Cherusker Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 (bearbeitet) Hallo, Bin jetzt zum 3. mal die Donau Richtung Passau bis zum Kraftwerk Greifenstein und zurück (40 km) mit dem RR gefahren, auf halber Strecke des Rückwegs habe ich mir dann eine Reifenpanne eingefangen und musste mindestens 10km weiterfahren, was nicht ungefährlich war, da mein Hinterrad ausscherte -.- Überhaupt ist mir aufgefallen, dass die Radwege dort mit Ästen usw. vollgemüllt sind. Ich habe wenig Lust, alle 100km die Werkstatt aufzusuchen. Gibt es Alternativen in der Gegend (wohne im 21.)? Ist es Richtung Pressburg besser? Ich möchte aber nicht auf der Bundesstraße oder dergleichen fahren! MfG Bearbeitet 27. April 2012 von Cherusker Zitieren
dodl Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Kannst vergessen. Im Bereich der Grillzonen und rund um die Reichsbruecke fahr ich taeglich Slalom durchs Scherbenmeer. Vom 21. weg wuerd ich mich einfach ab Kloburg Richtung Weidling, Steinriegl, Kierling etc, diese Ecke hauen. Ist natuerlich anstrengender, aber auch abwechslungsreicher. Und du vermeidest die Partyrestln auf den Donauradwegen Marchfeld und Weinviertel ned vergessen. Wobei ich zugeben muss, dass ich bisher auf der Strecke von der Nordbruecke nach Greifenstein und retour nie Probleme hatte. Eventuell wars nur Pech? cu martin Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Evt. einen anderen Reifen verwenden? Seit ich die Conti GP 4000s fahre habe ich kein Problem mehr mit aufgeschlitzten Reifen... und ich fahre fast täglich den Donaukanal entlang, wo es einen richtigen "Scherbenteppich" gibt! Zitieren
Cherusker Geschrieben 1. Mai 2012 Autor Geschrieben 1. Mai 2012 mysteriös, ich bin heute mit den selben reifen durch ein scherbenmeer (ca. 4m²) gefahren - nichts ist passiert. vielleicht wars echt nur pech. da ich aber sowieso bald neue brauche, könnten diese conti gp 4000s eine überlegung wert sein, kann das von ernie77 geschriebene irgendjemand bestätigen? Zitieren
whistle Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 Ja die Conti 4000s auf meinen Canyon leisten wirklich gute Arbeit ! Bin oft Richtung Greifenstein unterwegs und hab noch nie Probleme gehabt :-) die Conti scheinen wirklich gute Reifen zu sein....... Zitieren
michaelabl Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Hatte auf der Strecke auch nie Probleme, ausser das ich den Donauradweg zw. Passau und Wien nicht besonders mag, ist zwar wunderschön aber völlig überlaufen, mag lieber ruhige Strecken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.