Alter Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Hallo ich kaufe mir das Simplon Kibo Carbon , die Frage ist nur mit welcher Schaltung Shimano Deore XT oder Sram X0 . Würde das Simplon Carbon PRO mit den gleichen Laufrädern und Bremse (Magura MT 8 )bestellen. Preis Unterschied sind € 520. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Ob Shimano oder Sram ist eine Glaubens- und Vorliebenfrage, falsch machst du mit beiden nichts. Was bist du bisher gefahren? Wenn es dir gefallen hat, bleib dabei, wenn du was Neues probieren willst, nimm den anderen Hersteller. Wegen dem Preis: also das Pro + upgrade von MT6 auf MT8 + upgrade von Simplon Naben/X430 Felgen auf DT X1600 LR ist immer noch 520€ billiger als das TRA30?? Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Zitieren
Alter Geschrieben 24. September 2011 Autor Geschrieben 24. September 2011 Hallo schwarzerRitter ich bin Shimano und Sram gefahren und bin mit beiden zufrieden. 2010 habe ich mir ein Specialized Stumpjumper FSR Expert gekauft war aber mit den Radservice und den Bremsen nicht zu frieden und habe es verkauft. Ich fahre jetzt ein Crossbike Simplon Boster Pro auf leichten Mountainbike Strecken wie die Sierningtal Strecke , Dürnberger Strecke , Styersberger Strecke, Adlitzgräben - Strecke. Mein Händler hat Simplon , KTM , Scott Fahrräder ich weis das Simplon nicht die billigsten sind aber dafür hast du auch das Rad länger. Ich komme von Simplon Carbo Pro mit upgrade und Carbonflaschenhalter und den Lenker Vector Carbon 31,8 und den Shimano Pedalen PD-M785 auf einen gesamt Preis von € 4143 und das TRA 30 kostet € 4663 . Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. September 2011 Geschrieben 24. September 2011 Kauf dir das Simplon XT in der günstigsten Ausstattungsvariante, verkaufe was du nicht brauchst in einer Börse und upgrade dein Bike selbst durch Einkäufe bei diversen Versendern. Den Unterschied zwischen XO und XT kannst du z.B. in Spitzenlaufräder investieren. Kommt garantiert günstiger als die möglichen Varianten. Mit Ultegra und XT sind die Preise bei Simplon absolut OK, bei allen anderen Gruppen und Varianten zahlt sich auf jeden Fall ein Selbstauf- bzw. -umbau aus. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. September 2011 Geschrieben 24. September 2011 Mein Händler hat Simplon , KTM , Scott Fahrräder ich weis das Simplon nicht die billigsten sind aber dafür hast du auch das Rad länger. Ja, stimmt. Bei uns im Keller stehen derzeit auch 3 Simplons Ich komme von Simplon Carbo Pro mit upgrade und Carbonflaschenhalter und den Lenker Vector Carbon 31,8 und den Shimano Pedalen PD-M785 auf einen gesamt Preis von € 4143 und das TRA 30 kostet € 4663 . Der Preisunterschied ist schon heftig und wäre es mir nicht wert (obwohl ich die Sram Sachen lieber mag). Den vorgeschlagenen Weg von Simplonthepride würde ich mir auch genau durchrechnen. Die erwähnten Preise sind ja die Listenpreise, geh mal zum Händler und lass dir die Endpreise geben. Hat die XTE Varinate eine komplette XT Aussattung? Wieviel kostet das mit upgrade auf Reba und Fox Dämpfer (die MT4 würde ich der MT6 sogar vorziehen da sie einen verstellbaren Druckpunkt hat und nur minimal schwerer ist - das Gewicht der MT6 wird mit den Storm SL Rotoren angegeben bei der MT4 mit den normalen Storm). Wenn da auch noch ein deutlicher Sprung dazwischen ist, würde ich das XTE nehmen und selbst upgraden und den Rest verkaufen. Zitieren
Alter Geschrieben 24. September 2011 Autor Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) Hallo simplonthepride Dein Rat ist für jemanden der sich auskennt und an seinen Mountainbike selbst Hand anlegt und alles selber macht eine gute Sache. Ich kenne mich leider nicht aus den sonst würde ich noch mein Specialized Stumpjumper FSR Expert fahren. Danke simplonthepride für den guten Rat. Bearbeitet 24. September 2011 von Alter Zitieren
