Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vertrauensheischend legte mir der Gute die Hand auf die Schulter,

meinte, es freue ihn, so intelligente Kunden sein Eigen nennen zu

dürfen, die mitdächten...

 

Tatsächlich: Mit jedem seiner Worte verflogen die sorgsam gehegten

Zweifel und ich schalt mich meiner Tumbheit.

 

Die Südseite, erläuterte er, würde dermaßen viel Strom liefern, dass

mit dem Overflow etliche 1000 Watt Scheinwerfer betrieben werden

könnten um die Schattseite zu beleuchten und auch dort der Solar-

kraft teilhaftig zu werden.

 

Ich will Euch nicht langweilen, deshalb sei mir ein Zeitsprung

gestattet:

 

Es ist nun alles installiert, mein Stromzähler ist ein launischer

Gesell`, springt manchmal dünn und manchmal dicht, je nach

Wolke oder nicht.

 

Dann kam der Herr, der mir vom „Staubsaugervertreter“

empfohlen wurde: Ein Spezialist für Growiane.

Kein „Druckfehler“! Nicht Grobiane, nein, siehe „Google“:

GRO-WI-ANlage.

 

Er stellte sich vor als Herr Beutel und schon musste ich ein

Kichern unterdrücken, weil ich dachte, in seiner Profession

hieße er doch besser „Windbeutel“, was aber wiederum in

Wien „Baiser“ bedeutet. (Französisch „Kuss“).

 

In Wiener Konditoreien schmeckt Baiser mit Schlag wie

gezuckerte Luft aus einem Traktorreifen garniert mit

Luft aus einem alten Schlauchreifen.

 

Aber ich schweife schon wieder ab.

Zurück zur Natur: Der Kirschbaum (auch ein Begleiter

meiner Kindheit (Mama, i hob jetzt drei Kern gschluckt,

muass i jetzt steam?), so meinte Herr Beutel, sei, erstens

schon sehr alt und vom Pilz befallen (meint der mich?)

und außerdem seien die Kirschen sowieso wurmig.

 

Die Fichte auf der anderen Seite des Gartens wirke zwar

rüstig (jetzt meint er sicher mich!), aber mit ihrer Höhe

von 35 Metern zu hoch.

 

(Ich kann mich noch erinnern, wie wir diesen Baumsäugling

vor 60 Jahren in der Nähe von Waidhofen/Thaya ausgruben

und als Weihnachtsbaum missbrauchten, um ihn zu den

Heiligendreikönigen wieder im Garten einzupflanzen.

(Derzeit versucht er gerade, mit seinen Wurzeln das Fundament

des Hauses zu

sprengen).

Bearbeitet von Buchdrucker47
Geschrieben

der Hans schreibt wieder! :) mir taugt das!

und auf die fortsetzung darf man gespannt sein ... :corn:

(es fehlt noch die unvermeidliche szene, in der hr. [wind]beutel sagt: "wissen'S hr. Buchdrucker, ich sag ihnen was: sie san ma sympathisch. ich mach ihnen ein angebot, bla bla bla, normalerweise geht das nicht, aber: bei ihnen, hr. Buchdrucker, mach ich eine ausnahme ...)

Geschrieben
der Hans schreibt wieder! :) mir taugt das!

und auf die fortsetzung darf man gespannt sein ... :corn:

(es fehlt noch die unvermeidliche szene, in der hr. [wind]beutel sagt: "wissen'S hr. Buchdrucker, ich sag ihnen was: sie san ma sympathisch. ich mach ihnen ein angebot, bla bla bla, normalerweise geht das nicht, aber: bei ihnen, hr. Buchdrucker, mach ich eine ausnahme ...)

 

 

 

Danke für die Zuckerln, lieber Feri! :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...