Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei einer staubigen Tour am Wochenende ist mir aufgefallen, dass bei der Fox oben der (ohnedies beschränkte) Federweg maximal zur Hälfte genutzt wird, und zwar auch dann, wenn ich in die Gabel hüpfe dass es ordentlich kracht.

 

Jetzt bin ich nur unwesentlich leichter geworden, hab auch keine Luft reingepumpt, und bin mit sehr geringer Rebound Dämpfung gefahren. Im Winter hab ich ein kleines Service (Öl- und Dichtungswechsel) gemacht und danach gings ohne Probleme.

 

Im Netz findet sich das Problem öfter, und als Lösungsmethoden werden vor allem angeboten:

- Luft ablassen (das scheint offenbar nicht wirklich zu funktionieren)

- rebound dämpfung raus (die war bei mir bis 1-2 klicks ganz draussen)

- etwas fox fluid aus der Luftkammer (dazu gibts irgendwie unklare Erfahrungsberichte)

- brachialeres mit Modifikationen der Gabel selbst (kommt für mich nicht in Frage).

 

Hat jemand dazu vielleicht eigene Erfahrungen?

 

Vielen Dank db

Geschrieben

Wenn du die Gabel öffnest, dann empfiehlt sich folgendes Web-Angebot:

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/08/ger/2008_om_ger.htm

Wobei es, soweit ich gefunden habe, keine Explosionszeichnungen gibt, wo man(n) sehen kann, was wo wie hin gehört. Ölmengen, Drehmomente,.... finden sich aber dort.

Die Ersatzteile kannst du zum Teil online bekommen, Dichtringe und so nimmt man aus Silikon oder NBR und aus dem Baumarkt :)

 

Wobei eine DIY-ruinierte Fox finanziell sicher schlimmer ist, als die 180 Euro fürs Service.....denn a neue Fox/andere Gabel macht an größeren Brenner im Budget.

Geschrieben

Danke für den Link - die Zeichnung hing lange Zeit bei mir im Büro zum meditieren. Ich hab an der Gabel vor 2 Jahren schon mal das Basisventil an der Kartusche ausgetauscht, weil die blow-off Schraube bei einem Crash so verbogen wurde dass der Lockout dann gar nicht mehr ging. Das Ventil kam dann aus Finnland :)

 

Ich denk mir halt es könnte was simples sein, und mir fehlt nur das gewusst wie. Na mal sehen ich werd die Woche einen Abend investieren und ein paar Versuchsreihen mit Luftdruck/Ölmenge machen. Danke + LG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...