Zum Inhalt springen

Wien - Hocheck - RR - 27.08.2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@papaloewe

Danke fürs Einstellen, kannst ma die büttln bitte per emil schicken, meine Adresse findest in deinem Posteingang.

 

@RogerB

 

ist das in Teil 2 der Fotoserie auf Bild Nr .2 dein persönlicher außerirdischer Begleiter, der über dir schwebt und di so liab anlächelt?:D

Bearbeitet von reini1100
Geschrieben
@papaloewe

Danke fürs Einstellen, kannst ma die büttln bitte per emil schicken, meine Adresse findest in deinem Posteingang.

 

@RogerB

 

ist das in Teil 2 der Fotoserie auf Bild Nr .2 dein persönlicher außerirdischer Begleiter, der über dir schwebt und di so liab anlächelt?:D

 

das iss mir auch sofort aufgefallen, ... scheint mein Heiligenschein zu sein, ... aber sooo imäns heilig, is das noch glaubwrdig :f:

Geschrieben (bearbeitet)
das iss mir auch sofort aufgefallen, ... scheint mein Heiligenschein zu sein, ... aber sooo imäns heilig, is das noch glaubwrdig :f:

 

najo im ersten Teil, auf Foto 4 bekehrt er no deinen Nachbarn :) dafür hat der feristelli auf Foto 3, Teil 1 a blaue Hosn au, und auf Foto 4 a schwoaze...nau seawas des san wirklich bemerkenswerte Aufnahmen :klatsch::toll: taugt ma:D

Bearbeitet von reini1100
Geschrieben
... dafür hat der feristelli auf Foto 3, Teil 1 a blaue Hosn au, und auf Foto 4 a schwoaze...

 

zur verwirrung etwaiger zeugenaussagen ... :p manche werden sagen: des woa a maadl mid am zopf ..., andere: der woa so schnöö, des woa sicha a e-beik ... usw.

 

ich hab auch noch buidln, die kommen im laufe der woche ...

Geschrieben
ist übrigens jemandem aufgefallen, dass drei der schnellsten vier renner am hocheck _nicht_ aus plastik waren? :devil:

 

meine (sehr bescheidenen, aber angekündigten) fotos:

:( da bin ich leider nicht drauf,

aber zum Thema Kunststoff / Carbon... (Plastik ist eine Firmenbezeichnung)

das hat damit zu tun, das die schon so lange trainieren ;) das es zu der Zeit noch nix gegeben hat! ;)

und versprochen, nächstes Jahr ist dann mein rad auch vorn dabei. (hoffentlich mit mir drauf) lol

Geschrieben (bearbeitet)
ist übrigens jemandem aufgefallen, dass drei der schnellsten vier renner am hocheck _nicht_ aus plastik waren? :devil:

 

 

heißt das jetzt, dass alu bikes schneller sind als welche aus kunststoff?? :devil:

oder doch die carbon räder, weil 2 der schnellsten 5 (danach habe ich die zieleinfahrten nicht mehr verfolgt) aus dem stoff waren Vl. sollte ich mir doch ein alurad zulegen :confused: Fragen über fragen :sm:

 

 

btw: du hättest wahrscheinlich auch mit einem alten waffenrad aus eisen die bergwertung geholt! :klatsch:

Bearbeitet von reinig
Geschrieben
:( da bin ich leider nicht drauf,

aber zum Thema Kunststoff / Carbon... (Plastik ist eine Firmenbezeichnung)

das hat damit zu tun, das die schon so lange trainieren ;) das es zu der Zeit noch nix gegeben hat! ;)

und versprochen, nächstes Jahr ist dann mein rad auch vorn dabei. (hoffentlich mit mir drauf) lol

 

Du fahrst dort noch mal rauf???????????

Geschrieben

Na klar ham auch wir was zum optimieren. Ich hab mein Körpergewicht optimiert und seit ca. Mitte juni bis jetzt 3kg abgenommen. 3kg weniger das Hocheck raufschleppen macht bei den beiden Spitzenfahrern aus unserem Feld und damit bei deren Tempo 20 Watt weniger Dauerleistung. Dasselbe am Rad einzusparen kostet 3000,- Euro! Und jetzt meine Ansage für nächstes Jahr: 2012 kauf ich mir ein 4000,- Euro-Carbonradl, das die erwähnten 3kg weniger wiegt. Damit spare ich am Hocheck gegenüber einer (fiktiven) Fahrt dort rauf im Mai 2011 dann ganze 40 Watt (3kg weniger Körpermasse, 3kg weniger am Radl). Die spar ich aber nicht, sondern lege sie oben drauf. Ergibt mehr Speed und ich werde die Bergwertung gewinnen!

