Zum Inhalt springen

Magura Louise vs. Avid Elixir 5 vs. Avid Elixir R


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag liebe Bikerkollegen.

 

Möchte mein altes Hardtail einmal ein bisschen aufwerten, indem ich ihm hydraulische Scheibenbremse verpasse.

 

Nun wollte ich fragen, da ich Magura Louise, Avid Elixir 5 und Avid Elixir R im Auge habe, welche der 3 ihr empfehlen würdet.

 

Mein Favorit ist zur Zeit die Louise weil ich auf meinem S.Stomp auch Magura drauf habe und genug Royal Blood und auch den Magura Entlüftungskit habe und somit den für Avid nicht kaufen müsste.

 

Weiters möchte ich fragen ob es im Jahr 2011 überhaupt eine Louise gab und nicht nur Louise BAT und Louise Carbon. Hier auf Magura gibt es nämlich keine Magura Louise.

 

http://www.magura.com/de/produkte/scheibenbremsen-2011.html

 

Aber hier, wo ich die Bremse kaufen würde gibt es sie sehrwohl. Aber es müssen 2011er sein, da ja die STORM Rotor dabei sind.

 

http://www.ebay.at/itm/MAGURA-LOUISE-2011-schwarz-Vr-HR-180-Scheibenbremse-Bremsset-Bremse-/180786852590?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a17bc72ee#ht_2567wt_1026

 

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!

Geschrieben

Wenn du dein Rad mit einer Bremse auffetten willst, dann würd ich (in absteigender Reihenfolge) empfehlen:

 

Magura MT2 oder MT4 (Louisen gabs viele, auch OEM ohne BAT, ist aber eben ein altes Modell)

Elixir 5 (Preis/leistungsmäßig sehr gute Bremse, mitunter etwas anfällig, wenn nicht ein aktuelles Modell)

Elixir R (Etwas teurer als die 5er, auch sehr gut, leichter, ebenso defektanfällig wenn kein aktuelles Modell)

 

Bei den Elixirs gabs immer mal wieder Probleme mit hängenden Bremskolben und undichten Geberzylindern. Speziell die 2009er und 2010er Modelle waren hier anfällig. Die 2011er sollen etwas besser sein, wenn man so in den Foren mit schaut. Da du Ebay-Links eingestellt hast: ist ziemlich sicher davon auszugehen, dass es sich hier insgesamt um ältere Modelle handelt

 

Da kannst du eine gute Bremse erwischen, aber eben auch eine Möhre. (Qualitäts)garantie gibts da keine bei den Avids. Da bist mit der Louise jedenfalls mal besser dran.

Geschrieben

Danke vielmals fürs rasche Antworten!

 

Ich dachte mir eh, dass da Magura ja eh 5 Jahre Garantie auf Dichtheit gibt und das Angebot in eBay eh ein 2011er Modell ist, hier die bessere Wahl ist..

Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, gab es jetzt 2011 eine Louise? Oder nur Louise Bat und Louise Carbon?

Geschrieben
Crossride´s sind gute, solide Einsteigerlaufräder. Wenn der Preis passt, kann man die schon nehmen. Alternativ wären XT-Naben (6-Loch-Disc-Aufnahmen!!!!) mit Mavic XM317-Felgen; ist ein vergleichbares Standard-Laufrad, das jeder Wald-und-Wiesen-Schrauber reparieren kann (Thema Ersatzteilversorgung bei Mavic!)
Geschrieben

krieg die crossrides um 129€...die 2011er halt...

 

ich glaub da kann man nix sagen oda?

 

Das mit den 6-Loch aufnahmen ist mir schon klar :) ...nur wo krieg ich ein so ein laufrad her? wenn ich's beim bikestore so konfigurier dass xt naben drauf sind und schwarze speichen sind halt schon auch schöner als diese in silber, komm ich auf 160€...und sind die denn besser als die crossrides?

 

http://www.bikestore.cc/custom-laufradsatz-handgespeicht-p-101978.html

Geschrieben

Ob besser oder schlechter bei den Laufrädern lässt sich nicht sagen. Was mMn noch immer Fakt ist, dass jeder Shop eine 08/15-Speiche tauschen kann, wenn mal was kaputt ist, oder einen Speichenschlüssel zum auszentrieren da hat. Mavic verwendet mitunter eigene Speichenschlüssel und die Speichen fürs System-Laufrad sind selten bis nie vorrätig und müssen bestellt werden. Wennst auf Tour bist (und keinen Ersatz mit hast) kann das ein Thema sein....haben wegen sowas schon jemanden von einer Mehrtagestour heimgeschickt....aber wenn das kein Thema ist? Ansonsten sind die Crossrides schon in Ordnung.

 

Der Preis ist sowieso heiss, und im Endeffekt: warum nicht?

Geschrieben
2011 gabs nurmehr die BAT und Carbon. Wenns eine Louise ohne Druckpunktverstellung ist, dann ists eine 2010er. Es sei denn, es ist eine OEM-Bremse (Erstausrüsterbremse), die 2011 ausgeliefert- und/oder von einem Komplettrad abmontiert wurde. Der Storm-Rotor ist auch schon im 2010er Jahrgang erhältlich gewesen.
Geschrieben
wenn schon magura

dann bitte die neuen, MT4, MT6 oder MT8

die louise war eine gute, serviceunintensive, standfeste bremse (zumindest bei mir)

aber die neuen gehen wesentlich besser

 

Welche bist du denn schon gefahren und mit welchen Scheiben?

 

@sram is better (bei dem Namen müsstest du ja eigendlich eine Avid nehmen :D): wenn du nicht zu schwer bist würde ich auch eine Marta in Betracht ziehen. Ist eine sehr ausgereifte, leichte und problemlose Bremse (zumindest hatte ich mit meinen beiden noch keine Troubles).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...