NoDoc Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 Falls irgendjemand von euch sich mit dem Trumm auskennt, ich bräuchte Nachhilfe. Konkret: Wie wird die Verbindung zwischen der (aussen liegenden) Welle für den Hauptrotor und demselbigen hergestellt und fixiert. Der Hauptrotor rutscht durch wodurch der Heli sich nur am Stand dreht. Ich finde aber keine Befesteigungsschrauben oä. und Reparaturanleitungen gibts keine und mein extra Anmelden ind Foren in D und Ö blieb bislang auch ohne Erfolg. Wir können auch gerne per PM oder Mail kommunizieren. Hilfreiche Tipps wie "Hau weg den Scheiss un d kauf dir was gscheits" bitte zu unterdrücken. Das Ding ist ein wohlgemeintes Geschenk gewesen...comprende? Vielen Dank, und ja, Biken macht mehr Spass:zwinker: und lG Michael Zitieren
BAfH Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 hi ich komm eher von der rc-4-rad-race-truck-seite aber aus eigener erfahrung - hier wird dir garantiert geholfen: http://rc-web.at/ die jungs dort sind schwer in ordnung (kräuterbutter kann das sicher bestätigen) und helfen gerne lg Zitieren
NoGo Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 Die Rotorwellen laufen ineinander und Du findest sicher irgendwo so ganz kleine Schrauberln, die die 2 Wellen getrennt voneinander fest machen. Vielleicht findest Du über die Ersatzteile, die es im Internet zu Hauf gibt, einen Hinweis, wo die Schrauberln sind. LG Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 Kenne den Heli nicht und kann nur raten , aber in der Anleitung sind doch 3 Bohrungen/ Kerben in der Welle? Eine für das Zahnrad, eine für die Distanzhülse und die dritte wird schätze ich für das Blatthalterverbindungsstück sein das die Taumelscheibe scheinbar über das Gestänge mitnimmt:confused: Die Zahnräder unten drehen sich? Bei mir war einmal der Motorabstand schlecht eingestellt und unter Last ist er dann leer durchgelaufen. http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/P2021/P2021_1-S2510.pdf Zitieren
NoDoc Geschrieben 24. November 2011 Autor Geschrieben 24. November 2011 @roadrunner: Vielen Dank, im Bild 22 sieht man eh die maßgeblichen Teile. Die Schraube (Pfeil) gält aber nur dieses "Verbindungsgestänge" zwischen TS und Blatt halter un geht nicht bis auf die Welle durch. Wo hast du die Bohrungen und die Kerben gesehen, ich find nyx. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Edit: Hier sieht man den Aufbau ganz gut. http://www.modelbouwforum.nl/forums/fp-coaxiaal/104658-even-voorstellen.html Und ich schätze in den kleinen Rundungen die am Foto hinter der Blatthalterung hervorscheinen sitzen zwei Schrauben. Am Teil No. S2510007 in der Anleitung erkennt man 4 Bohrungen. Zwei werden für die Führung der Hauptrotorblatthalterung benötigt und über die anderen zwei müsste das Verbindungsstück mit der Welle verbunden werden. Welle: http://www.der-schweighofer.at/artikel/82311/rotorwelle_aussen_blue_arrow_xl Bearbeitet 24. November 2011 von roadrunner82 Zitieren
NoDoc Geschrieben 24. November 2011 Autor Geschrieben 24. November 2011 ich zerlegs und meld mich wieder. Vielen Dank fuer deine Muehe!!!! Zitieren
NoDoc Geschrieben 24. November 2011 Autor Geschrieben 24. November 2011 gefunden! Im Kreuz im Blatthalter sitzen zwei Schrauben bzw sassen...Die hats abgerissen und daher sind die Schraubenloecher in der Welle auch nicht mehr sichtbar, weil dort die abgerissenen Teile der Schrauben schoen plan drinnen sitzen. Wird wieder eine Ausfshrt zum Conrad... Nochmals Danke.Aufs Bikeboard und seine fantastischen Menschen is halt Verlass! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.