Zum Inhalt springen

Hinterrad macht fürchterliche Geräusche - Freilauf?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Während der letzten vier Ausfahrten, kam es vor dass im Freilauf vom Hinterrad plötzlich fürchterliche, ratternde Reibgeräusche verbunden mit leichten Vibrationen und starker Bremswirkung auftreten.

Hört sich so ähnlich an, wie wenn sich Blätter zwischen Hinterrad und Rahmen zwängen und der Reifen dagegen reibt, nur viel lauter. Es ist definiv nicht der Reifen der irgendwo dagegen reibt!

Bisher ist es nur ab und zu bei höheren Geschwindigkeiten oder starker Schräglage aufgetreten, heute jedoch vermehrt und auch bei geringer Geschwindigkeit. Es kommt dabei auch vor, dass die Kette im oberen Teil zwischen Kassete und Kurbel schlaff durchhängt. Es ist aber auch definitv nicht die Kette die am Reifen reibt! Ein schleifen der Bremsscheibe ist es auch nicht, würde sich ganz anders anhören.

 

Was ich bisher aus dem Internet herausgefunden habe: Es sind entweder die Lager oder der Freilauf der Hinterradnabe.

Laufrad ist ein Mavic Crossride mit UST Felgen, für Disc und V-Brake geeignet, ich fahre sie mit Discbrakes.

 

Meine Frage:

Wie kann ich nun genau herausfinden was hinnig is? Kann ich es selber reparieren? Werkzeug zur Demontage der Kassette ist vorhanden.

 

lg

mfcam

Geschrieben

schnellspanner richtig fest anknallen. hatte ich auch mit

mavic crossmax jahrelang kein problem nach reifentausch dasselbe nervige geräusch man glaubt zuerst etwas in den reifen eingefahren. stopp alles normal.

nach mehreren versuchen (Auschlussverfahren) schnellspanner richtig angeknallt. problem (für mich beseitigt)

 

lg

G

Geschrieben

Danke für die Antwort,

 

den Schnellspanner hatte ich zwischenzeitlich schon einmal fester angezogen, deutlich fester als ich es sonst mache. Das ratternde Reibgeräusch war danach aber immernoch da bzw ist wieder einmal aufgetaucht

 

lg

matej

Geschrieben

Kenne das Problem von meinen Mavic Ksyrium Rennrad Laufrädern (nehme mal an, dass der Freilauf ähnlich aufgebaut ist).

Bei den Ksyriums kommt gerne Dreck in den Freilauf und daher muß der immer wieder mal zerlegt, gereinigt und geölt werden (Achtung - nur spezielles Öl verwenden).

Wie Du den Freilauf zerlegst müßte auf der Mavic-Homepage (im Dealer-Bereich unter Tech-Manual) beschrieben sein:

 

http://www.tech-mavic.com/tech-mavic/technical_manual/data/logon.php

 

Login: mavic-com

Password: dealer

 

Gutes Gelingen !

Geschrieben

Danke für die Antworten.

 

Hab mich aber mittlerweile entschieden damit zum Profi zu gehen, die Laufräder müssen ohnehin zentriert werden und weiter Kleinigkeiten geserviced werden.

Bleibt zu hoffen, dass der Freilauf wechselbar bzw reparierbar ist, ansonsten ist es wohl ein Totalschaden.

 

 

Werde hier über den weiteren Verlauf des Problems bzw dessen Lösung berichten.

 

Lg

mfcam

Geschrieben
Danke für die Antworten.

 

Hab mich aber mittlerweile entschieden damit zum Profi zu gehen, die Laufräder müssen ohnehin zentriert werden und weiter Kleinigkeiten geserviced werden.

Bleibt zu hoffen, dass der Freilauf wechselbar bzw reparierbar ist, ansonsten ist es wohl ein Totalschaden.

 

 

Werde hier über den weiteren Verlauf des Problems bzw dessen Lösung berichten.

 

Lg

mfcam

 

freilauf kostet meines wissens ca. 50€, war bei meinen mavic auch schon mal kaputt!

anzeichen waren die gleichen wie bei dir.

wie ich das problem das ertse mal hatte haben wir alles geschmiert, hat dann wieder ca. 8000km funktioniert, wie das problem dann wieder aufgetaucht ist, habe ich den freilauf tauschen lassen!

Geschrieben
Danke für die Antworten.

 

Hab mich aber mittlerweile entschieden damit zum Profi zu gehen, die Laufräder müssen ohnehin zentriert werden und weiter Kleinigkeiten geserviced werden.

Bleibt zu hoffen, dass der Freilauf wechselbar bzw reparierbar ist, ansonsten ist es wohl ein Totalschaden.

 

 

Werde hier über den weiteren Verlauf des Problems bzw dessen Lösung berichten.

 

Lg

mfcam

 

Hmmm - also wennst eh in die Werkstatt gehst, was hast dir dann hier im Forum erwartet ?

Die Fernheilung funktioniert leider nicht.

Mach auf das Ding und dann siehst eh was hin ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Das Problem wurde nun durch den freundlichen Profi aus der kleinen Fahrradwerkstatt gelöst. Freilauf wurde mit neuem Öl versehen und hat nun die ersten 60 km keinerlei Probleme gemacht :)
Geschrieben
Das Problem wurde nun durch den freundlichen Profi aus der kleinen Fahrradwerkstatt gelöst. Freilauf wurde mit neuem Öl versehen und hat nun die ersten 60 km keinerlei Probleme gemacht :)

 

Na dann bin ich mit meiner Vermutung ja richtig gelegen...

Geschrieben
Das Problem wurde nun durch den freundlichen Profi aus der kleinen Fahrradwerkstatt gelöst. Freilauf wurde mit neuem Öl versehen und hat nun die ersten 60 km keinerlei Probleme gemacht :)

 

hat bei mir wie schon gesagt ca. 8000km funktioniert, dann war das problem wieder da und ich habe den freilauf tauschen lassen!

Geschrieben
hat bei mir wie schon gesagt ca. 8000km funktioniert, dann war das problem wieder da und ich habe den freilauf tauschen lassen!

 

Also wenn der mfcam zwischen 26.4. und 21.5. nur 60km fährt und das Ding hält jetzt wieder 8000km, dann heißt das, dass er den Freilauf hochgerechnet in ca. 10 Jahren tauschen muß.....!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...