Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm, bei Nabendynamo stellen sich mir auch wieder Fragen.

 

- Widerstand beim Fahren

- Lautstärke

- muß man dann das Laufrad umspeichen lassen?

- Kosten

 

Auf Dauer sicher billiger als die Battierelösungen, aber kauft man damit nicht auch einige Nachteile ein?

Geschrieben

Ich verwende seit einigen Jahren eine Sigma Karma am Helm montiert, Akku in der Trikot Tasche.

Gute Ausleuchtung und immer helles Blickfeld.

Akku gibt Saft für einige Stunden auf stärkster Leuchtstufe.

Wenn ich auf der Donauinsel einen Hund-Äusserl-Führer blende, dann ist mir das wurscht (die haben meistens auch keine Leine oder ein Sackerl) ...

Einem entgegenkommenden Radler oder einem Auto muß ich ja nicht direkt in die Augen schauen, somit hat sich das mit dem Blenden auch erledigt.

Und besser einmal einen geblendet, als übersehen worden ...

Und wennst bei einer Kreuzung evtl. übersehen wirst, dann kannst dem Autofahrer gleich direkt anschauen und machst dich bemerkbar ...

Geschrieben
Hmm, bei Nabendynamo stellen sich mir auch wieder Fragen.

 

- Widerstand beim Fahren

- Lautstärke

- muß man dann das Laufrad umspeichen lassen?

- Kosten

 

Auf Dauer sicher billiger als die Battierelösungen, aber kauft man damit nicht auch einige Nachteile ein?

 

Den Widerstand vom Nabendynamo wirst ned merken (weder im Leerlauf noch unter Last), lautlos sind sie auch. Shimanos gibt es ab 20€. Am Stadtrad hab ich einen, der um die 50€ gekostet hat, funktioniert sehr gut. Mit Laufrad umspeichen lassen auch nicht wirklich teurer als das, was ich für ein Batterielicht ausgeben würde, dafür keine laufenden Kosten. Nachteile seh ich im Stadtverkehr keine. Zum Trainieren ist mir die Lösung zu schwach (keine Reserven für flotte Abfahrten, aber auch fehlende Wahrnehmung durch entgegenkommenden Kfz-Verkehr - man blickt häufig ins Fernlicht).

Geschrieben

Eine seperate Leuchte hat im Vergleich zum fixen Dynamo allerdings den Vorteil, das ich es ohne großartigem Aufwand für mehrere Räder verwenden kann. Ausserdem ist es beim Kauf eines Neurades auch schneller umgebaut. Einen Dynamo würde ich nur dann auf ein Rad montieren, wenn ich dieses für meinen Ritt in die Ewigkeit eingeplant hätte. ;)

Wobei ich auch dazu sagen muss, das ich nicht wirklich ein Bild über den Arbeitsaufwand im Kopf habe, stelle mir das aber trotzdem leicht zeitaufwendig vor, vor allem wenns mal schnell gehen soll.

Geschrieben

Hab mit meinem Mech geplaudert, der meinte, wenn ein halbwegser Dynamo und ein halbwegser Scheinwerfer verbaut sind, hat man keine Bedenken. Dann hab ich ihn auf meinen Wunsch mit ner Supernova angesprochen, meinte er, da gibts dann keine Wünsche mehr punkt Helligkeit und Ausleuchtung, die reiche auch fürs normale Gelände bei weitem aus.

Mir geht einfach die Nachdenkerei am Zeige, sind die Lampen jetzt aufgeladen oder nicht usw....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...