Zum Inhalt springen

Top-Six-Geschichtsbuch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jo, jo, beinhart, des kenn i scho..... a bissl trainieren :p

 

wenn du a bissl trainierst, dann wass i scho wie des ausschaut...

du panierst wieder olle her..!! :s:

 

und boschl, dann können wir dem beinhart helfen...so schauts aus,

obwohl, wann der förmig is, braucht a unsere hilfe net!!!

und wann i no den sprint für eam anziag, dann is eh für die

anderen aus :D :eek:

 

übrigens vom radl her miassat ma näxt joahr gleich stoark sein, od?? :p

Geschrieben

@ ich werd mal eine aufstellung von allem machen was mir so einfällt.

 

@ schodder

mit dem anziehen wart noch ein bisserl ab - schau ma mal wie die form wird.

vom radl her sind ma ziemlich gleich - bis auf ein paar details :D

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

@MM

ich koennt sicher ein paar historische fotos von den "helden" und rennen dieser epoche einbringen (wenn ich wieder in zuhaus bin)

hpo

 

Na klar - immer her damit! :toll:

 

Deiner gespeicherten IP entnehme ich, daß du gerade irgendwo in Spanien weilst? Hundling! ;o)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die offizielle Streckenkarte zum 99er-Kitz Alp Bike sah damals so aus (vgl. Anhang).

 

I' hab' mir das damals in Schwarz/Weiß auf einem 9-Nadel-Drucker aufs Papier transferiert und bin damit vor dem Rennen auf Streckensuche gegangen. - Von Vorteil war zweifelsohne, daß die Taferl schon aufgestellt waren und damit keine Gefahr bestand, i' würd' mi' in die Berg verlaufen.

 

Jedes solche gefundene Taferl war übrigens ein Erfolgserlebnis, als wär' grad' ein seltener Kristall entdeckt worden. :p :p :p

kitzpan_600.jpg

Geschrieben

Ein Jahr später hatte ich das Glück, statt eines puren Hardtails endlich eines mit Federgabel fahren zu können - wieder aber nur auf der 64-km-Distanz (die 88 km traute ich mir wieder nicht zu).

 

Dieses orange CroMo-Trek hatte ich im selben Sommer beim Bergsprint in Uderns (Zillertal) gewonnen. Aber natürlich nicht, weil ich so schnell gewesen wäre :p , sondern durch pures Startnummern- bzw. Losglück.

:) :) :)

 

Ein Jahr später war das Radl auch schon schrottreif, weil' ich damit gegen einen abrupt abbremsenden Salzburger Autofahrer geknallt war. Mir ist dabei nichts passiert (sehenswerte Rolle übers Autodach mit anschließendem seitlichem Abgang und Landung auf beiden Beinen auf der Gegenspur :eek: ) - aber das Trek hatte seitdem einen Knick im Steigrohr, beim Lenken stieß man mit dem Vorderrad an die Pedale.

 

Das Foto zeigt eine Stelle des Wiegalm-Downhills direkt unterhalb der Kobingerhütte, die in den jetzigen Strecken nicht mehr angefahren wird.

trek_orange_kitzalp_2000_400.jpg

Geschrieben

Die Forststraße zur Wiegalm rauf bestand freilich auch nicht seit Anbeginn der Zeiten.

 

Bei der Rast am Übergang ins Spertental erzählte ein schon etwas älterer Urlauber von einer Zeit, als man noch zu Fuß hinaufmarschieren mußte - und dann auch oben blieb.

 

Der Speck von der "Wiag" war bis ins Oberösterreichische hinein eine gefragte Gaumenfreude. :U:

1921_400.jpg

Geschrieben

Der einzige Unterschied zwischen kurzer und langer Distanz bestand früher in dieser zusätzlichen Schleife in den Unteren Grund.

 

2001 hatte ich zum letzten Mal die Chance, doch einmal die Langdistanz zu fahren.

Ich war auch angemeldet, hatte ein tolles Fully - doch was mußte passieren?

Genau: Ein Kettenröllchen hatte sich beim Wiegalm-Downhill gelockert und überholte mich auf Höhe der ersten Siedlungshäuser nach der Walddurchfahrt.

 

Ausfall durch technisches K.O.

 

Umso bitterer, weil auf der Legeralm ein privater Kameramann samt anfeuerndem Anhang auf mich gewartet hätte... - Das hat offenbar echt net sollen sein damals. :( :( :( :( :( :(

schleife.jpg

Geschrieben

Dafür ging ich einem offiziellen Kamerateam von tirol_tv ganz unbewußt vor die Linse - akurat beim Wiegalm-Downhill.

 

Im Szenenbild sieht man hier das betreffende Kettenröllchen, wie es noch lustig rotiert und seinen Zweck erfüllt.

element_kitz_1.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von

[...]ist mir letztes Jahr ein Video ganz zufällig in die Hände gefallen, welches folgende Beschriftung trug:

 

Zur Fortsetzung dieser Geschichte samt einem Aufruf an kundige Videorekorderbesitzer!

Geschrieben

Seit 1996 gab es für die schon in die Jahre gekommenen Herren eigene Klassen. Die Gesamtsieger erhielten damals folgende Pokale:

 

Top6 KMAK1 (KurzMännlichAltersKlasse1) Gesamt 1996:

 

http://www.8ung.at/saz/T6-96-1Pl.jpg

 

Top6 KMAK1 (KurzMännlichAltersKlasse1) Gesamt 2er 1997:

 

http://www.8ung.at/saz/T6-97-2Pl.jpg

 

Da ein bissl Stolz dabei ist: Es sind meine!!!

 

lg top6oldie

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

... den einen oder anderen Blick zurück mit u. U. herzeigbaren Fotos von damals?

 

Vielleicht aus Puchberg oder noch früher?

 

Wär' echt lässig!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...