hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 ...der freilauf ist offen und kann jetzt abgehoben werden, alle kugeln purzeln jetzt wild in der werkstatt herum, ---> nicht beim profi Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 ...sammeln für den zusammenbau... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 ...der freilaufkörper muss noch hinunter, abzieher und ein sehr brauchbarer langer hebel... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 ...der freilaufkörper ist entfernt, der sitzt bombenfest weil er mit einem rechts feingewinde am nabenkörper aufgeschraubt ist und sich im betrieb immer fester zieht. vorgesehen war ein felgen und speichentausch, nachträglich hat sich die achse als verbogen gezeigt, also auch die wird noch ausgebaut und gerichtet. eine neue achse würde sich auch wieder verbiegen, ein altes leiden dieser bauart. das alles muss natürlich wieder zusammengebaut werden und eine verrechnung nach arbeitszeit vertreibt jeden kunden. hier handelt es sich noch um shimano technik aber es gibt noch viel gemeinere bauarten und jede hat ihren eigenen abzieher. das als beispiel was in einem echten großservice involviert sein müsste... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von hubschraufer ...der freilaufkörper ist entfernt, der sitzt bombenfest weil er mit einem rechts feingewinde am nabenkörper aufgeschraubt ist und sich im betrieb immer fester zieht. vorgesehen war ein felgen und speichentausch, nachträglich hat sich die achse als verbogen gezeigt, also auch die wird noch ausgebaut und gerichtet. eine neue achse würde sich auch wieder verbiegen, ein altes leiden dieser bauart. das alles muss natürlich wieder zusammengebaut werden und eine verrechnung nach arbeitszeit vertreibt jeden kunden. hier handelt es sich noch um shimano technik aber es gibt noch viel gemeinere bauarten und jede hat ihren eigenen abzieher. das als beispiel was in einem echten großservice involviert sein müsste... In so einem Fall käme dem Kunden ein neues Hinterrad billiger (wird auch von allen Händlern, die ich kenne so praktiziert).....die Arbeitszeit kostet mehr..... @Hubschraufer Nachdem ich ja (besonders früher, aber auch jetzt noch hin und wieder) div. Freiläufe demontiert habe (wenns gefettet waren, war die Demontage kein Problem), so habe ich eigentlich nur im Defektfall den Freilauf zerlegt. Abzieher in den Schraubstock, Radl als Hebel verwendet, ein kräftiger Dreh nach links, offen ist die Geschichte. Ritzel (natürlich samt Freilauf) ist demontiert. War also hier der Freilauf defekt oder wartungsbedürftig? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 ....außerdem: Das Hinterradl ist eh falsch rum eingespeicht.... Jetzt ists in Hubschraufers Händen...da kann nyx passieren.. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker ....außerdem: Das Hinterradl ist eh falsch rum eingespeicht.... Jetzt ists in Hubschraufers Händen...da kann nyx passieren.. ...ich schau da gar nicht mehr hin, wird ohnehin neu aufgebaut... Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 möcht i den Hubschraufer, wenn ich seine Bildbeiträge seh, wie wär´s, ich kann kochen und putzen und in der Nacht besorgen wir´s uns so richtig.... mit Werkzeug und Bier, des is sicha besser als :l: , weil do braucht ma ka freindlichs Gsicht moch´n . Auch ich kann anbieten, dass interessierte zu mir kommen, nach Voranmeldung, eh kloa, dann könn ma a bissl was basteln Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von hubschraufer ...was war dann, wie gings weiter? Tja, bei mir hat´s so geendet, dass ich mein Geld zurückbekommen hab, sie ham mir auch ein Gratis Service angeboten und als ich 2 Wochen später an dem Laden vorbeikam, war ein Zettel in der Auslage:"Fahrradmechaniker gesucht", hab echt überlegt, ob ich´s machen soll, an Putzfetzen hätt i grad noch halten können Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 ...