Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so - heute montiert. leider steht sie zu schief, wenn ich sie an der bowde anhänge (foto 1). Hab nun also doch die alternative Variante genützt und sie etwas weiter hinten, parallel zur kette montiert.

 

IMG_4514.jpg

 

IMG_4517.jpg

Geschrieben

wie ist bei so einer kefü der verschleiss ( kettenverschleiss und von kettenführung ) zu bewerten ? doppelt so viele ketten? kefü alle 2000 km? oder halten die ewig.

und merkt man das bei zB einem marathon in form von "widerstand" ?

 

danke

Geschrieben
so - heute montiert. leider steht sie zu schief, wenn ich sie an der bowde anhänge (foto 1). Hab nun also doch die alternative Variante genützt und sie etwas weiter hinten, parallel zur kette montiert.

 

[ATTACH=CONFIG]130526[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]130527[/ATTACH]

 

schief ist ja kein problem, außer sie streift am pedal ;)

 

 

 

@muerte

 

glaub´ nicht das die kette deshalb schneller verschleisst, warum auch (?)

die alte bionicon war nicht berühmt

nach 300km hatte ich eutliche furchen im plastik

Geschrieben
leider war sie an der stelle so schief, dass die kette seitlich im Rohr streift. Sie läuft zu diagonal durch das Röhrechen - halte ich für unnötigen Widerstand, wenn sie schön parallel auch durchlaufen kann
Geschrieben
nichts hat nicht auch eine kehrseite. die frage ist was einem wichtiger ist. bin sie zwar noch nicht wirklich gefahren, aber ich kann sagen, dass definitiv ein höherer widerstand da ist - no na - sagt einem ja schon die physik. aber mir gehts drum, dass die kette bleibt wo sie hingehört. aber ich berichte gerne, wenn ich mal die ersten kilometer damit gemacht habe
Geschrieben (bearbeitet)
Dh ihr geht davon aus das so ein Ding keinerlei Nachteile mit sich bringt?

 

die höhere kettenspang hat ja auch vorteile ... deshalb gibt es das teil ja, auch von anderen herstellern (specialized dangler)

der "widerstand" den beba ansprach´, ist denk´ ich so gering das es maximal(!) minimalen mehrverschleiß der kette bringt :D;)

ich spüre bei der dangler fast keinen mehr "widerstand" (tretend am bike)

 

@beba

wie schaltet sich´s eigentlich bei 3fach ?

... ich hatte/habe bis jetzt nur 2fach bei der bionicon

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

dangler *g*... weiß nit wie viele händler ich da angeschrieben hatte ob`s die auch als einzelteil gibt. ;-)

 

wie gesagt - bin damit noch nicht gefahren, aber beim testkurbeln im zimmer konnte ich alle 3 kränze problemlos schalten, egal auf welchem ritzel hinten (3x9 bei mir). auch das rückwärtskurbeln verursacht kein ruckeln oder ähnliches.

 

der angesprochene widerstand - wie gesagt - rein physikalisch gesehen ist er da - ob man ihn bei bald 14 kg rad als mehraufwand wahrnimmt - ich glaub nicht *g*

Geschrieben

naja

die dangler paßt wahrscheinlich nur auf kettenstreben die sehr ähnlich der des stumpjumpers ist

da sie ja fix verbunden ist mit dem ziemlich massiven (platik-)kettenstrebenschutz

 

 

ok, danke für die 3fach schaltbar info!

Geschrieben

c-guide montiert... 3x9 absolut fehlerfreier Lauf und eigentlich geräuschlos...

was eventuell auffällt...extremer Schräglauf etwas eingeschränkter

und Farbe gold geht eher Richtung orange und nicht hope-gold...

Geschrieben (bearbeitet)

extremer schräglauf ist ja so oder so nit gut :jump:

auf welchem bike hast du sie montiert? foto?

 

ich hoff, dass die heute bestellte sixpack-teile und die humpert griffe das selbe blau haben wie die cguide

Bearbeitet von beba
Geschrieben
c-guide montiert... 3x9 absolut fehlerfreier Lauf und eigentlich geräuschlos...

was eventuell auffällt...extremer Schräglauf etwas eingeschränkter

und Farbe gold geht eher Richtung orange und nicht hope-gold...

 

wieso schräglauf?

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, wie ihr das macht, aber meistens hab i immer einen Schräglauf drinnen ;)

zB großes Blatt vorne/großen Ritzel hinten...(bitte jetzt nit anfangen von wegen wia ma richtig schaltet - war bloß eine Beobachtung,

die ich für mitteilenswert hielt)

Rahmen LV301, am Leitungshalter montiert...fodo muß i no machen

Geschrieben
...

zB großes Blatt vorne/großen Ritzel hinten...(bitte jetzt nit anfangen von wegen wia ma richtig schaltet - war bloß eine Beobachtung,

die ich für mitteilenswert hielt)

... ...

na da wird´s wohl keine kettenführung geben wo´s nicht schief läuft ;)

Geschrieben

mein fazit nach montage und einer ausfahrt:

  • einfache montage
  • sehr leicht (bei mir 180g gewichtsersparnis zum raceface chainguide)
  • sehr leise
  • keinerlei einfluesse auf die schaltperformance
  • 2 mal nasenweg runter und kein einziges mal die kette verloren
  • bei tiefem boden sammelt sich doch einiges an zeug in der fuehrung. da hat ein klassicher chainguide sicher seine vorteile.

bin soweit zufrieden

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/6/4/0/6/_/medium/dsc01831.jpg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, nach der heutigen Ausfahrt bin ich zum Entschluss gekommen, das eine kettenführung her muss. Ich will nix schweres deshalb soll's eine Bionicon werden .

Dazu hätte ich ein paar fragen - Führung mit 3-Fach Kurbel möglich? Muss ich was bei der kettenlänge beachten? Muss ich die Schaltung neu einstellen? Die neue Version ist auch montierbar ohne die Kette zu öffnen, richtig?

 

Danke Tom

Geschrieben
Hallo, nach der heutigen Ausfahrt bin ich zum Entschluss gekommen, das eine kettenführung her muss. Ich will nix schweres deshalb soll's eine Bionicon werden .

Dazu hätte ich ein paar fragen - Führung mit 3-Fach Kurbel möglich? Muss ich was bei der kettenlänge beachten? Muss ich die Schaltung neu einstellen? Die neue Version ist auch montierbar ohne die Kette zu öffnen, richtig?

 

Danke Tom

 

bei der v2 nicht

3fach geht vielleicht nicht optimal

2fach macht 0 probleme

ketteöffnen - nein, bei der v2

Geschrieben
Servus,

 

Ja, Nein, wahrscheinlich nicht (max. Feinjustierung am Trigger), Ja. ;)

 

Sehr gut - so mag ich das - alles drinn was ich brauch!:toll:

 

@gmk: auch dir danke!

 

Gruß tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...