morgenstern Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Hallo hier ist der Gerhard aus Salzburg Ich möchte von euch wissen, ob die Faustregel 220 - Lebensalter auch auf spinningsequenzen anzuwenden ist? Gestern hatte ich beim spinning (Intervall) einen Maximalpulsuls von 155- 160 . ist bei den schnellen, leichten Passagen wieder auf unter 120 runtergegangen. Aber ich fühlte mich nachher nicht besonders gut und habe heute keine Lust irgendetwas zu tun, auch kein Krafttraining. Ich denke ich bin etwas zu hoch gefahren. Andererseits bin ich früher, als ich noch laufen konnte (Knie und Hüftprobleme) gefühlt mindestens so hohe Pulswerte zwischendurch gelaufen, ohne das ich am nächsten Tag so müde war.http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/confused.gif Radfahren (RR) ist erst seit Frühjahr mein "Ersatz" fürs Laufen geworden (ca. 2000 km). MB fallweise . Auch habe ich keine Lust auf mehr als ca. 70 bis 80 km. Rückenschmerzen und Nackenschmerzen und der Hintern hat auch seine "Lustgrenze" bei dieser Distanz. Einstellungssache beim RR oder muss ich mich erst mehr ans RR-fahren gewöhnen? Hätte noch einige Fragen, will aber nicht alle Themen zum RR auf einmal stellen. Mein Schnitt beim Fahren hält sich auch in Grenzen, im hügeligen Gelände komme ich nur auf ca. 25 km/h. Grüße Gerhardhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wave.gif Zitieren
muehl4tler Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Die Faustregel ist ein Schwachsinn. Am sichersten ist ein Belastungs-EKG, da kann der Onkel Doktor auch gleich schauen ob die Pumpe noch gesund ist. :bump: Punkto Rennrad. Nach 2000km sollten die Anfangsbeschwerden schon längst geschichte sein. Da sollte wahrscheinlich noch einiges umgestellt/eingestellt werden, falls die Rahmengeometrie einigermaßen passt. Vielleicht gibt's ja in Forum jemanden, der in Sbg wen empfehlen kann. 25er Schnitt in den Hügeln passt schon, nur nicht nervös machen lassen von den Fabelwerten mancher. Zitieren
wakra Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Hallo Gerhard! Statistisch gesehen stimmt die Formel, so wie auch statisch ein durchschnittlicher Mann eine Schuhgröße von etwa 42 hat! Die Wahrscheinlichkeit, dass dir 42er Latschen passen ist sehr hoch! Die Wirklichkeit sieht anders aus! Ohne es einmal richtig ausgetestet zu haben, kann die Formel für dich passen...muss aber nicht. Außerdem hängt die maximale Herzfrequenz auch noch von vielen anderen Faktoren ab (Tagesverfassung, Temperatur, Motivation, Ernährungszustand,...) Vielleicht hilft dir auch das weiter: http://goo.gl/9SOrH Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.