mtheartattack Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 (bearbeitet) Hallo! ich bin neu hier! Hab schon einige Zeit hier mitgelesen und freue mich nun mich auch mal zu verschriftlichen. Da ich mir in kürze ein brauchbares Bike (All-Mountain, mit etwas mehr Akzente aufs Runter) zulegen möchte, welches ungefähr im Preissegment bis 2500 liegen soll und mir bei meinem ersten Lokalaugenschein das Lagotrai (FR 682) von Bottecchia (v.a.) optisch sehr gut gefallen hat, wollte ich euch fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem oder mit Bottecchia (Fullys) generell gemacht hat bzw. ob das Bike von der Ausstattung her was taugt! Asonsten wäre ich für generelle Bike-Vorschläge im genannten Bereich sehr dankbar! Danke! schöne Grüße! Hier der Link zu technischen Daten vom Bottecchia: http://www.bottecchia.com/articolo.asp?IDCatProd=8&ID=21 Bearbeitet 20. April 2012 von mtheartattack Zitieren
riffer Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Servus! Auch wenn optisch nicht so gelungen, ist das http://www.bottecchia.com/articolo.asp?IDCatProd=8&ID=148 ein AllMountain, das Lagotrai ist mit 100mm Federweg und steilem Lenkwinkel sicher kein Bike, mit dem du bergab viel Spaß hast. Bei deinem Budget kriegst du ganz nette Bikes, auch welche, die man nicht an jeder Ecke sieht. Man sollte aber schon drauf achten, dass es ein Fahrwerk aht, das auf dem aktuellen Stand ist. Ich hab z.B. ein Gary Fisher Roscoe mit 140mm Federweg, das es leider nicht mehr regulär gibt, aber in Ebay geistert eines noch rum (vom Händler, neu http://www.ebay.de/itm/360449766096?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649) - wenn du ein Bike willst, das bergauf sehr gut geht, aber bergab eine gute Geometrie hat und genug Reserven für normales AllMountain (also keine Bikeparks mit hohen Drops), dann kann ich das empfehlen. Ist jedenfalls auch kein alltägliches Bike. Ansonsten hast du wie gesagt viele Möglichkeiten, ein bergabtaugliches Bike um 2500€ zu kriegen, da fast jeder Hersteller sowas im Angebot hat. Ich würde jedenfalls auf die Geometrie achten (unbedingt ausprobieren, also zumindest draufsetzen und eine Runde vorm Geschäft, wenn geht testfahren). Ich würde jetzt nicht unbdeingt ein Bottechia wählen, sicher aber nicht das von dir gepostete für den Zweck. Zitieren
thomas051 Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Ein Lapierre Zesty http://www.bikestore.cc/lapierre-zesty-2012-p-165196.html oder Giant Reign http://www.bikestore.cc/giant-reign-2012-p-162931.html z.B. würde ich mir auch mal genauer ansehen. Sind beides sehr spaßige Geräte, wobei das Reign berab etwas potenter ist, das Zesty dafür bergauf etwas leichtfüßiger und immer noch gut bergab. Zitieren
Fred82 Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 In diesem Preisbereich gibt es eine Vielzahl an Bikes, die interessant sind. Hatte soeben das selbe "Problem" und hab mich jetzt nach 1/2 jähriger Suche für ein Specialized SJ FSR comp entschieden. Ich hatte auch noch folgende Bikes in der Auswahl Giant Reign 1 Ghost AMR 5900 plus Mondraker Foxy R Canyon Nerve AM 7.0 bzw. 8.0 Ich bins dann so an die Sache rangegangen, dass ich definiert habe, welche Vorraussetzungen ich an die Komponenten habe und dann war bei mir sehr ausschlaggebend, dass ich meinen Radhändler des Vertrauens habe. Also, definiere deine Anforderungen an die Komponenten (Gabel, Dämpfer, Steckachse, Bremsen, absenkbare Gabel,...), suche dir ein Bike, geh ins Geschäft, mach eine Probefahrt und entscheide! Zitieren
mtheartattack Geschrieben 20. April 2012 Autor Geschrieben 20. April 2012 Dankeschön für die sehr hilfreichen Antworten! Zitieren
KEST Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Ich hab mir vor kurzen Lapierre X-Flow 412 gekauft! Zitieren
MacGyver Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Ich kann dir auch zum Kauf vom specialized Stumpjumper raten. Ich habe es mir heuer gekauft. Ich habe das EVO genommen weil der Lenkwinkel flacher ist und ich eine Steckachse wollte. Hat eine sehr ausgewogene Geometrie für bergauf und bergab. Fährt sich richtig super. Zitieren
mtheartattack Geschrieben 2. Mai 2012 Autor Geschrieben 2. Mai 2012 Hey leute, nochmal herzlichen Dank für die Ratschläge- ich bin nun in der end-entscheidungsphase. folgende Bikes sind noch drin: http://www.bottecchia.com/articolo.asp?IDCatProd=8&ID=148 (hab ich mich optisch iwie verschossen- würde mich 2600eier kosten) http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2565 (preis-leistungstechnisch wahrscheinlich fast unschlagbar- aber um viel besser als obiges?- 2500eier) bzw. http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2564 (2000) ich wollte fragen, wie groß/schwerwiegend ihr die ausstattungsunterschiede zwischen bottecchia und canyons bzw. jenen unter sich einschätzt? Denn im Grunde braucht mein Kopf noch ein paar starke argumente, um den (oberflächlichen) Bauch zu übertönen;) merci! Zitieren
riffer Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 Wenn das Bottechia, dann das FR 696, aber du hast dann halt an allen Stellen mehr oder weniger große Unterschiede - die du praktischerweise aber nie spüren wirst. Zum gleichen Preis kann einfach nur die Emotion dich zum Bottechia bringen, aber ich verstehe es (naja, nein, ich kann das nachspüren, weil im Kopf geht das mit dem Gegenpart gar nicht )... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.