@ potschnflicker die verbogene achse ist ein eindeutiger defekt, was dies fürs zentrieren bedeutet brauch ich gerade dir nicht erklären. sonst ist es liebhaberei, ja die händler tauschen das ganze rad und haben speziell in dieser preisklasse "fertige" auf vorrat hängen. in vielen werkstätten, die ich so besuch sind die abzieher schon fix im schraubstock eingespannt, ich hab aber eine zu schmale werkbank. @ zacki, putzen brauchst nicht können, das hab ich schon aufgegeben. meine erkenntnis: ab einer gewissen höhe wird der staub nicht mehr, kannst ein käsbrot kochen? aber wir haben ohnehin schon einmal über einen fachschwatz gesprochen. mich hats immer gejuckt, wenn wo ein mechaniker gesucht wird, mich zu bewerben, natürlich nicht ernsthaft aber die aufnahmebedingungen hätte ich schon gern gewusst... Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von hubschraufer [b aber die aufnahmebedingungen hätte ich schon gern gewusst... [/b] ich denk mir, wennst an luckerten Schlauch flicken kannst, bist beim Hervis schon der Messias Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von hubschraufer ...@ potschnflicker die verbogene achse ist ein eindeutiger defekt, was dies fürs zentrieren bedeutet brauch ich gerade dir nicht erklären. sonst ist es liebhaberei, ja die händler tauschen das ganze rad und haben speziell in dieser preisklasse "fertige" auf vorrat hängen. in vielen werkstätten, die ich so besuch sind die abzieher schon fix im schraubstock eingespannt, ich hab aber eine zu schmale werkbank. Schön und gut, aber wofür zerlegst den Freilauf? Wenn ich neu einspeichen will, die Achse ausbauen und richten, so brauch ich doch den Freilauf net zerlegen, nur demontieren. Solang selbiger intakt ist, natürlich. Ich denk ma halt, ein nichteigeweihter Hobbymechaniker glaubt jetzt, genauso vorgehen zu müssen. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von Zacki ich denk mir, wennst an luckerten Schlauch flicken kannst, bist beim Hervis schon der Messias ...potschnflicken mit handaufleg ---> blas dich auf, du bist geheilt... Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von hubschraufer ...potschnflicken mit handaufleg ---> blas dich auf, du bist geheilt... ja, ich wollt damals beim Hervis auch was mit Handauflegen probieren, warn aba zuviele Zeugen dabei :s: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Schön und gut, aber wofür zerlegst den Freilauf? Wenn ich neu einspeichen will, die Achse ausbauen und richten, so brauch ich doch den Freilauf net zerlegen, nur demontieren. Solang selbiger intakt ist, natürlich. Ich denk ma halt, ein nichteigeweihter Hobbymechaniker glaubt jetzt, genauso vorgehen zu müssen. ...die umfangreiche demontage, da hast du recht, wäre nicht notwendig gewesen. die kassette wäre samt freilauf mit dem abzieher zu demontieren gewesen, aber ein rauher lauf hat mich dazu bewogen einmal hineinzuschauen, ist halt eine hauptausbesserung. die ritzel und diese schutzscheibe, liebe hobbymechaniker, müssen abgebaut werden sonst kann man die speichen nicht einfädeln... Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 da bin ich z.B. no net dahinterg´stiegen, wie das geht, hab ihn meistens weggeschmissen Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von Zacki ja, ich wollt damals beim Hervis auch was mit Handauflegen probieren, warn aba zuviele Zeugen dabei :s: ...liturgisches geklatsche? mechaniker-gautschen? :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von hubschraufer ...liturgisches geklatsche? mechaniker-gautschen? :devil: Tramwayer-Tetschn am morgen bringt Kummer und Sorgen :f: oder, frei nach Herwig Seeböck: " I ziag eahm auf bei de Uhrn und loss eahm ohrenna wia an Wecka!" Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 Original geschrieben von Zacki da bin ich z.B. no net dahinterg´stiegen, wie das geht, hab ihn meistens weggeschmissen ...die werf ich auch weg, die ersatzteilbeschaffung ist da schon aufwändig. das foto zeigt einen schaden, ein hauchdünner distanzierring hat sich aufgeschlissen und der abstehende teil hat die klinken gehemmt... Zitieren
Zacki Geschrieben 28. Mai 2004 Geschrieben 28. Mai 2004 die Nierenschale war ausgewaschen? :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.