NoGravity Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 so, eigntlich ärgerlich. bis jetzt nie probleme mit simplon gehabt außer mit dieser blöden sattelstütze! einmal slr gebrochen, dann die klemmschraube vom sattel abgerissen, und jetzt nochmal ein slr im arsch.... :s: ich mag a neue sattelstütze.. und an neuen sattel.. am besten beides von simplon :s: Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Original geschrieben von NoGravity und an neuen sattel.. am besten beides von simplon :s: bist du dir sicher dass du ned auf andere firmen zurückgreifen willst um weiteren problemen vorzubeugen? Zitieren
NoGravity Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 so, jetzt noch gach den sattel zusammengebaut.. ich hoff der hält die die woche noch an intervallen durch... Zitieren
MTB-Profi Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Hallo! Tja habe soeben diesen Thread gesichtet und das kommt mir doch alles sehr bekannt vor ! Habe ich doch auch schon meine zweiten SLR (warum wohl). Auch bei mir brachen beim ersten die Titanstreben. Von Sand drinnen hab ich aber soweit ich mich erinnern kann nix gemerkt (kann mich aber auch täuschen). Bevor ich den zweiten neuen montierte hab ich aber mal meine Sattelstütze begutachtet (damals leider so ein Billigteil) und da war mir dann klar warum der Bruch zustande gekommen war. Also ab ins Bikegeschäft und eine Roox S4 bestellt die eine sehr schöne qualitativ hochwertige Klemmung hat und seit dem hab ich keine Probs mehr! LG Zitieren
NoGravity Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 naja, simplonsattelstütze ansich ist preislich nicht gerade billig.... ich werd heut mal simplon anschreiben und (hoffentlich) einen deal aushandeln. lg. dave Zitieren
NoGravity Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 ach ja und diesmal war auch wieder sand im titangestell.. genau der selbe.. Zitieren
MTB-Profi Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Man muss halt darauf achten, dass die Klemmung eine schöne ebene Fläche (najo zylindrisch halt) ohne Kanten ist und am besten a bissal breiter ist. Dann kann man den slr gefahrlos montieren und verwenden. Des vorhin von mir erwähnte Billigteil als Sattelstütze hatte eine Klemmung die ungefähr wie die eines Seitenschneiders war das kann mit einem hohlen Sattelgestell net gut gehen. LG Zitieren
NoGravity Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Geschrieben 17. Mai 2005 sodala, hab heut Antwort von Simplon bekommen... nix mit neuer sattelklemme oder slr.. "Es liegen keine außergewöhnlichen Abdrücke vor, die einen Rückschluß auf eine Fehlfunktion der Sattelstütze zulassen würden. Ich bitte um Ihr Verständniss, das wir Ihnen in diesem Falle den Sattel nicht ersetzen können." trottl, i brauch ja ned unbedingt an sattel, aber die 2 Alu Klemmschalen sind ja offensichtlich im Arsch... braucht wer a simplon sattelstütze? in des klumpat kommt kein SLR mehr rein.. Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 Bevor sie wegschmeisst nehm ich sie... Zitieren
NoGravity Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Geschrieben 17. Mai 2005 nix, da die wird entweder zu simplon geschickt, mit den worten "behalts euch des klumpat.. mit freundlichen grüßen... " oder verkauft.. um 35 euro gehts her des ding.. Zitieren
mikeva Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 de stützn kaf i sicher; i verbrauch ohnehin zweng sättel.......... dave, um des göd kaf a tune............... Zitieren
NoGravity Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Geschrieben 17. Mai 2005 guat, dann verkauf i mei simplonsattelstütze um 300 euro. .... um des kaufst da sicher ka tune her owagscheit Zitieren
mikeva Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 dann nimm halt a wcs......... oder a pazzas carbon beide leicht und gut in der funktion; halten meine 100 kilo locker aus......... Zitieren
NoGravity Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Geschrieben 17. Mai 2005 ja, ich gustiere grade zwischen einer wcs carbon und einer thompson masterpiece.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.