gutes Schloss um ca, 50,- Euro zu kaufen. Ein sehr schönes frühes dunkelblaues 10 Gang, 27 Zoll Puch Clubman mit flachem Alu-Lenker, das ich vor zwei Jahren nach Innsbruck verkauft habe, wurde dem neuen Besitzer innerhalb kürzester Zeit gestohlen.

Viel Freude und gute Fahrt!.:toll:

Geschrieben

ich hab vorn und hinten übrigens 28" LR drinnen, hatte vorhin 27" die waren aber schon am Ende.

Wenn auch die Bremse vorne nicht gerade besser geht es passt schon.

 

Ich hab wahnsinnige 150€ bezahlt und dann gut nochmal soviel reingesteckt.

Andererseits ist das mein Hauptfortbewegungsmittel, insofern eh noch günstig im vergleich zu den Alternativen - find 70€ also sehr ok. ;)

Geschrieben
Die Puch Clubman sind gute Räder für den alltäglichen Gebrauch. Die verbauten Stahlrahmen sind nahezu unverwüstlich und verzeihen sehr viel. Die Räder mit Kettenschaltung sind jenen mit Nabenschaltung (mit Rücktrittbremse) vom Leichtlaufverhalten vorzuziehen.

 

Der größte Schwachpunkt sind meines Erachtens die „Rigida“ und „Van Schothorst“ Stahlfelgen der 27 Zoll Räder. Die 26 Zoll Räder sind deutlich stabiler; aber nur für Leute bis zu einer maximalen Körpergröße von ca. 1,65 Meter gut fahrbar.

 

Neben den einfachen Clubman Rädern gab es noch die etwas besser ausgestatten Clubman Sport.

 

Wenn Dein Puch Clubman gut erhalten ist, empfehle ich Dir ein gutes Schloss um ca, 50,- Euro zu kaufen. Ein sehr schönes frühes dunkelblaues 10 Gang, 27 Zoll Puch Clubman mit flachem Alu-Lenker, das ich vor zwei Jahren nach Innsbruck verkauft habe, wurde dem neuen Besitzer innerhalb kürzester Zeit gestohlen.

Viel Freude und gute Fahrt!.:toll:

 

Bügelschloss wird auf jeden Fall besorgt!

 

Mein zukünftiges Puch dürfte ein Clubman Sport sein... also doch zu schade für die stadt... :(

 

Naja... aufpassen drauf werd ich auf jeden Fall! (Wird sicher nicht über Nacht auf der Strasse stehen...)

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich habe heute ein puch clubman, 12-gang, froschgrün in orginalzustand geschenkt bekommen, hab echt feude damit. das rad stand cirka 10 jahre unbenutzt in einem trockenen keller, der zustand ist sehr gut.

 

nun meine frage, es fehlt die orginal luftpumpe und der dynamo, wo bekomme ich soetwas? hat wer eine idee?

Geschrieben
LL: am Flohmarkt diese Wochendene am Rathausplatz schauen, vielleicht hast Glück.

 

geht nicht ehbe, diese wochenende.

du wolltest uns noch deinen rahmen zeigen......

Geschrieben

Der größte Schwachpunkt sind meines Erachtens die „Rigida“ und „Van Schothorst“ Stahlfelgen der 27 Zoll Räder. Die 26 Zoll Räder sind deutlich stabiler; aber nur für Leute bis zu einer maximalen Körpergröße von ca. 1,65 Meter gut fahrbar.

 

Ich hab' meinem 27" Clubman 28" Felgen verpasst, und statt der Weinmann-Bremsen passen dann moderne RR-Bremsen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Vermutlich eine blöde Frage, aber gibt es eine einfache Möglichkeit herauszufinden ob ich einen 26" oder 27" Rahmen habe? Ich hab leider nur MTB Räder hier und die sind ja doch anders von der Dimension.

 

Hab einen Clubman Herrenradrahmen und würde da wenn möglich gerne 28" RR verbauen. Kann ich das einfach mit dem Meterstab ausmessen? Ich hoffe die laienhafte Frage wird mir verziehen.

Bei den Puch-Clubman Halbrennern und Sporträdern in Herrenausführung gilt:

Rahmenhöhe 53 cm ---> 26 Zoll Laufräder

Rahmenhöhe 57 cm ---> 27 Zoll Laufräder

In einem 57-Rahmen lassen sich problemlos 28 Zoll Laufräder verbauen. Die 28 Zoll Laufräder sind nur um 8 mm kleiner (630 mm – 622 mm). Mit dem freien Auge ist das kaum zu unterscheiden.

Bearbeitet von Chrome
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo werte forumsbesucher,

 

find das forum hier ziemlich genial u. viel interessantes ist dabei, v.a. die beiträge von chrome u mx orange waren auch f mich aufschlussreich, danke dafür. und schöne räder :) v.a. puch clubmans. wo ich auch schon beim thema wäre, deshalb komm ich gleich zu meinem anliegen:

 

hab ein blaues clubman, mit rahmenhöhe 57 cm, alulenker, 12 gang (naben- u. ritzelschaltung hinten!). bekams eigentlich unverhofft geschenkt bekommen in sehr gutem zustand. irgendwann im laufe der zeit (verwende es auch als zweitrad, eher als stadtrad im alltagsgebrauch) hab ich aber mein hinteres laufrad soweit ruiniert, dass ich begann mir ein "neues" zu besorgen ...

geendet hats jedenfalls damit dass ich mir eine felge besorgt habe (also nur den äußeren ring wo halt schlauch u mantel drauf sind - man verzeihe mir die fehlenden fachbegriffe), hab mir speichen ausmessen lassen und wollte es so mit meiner alten nabe zu einem neuen laufrad zusammenbauen. ging ziemlich in die hose, passt hi u vo nicht rein mein gebilde. gut wenn man über sich selber lachen kann ...

jedenfalls will ich mir irgendwie meine nabe erhalten, 12 gänge sind einfach sehr gschmaidig!!! und ausserdem ist mir das puch wirklich mittlerweile ein anliegen geworden und kanns einfach nicht länger mit ansehen dass es bereits seit über einem jahr unbenutzt in der ecke rum STEHT, das schöne teil ;))

 

kann mir da jemand was empfehlen? gibts 28'' laufräder die passen würden, ohne dass ich dabei zu viele gänge einbüßen müsste?

lg!

Bearbeitet von Mulle
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Möchte den Thread auch kurz wieder aufgreifen nachdem ich vor dem gleichen Vorhaben stehe (27" -> 28" Upgrade, die Originalfelgen sind nun leider endgültig hinüber): Gibt's Empfehlungen für 28" (oder 27") Komplettlaufräder auf welche das 6-fach Ritzelpaket noch passt?

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...