 

Na gut, man wird ja wohl noch mal träumen dürfen und sofern der feristelli mich gewinnen läßt. :zzzz::rolleyes:

 

LG

Rüdiger

Geschrieben
Na klar ham auch wir was zum optimieren. Ich hab mein Körpergewicht optimiert und seit ca. Mitte juni bis jetzt 3kg abgenommen. 3kg weniger das Hocheck raufschleppen macht bei den beiden Spitzenfahrern aus unserem Feld und damit bei deren Tempo 20 Watt weniger Dauerleistung. Dasselbe am Rad einzusparen kostet 3000,- Euro! Und jetzt meine Ansage für nächstes Jahr: 2012 kauf ich mir ein 4000,- Euro-Carbonradl, das die erwähnten 3kg weniger wiegt. Damit spare ich am Hocheck gegenüber einer (fiktiven) Fahrt dort rauf im Mai 2011 dann ganze 40 Watt (3kg weniger Körpermasse, 3kg weniger am Radl). Die spar ich aber nicht, sondern lege sie oben drauf. Ergibt mehr Speed und ich werde die Bergwertung gewinnen!

 

Na gut, man wird ja wohl noch mal träumen dürfen und sofern der feristelli mich gewinnen läßt. :zzzz::rolleyes:

 

LG

Rüdiger

 

 

das mit den 3kg oben drauf ist eine sehr gute taktik. damit gewinnst dann auch die abfahrt :D

 

habt ihr beide eigentlich eure zeit rauf aufs hockeck mitgestoppt?

 

lg

Reini

Geschrieben
das mit den 3kg oben drauf ist eine sehr gute taktik. damit gewinnst dann auch die abfahrt :D

 

habt ihr beide eigentlich eure zeit rauf aufs hockeck mitgestoppt?

 

lg

Reini

 

Nicht die 3kg oben drauf legen, sondern die gesparten 40W nicht wirklich sparen, sondern weiterhin mit derselben Leistung ins Pedal treten - ergibt in Summe mehr Geschwindigkeit und schneller oben. Die Abfahrt will ich gar nicht gewinnen, dafür habe ich zuviel Respekt vor den engen Kehren, der schmalen und mitunter schlechten Straße und potentiell auftauchendem Verkehr.

 

Ich hab unten am Schranken beim Losfahren am Garmin die Rundentaste gedrückt und oben nochmal. Laut späterer Auswertung haben wir 34 Minuten gebraucht - keine wirklich prickelnde Zeit. Feristelli war nach der letzten Kurve wenige Sekunden vor mir oben am Baum.

 

LG

Rüdiger

Geschrieben

wir optimieren unsere haxen und unsere lungen.

das kost' nix und macht denselben spaß auf alu wie auf carbon.

 

ca. 34 min. hatten rüdiger und ich das vergnügen, ich bin aber nicht am limit gefahren.

zur erinnerung: die siegerzeit beim letztjährigen bzf dort rauf waren 21 min.!

vom optimum sind wir also ohnehin meilenweit entfernt. da machen ein zwei kilo das kraut nicht fett.

 

grüßt und hofft auf eine wiederholung,

christian :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich gebe offen zu, daß ich am Limit dessen gefahren bin, was mir eine spätere Rückfahrt im selben Tempo wie die vorherige Anfahrt bis nach Furth an der Triesting erlaubt. Ich hätte aber gute Lust, mir die Gaudi am 10.9. (Hocheckbergrennen) mal anzutun und nur das Hocheck raufzufahren. Da ist der Berlinmarathon noch zwei Wochen hin und ich könnte wirklich mal schauen, ob die 30 Minuten zu knacken wären, wenngleich ich skeptisch bin.

 

@Sonina: In der Ebene sind wir sehr gemütlich gefahren, da wärst Du garantiert auch mitgekommen. Nur speziell die 6,5km auf's Hocheck rauf ist jeder sein eigenes Tempo gefahren. Oben haben alle geduldig z'sammgewartet und wir sind im Schutzhaus ausführlich einkehren gewesen. Insgesamt war es wirklich eine sehr genußvoll zu fahrende Runde! Ich selbst bin ja kein Rennradler, ich fahr mit meiner ABC-Schaukel (siehe feristellis Beschreibung) zum Ausgleich für ein anderes Trainingsgesbiet, von schnell auf dem RR bin ich Lichtjahre entfernt.

 

LG

Rüdiger

Bearbeitet von Granada
Geschrieben

grüßt und hofft auf eine wiederholung,

christian :wink:

 

wie schauts nächsten Samstag, 10.Sept. bei den Herrschaften aus, hat wer Lust auf ein Rundal im Wienerwald? Muss ja net wieder Hocheck sein, gibt ja auch sehr schöne andere Strecken, z.B eine Variation folgender:

wwald.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...