Gast Marcel89 Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Hi, wer von euch geht denn gern aufs Eiserne Tor biken? mfg Zitieren
hatschibratschi Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Hoher Lindkogel / Schutzhaus Eisernes Tor http://connect.garmin.com/activity/32698603 hier die gemütlichere Variante am Ende über die Forststraße http://connect.garmin.com/activity/38291300 und hier super Trail (Wanderweg/nicht offiziell) als Downhill http://connect.garmin.com/activity/81254368 Zitieren
klausm Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Ich hab den thread hierher verschoben. Bei den Normstrecken gehört er nicht hin! klausm Zitieren
yellow Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 (bearbeitet) na, da fahr lieber einfach die "Lindkogel" MTB-NÖ- Strecke. rauf auf erlaubter Strecke und ein wenig leichter und ohne den gelegentlichen Anschiss, dass es doch eine erlaubte Strecke gibt, runter stimmiger wo kommt denn eigentlich die bauchige "Abfahrt" her? Oder hast Du da die gepostete und die Manhartstalauffahrt zusammengelegt? zur zusätzlichen "Abfahrt" merk ich nur an: das ist einfach nur die mieseste Variante (kleine Nebenfrage: fährst Du da ALLES? Nicht nur die Sequenz mit den Wurzeln, sondern auch das steile vorher und nachher?) imho der unsinnigste Abfahrts"tipp" überhaupt am Lindkogel (die 2., nördliche Variante, wo der bereits in den lahmen Wanderweg übergegangene Trail "verlängert" wird, macht ein klein wenig Sinn. Allerdings nicht ob der vorherigen (für die meißten Schiebe-)Sequenzen. Außerdem ist das der Hauptweg für Wanderer rauf/runter und unten mit der Schleuse Jägerhaus (früher) ein echt mieses, gefährliches Terrain. Da gibts mit den üblichen drei Lindkogel-Abfahrten besseres, stimmigeres --> Originalstrecke und auf den Lindkogeltrail abbiegen Vielleicht fahren wir eh am Wochenende eine Runde, kannst ja mitmachen (oder Hohe Wand, ist noch in der Schwebe) Bearbeitet 30. Mai 2012 von yellow Zitieren
Gast Marcel89 Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Oh Das sind ja einige Infos! Also ich bin jetzt erst 2 mal das eiserne Gefahren. Angefangen am Parkplatz bei dem Gasthaus, rauf zur Vöslauerhütte und dann weiter rauf und hinter dem hohen das steile stück bis nach Oben. Wisst ihr wie ihr wie ichs meine! Zitieren
yellow Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Nachdem es mehrere mögliche solcher Startplätze gibt, aber eigentlich keiner bei Bad Vöslau liegt, nehm ich mal an, dass Vöslauer Hütte nicht ganz korrekt ist. Wird wohl eher der Zobelhof gewesen sein? (im Norden vom Lindkogel, noch mit Anschluss an Asfaltstraße) Ich rate immer noch einfach die Lindkogelstrecke zu fahren, gibt kaum was besseres (und dann eben gelegentlich auf eine der 4 guten Abfahrten abbiegen) ... PS: habe gerade die Überlegung laufen, morgen (Freitag) Nachmittag eine Runde zu fahren. so 17 Uhr weg, gemütliche Fahrt von Baden - zur Vöslauer Hütte - und dort eine nette kleine Abfahrt, danach längere Auffahrt rauf aufn Kammweg und dort dann eine der echten Abfahrten. Machat das von Stockeraus aus Sinn? Wüde dann einen Thread ins Bike Treff stellen. (ginge wohl auch ab 16 Uhr, auf Anfrage. Bei Wunsch könnte auf der Vöslauer Hütte auch ein wenig Zeit geschunden werden und dann bei Dämmerung die richtige Abfahrt runter ...) :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.