Alter Geschrieben 24. September 2011 Autor Geschrieben 24. September 2011 Hallo schwarzerRitter beim XTE sind die Kurbel , Kassette , Kette nicht in XT Ausstattung. Das XTE würde mit upgrade €4028 , Pro mit upgrade € 4143 und TRA € 4663 kosten. Mein Händler hat gesagt ich soll Ende September , Anfang Oktober kommen den dann weis er mehr. Prozente bekomme ich sicher mehr als bei Specialized und vor allem macht der Fahrradhändler kleinigkeiten sofort und verlangt meistens für die Arbeitszeit nichts.Das Mountainbike hole ich mir erst Anfang März 2012. Schreibe nach der Bestellung natürlich was für ein Mountainbike es geworden ist. Danke für die Ratschläge schwarzerRitter. Zitieren
Alter Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo ich habe mir in Absprache mit meinem Fahrradhädler das Simplon Kibo Pro in Größe 50 bestellt. Optionen: Gabel Fox Float 120 Fit RLC 1,5 Taper, 15QR, weiss Bremsen Magura MT 8 180/180 Pedale Shimano PD-M785 Laufräder DT Swiss X 1600DISC Lenker Syntace Vector Carbon 31,8 mm Flaschenhalter Simplon Grabber SL Carbon Kalkuliertes Gewicht 10919 Gramm , Preis 4433€ - 2stelliger Prozente Schöne Grüße Alter Zitieren
TGru Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 sehr schön! lass mal bitte einen fahrbericht lesen! bin auch ziemlich interessiert an dem bike! Zitieren
Alter Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo TGru werde mein Simplon Kibo Pro laut meinen Händler frühestens erst in 5 bis 6 Wochen bekommen kann aber auch erst Jänner werden. Wenn ich das Simplon Kibo Pro habe werde ich mich wieder mit einen Fahrbericht melden. Schöne Grüße Alter Zitieren
erdekel Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich haette ein Simplon kiba carbon zu verkaufen model 2012 NP war 3700 € würde es für 2200 € hergeben. Gesundheitsbedingt bei interesse bitte melden Zitieren
Alter Geschrieben 17. März 2012 Autor Geschrieben 17. März 2012 Hallo TGru nach ca 300 km Vorbautausch und 1 Sturz kommt der erste Fahrbericht. Meine erste Ausfahrt war von Neunkirchen nach Penk auf einer Asphaltstrasse es geht ca 9 km leicht bergauf oben angekommen hatte ich Kreutzschmerzen. Beim Bremsen einfahren ist die Gabel komplett eingesunken. Wegen der Kreuzschmerzen hatte ich mit meinem Händler kontakt aufgenommen ich soll fahren bis zum 1 Service und dann werden wir weiter sehen. Ich fuhr dann die Steyersberg - Strecke von Neunkirchen aus das sind 44,76 km und 883 Höhenmeter bei der 2 Forststrasse war ich zu schnell und ich stürtzte in Gatsch. Mein rechter Oberschenkel war geprellt. Beim Simplon Kibo war der Flaschenhalter kaputt. Ich fuhr dan zu meinen Händler der mir einen 70 mm Vorbau und einen neuen Flaschenhalter montierte. Den Luftdruck der Gabel vorne auf 6 bar und den Dämpfer auf 12,5 bar erhöhte. Das Fahrwerk war jetzt für meine begriffe perfekt. Ich bin die Dürnberg - Strecke die Variante über den Ruinenweg gefahren auch da hatte ich ein Problem den ein Zweig von 50 cm und 1 cm durchmesser hatte sich in den hinteren Speichen verirrt und das Hinterrad blockierte und rutschte rechts ab. Ich konnte mich aber von meinen Pedalen befreien und konnte absteigen. Über Äste und Geländestufen kann mann sehr gut drüberfahren Meine beurteilung über das Simplon Carbon Kibo Pro Die Geometrie ist mit einen 70 mm Vorbau gut. Bergauf 1 , Bergab 2 , Bremsen 1 , Schaltung 1 Schöne Grüße Alter Zitieren
TGru Geschrieben 18. März 2012 Geschrieben 18. März 2012 Ah - besten dank für deinen bericht - hab mir allerdings zwischenzeitlich ein rotwild x1 gegönnt! Aber du wirst bei deinen ersten ausfahrten nicht vom glück geküsst!!? Sturz! Ast im laufrad! Was kommt noch? Aber eventuell kannst du noc ein foto vom rad einstellen - würd mich interessiern - habs ja bis jetzt nur in div. Zeitschriften gesehen! gruß tom Zitieren
Alter Geschrieben 18. März 2012 Autor Geschrieben 18. März 2012 Hallo TGru hier hast Du ein paar Bilder Gruß Alter Zitieren
Pooldiver Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 (bearbeitet) ist das Bike von "erdekel" noch zu verkaufen? Bearbeitet 27. März 2012 von Pooldiver Zitieren
caplone Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo Alter, habe mir auch das Pro zugelegt. Als upgrade gönnte ich mir die DT Swiss 1600er Laufräder. Nach meiner ersten Ausfahrt wusste ich das ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Das Fahrwerk arbeitet perfekt und die MT6 Bremsanlage verzögert auch super. Die Salzkammerguttrophy kann kommen... Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.